Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Filament Ende bzw. wechseln

geschrieben von theMike 
Filament Ende bzw. wechseln
23. November 2011 12:55
Hallo Leute,

schreibs jetzt einfach mal in die Laberecke, da das vermutlich so banal ist, dass es sonst nirgendwo rein passt.

Wenn das Ende des Filaments erreicht ist wie macht ihr das? Anstückeln? Also warm machen und das nächste dran "kleben" und dann den Übergang wieder galtt machen? Oder lasst Ihr es auslaufen und schmeißt das Bauteil weg? Oder kann man es richtig schön nachschieben?

Oder wenn Ihr es wechseln wollt? Abschneiden und den Rest rausdrücken und dann neues rein??

Gruß

mike
Re: Filament Ende bzw. wechseln
23. November 2011 13:44
Auf Pause drücken (Printrun) dann vorne den Extruder öffnen (zumindest lösen), das alte Material raus ziehen, das Neue rein stecken... (nicht zu feste, sonst gibt es einen Klecks) und dann weiter laufen lassen.

Der größte Fehler wäre den Extruder einfach weiter laufen lassen bis man oben nicht mehr an das Material kommt... wenn das einmal unterhalb der Transportschraube ist, wird es schwer das wieder raus zu bekommen. Einfach nur oben nachschieben geht ab und an nicht gut, vor allem wenn die Ansatzflächen nicht plan sind. Dann drückt der wenn du Pech hast das neue Material daneben.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
23. November 2011 14:25
Hallo Wolfgang,

jetzt bin ich schlauer.. vielen Dank!

Bekommst Du eigentlich Geld dafür wenn Du mir antwortest? ;-)

Gruß aus Bavaria,

Mike
Anonymous User
Re: Filament Ende bzw. wechseln
23. November 2011 14:34
ja bekommt er, 5€ pro antwort. du kannst überweisen.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.11 05:03.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
23. November 2011 15:00
Ohmann, dann wär ich wohl schon reich spinning smiley sticking its tongue out

Mach ne Spende an den nächsten Bettler.... grinning smiley


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
24. November 2011 14:33
Na toll.. um das Geld hätt ich mir ja dann eine Armee Prusas bauen können..

smileys with beer
Anonymous User
Re: Filament Ende bzw. wechseln
24. November 2011 15:11
genau, oder so an die 10-20 std. mehr eigene zeit investieren müssen ... cool smiley

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.11 05:02.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
24. November 2011 15:15
ABS könnte man sich ein kleines rohrchen schnappen mit 3mm durch bohren.. das abs beidseitig mit aceton anlösen und dann da rein schieben und schwups es ist zusammen...

okay ich hab keine ahnung von abs aber er ist aceton lösbar und somit könnte man doch unter umständen eine stoffschlüssige verbindung schaffen und der druck kann weiter laufen..

wolfgang.. du kennst abs wohl am besten. was meinst du kann das klappen?


grüße
Bernhard
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[www.thingiverse.com]
[www.flickr.com]
Re: Filament Ende bzw. wechseln
24. November 2011 18:57
@Poller

wie bekommst du dann das Rohr wieder raus ?

Da hatte mal jemand eine Idee mit einem "Schweißgerät" für filament.. das waren 2 Hälften, die mit einem Heizwiderstand beheizt wurden.
Dann kann man sich bunte Stückelungen machen.

Das mit dem ABS-Kleben dauert zu lange. Da bist du mit dem raus ziehen und neu rein schieben schneller. Das Aceton muß ja danach erst verfliegen/trocknen. Das dauert ein Weilchen.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
25. November 2011 06:37
krid Wrote:
-------------------------------------------------------
> genau, oder so an die 10-20 std. mehr eigene zeit
> investieren müssen ... cool smiley
------------------------------------------------------

naja schon, aber wenn mir das Zeug in der Düse klebt machts auch ned so viel Spaß.

Und überhaupt: Was würde dann wohl Wolfi in der Zeit machen??? >grinning smiley<
Anonymous User
Re: Filament Ende bzw. wechseln
25. November 2011 06:45
Quote
Und überhaupt: Was würde dann wohl Wolfi in der Zeit machen??? the finger smiley

geld verdienen ?

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.11 05:02.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
25. November 2011 07:36
Ich bin leider am Rücken operiert, und muß mich immer wieder zwischendurch mal setzen... wenn ich dann eh vor dem Rechner sitze, kann ich hier auch antworten smiling smiley Sonst wär mir das zu langweilig... und Geld verdienen...naja, dann müßte ich was anderes machen als Reprap´s. spinning smiley sticking its tongue out


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 07:37
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 08:17
Stoffel15 Wrote:
-------------------------------------------------------

> Der größte Fehler wäre den Extruder einfach
> weiter laufen lassen bis man oben nicht mehr an
> das Material kommt... wenn das einmal unterhalb
> der Transportschraube ist, wird es schwer das
> wieder raus zu bekommen.

Wenn's doch passiert: [www.youtube.com]
Anonymous User
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 08:56
wolfgang,

wie stelle ich bei skeinforge die geschwindigkeit ein, mit der er vom startpunkt auf dem ersten layer zum objekt fährt? da fährt er bei mir im schneckentempo hin und weiß nicht, wo ich da im skeinforge dran drehen kann. danke für die antwort winking smiley

k.r.i.d.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.11 04:57.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 09:05
Bei mir war's das Häkchen bei Limit.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 10:59
Nicht das Häkchen, ... den Wert höher setzen... der Steht relativ klein, wenn du den auf Maximalgeschwindigkeit deiner Maschine stellst, macht er das nicht mehr.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Anonymous User
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 11:46
jetzt habe ich das häkchen weggemacht und der druckjob (vertex) soll nicht mehr 1956h21m, sondern nur noch 626h26m dauern. kann man die zeitwerte nehmen, um wenigstens halbwegs einzuschätzen, ob die einstellungen in der nähe der praxis sind?

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.11 04:56.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 12:04
Normalerweise stimmt der halbwegs.... aber was der da anzeigt KANN nicht stimmen.

Was hast du denn für einen Speed ? Ein so ein Vertex braucht maximal 1,5-2 Stunden wenns hoch kommt.

Hast du bei Analyze irgendwas verstellt ?


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Anonymous User
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 12:13
nee, neueste printrun mit neuester skeinforge 45 und erst raft weggemacht, multiply gesetzt, dimension eingeschaltet und den haken bei limit weg.

feed rate ist im moment bei 50 mm/sek und flowrate bei 210 (standard).

die calibrateextruder.py ist bei mir noch nie gestartet und auf extruder werte in der firmware ändern habe ich keine lust, da mein repsnapper dann nicht mehr das macht was ich will und ich die befürchtung habe, daß das bei meiner alzheimer dann irgendwann im supergau endet und ich wieder bei null anfangen kann.

verrate mir mal was du da zu stehen hast, ich will mal rumspielen.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.11 04:55.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
26. November 2011 12:22
feed rate ist im moment bei 50 mm/sek und flowrate bei 210 (standard).

Der Standartwert ist an der Stelle viel zu hoch.

DAS kann nicht stimmen... mach da mal für den Anfang 25 zu 25 hin... kannst du später immer noch höher machen.
Wenn du in der Firmware nichts ändern willst... wirst du dich mit der Flowrate an den richtigen Wert ran tasten müssen... nur wenn die Beiden nicht gleich sind bist du immer am trixen...

Lass das Häkchen bei Limit mal drin und schreib da z.B. 40 rein.

Aber wir sind hier falsch... das hat nichts mehr mit dem Wechsel vom Filament zu tun.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 26.11.11 12:25.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
22. December 2011 15:44
und wie kann ich des im "nicht laufenden Betrieb" wechseln?

im kalten oder warmen Zustand nach oben rausziehen??

Danke und Gruß


Mike
Re: Filament Ende bzw. wechseln
23. December 2011 16:17
Auf Pause drücken, vorne die Flügelmuttern lösen, raus ziehen, neues rein stecken wieder fest ziehen und weiter gehts.. (muß heiß bleiben)


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Filament Ende bzw. wechseln
24. December 2011 01:06
Ja danke Wolfgang..

also Kiste läuft!

Danke für alles

Gruß


Mike
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen