Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Abgabe auf Filament/3D Drucker

geschrieben von Fim Fischer 
Abgabe auf Filament/3D Drucker
05. June 2012 16:38
Abgabe auf Filament/3D Drucker vs. Abgabe auf Speichermedien

Nachdem die Abgabe auf Speichermedien erhöht wird,
ist alsbald auch eine Abgabe auf physisch replizierende Technologien zu erwarten.
Als erstes dürfte es die proprietären 3D Drucker treffen:

Objet Drucker
Stratasys Drucker
3D Systems Drucker
...

Wird es eine Abgabe auf die Geräte oder auf das Material (Filament) sein?
Spekuliert mit


--
campus.auge.de
Re: Abgabe auf Filament/3D Drucker
06. June 2012 02:21
Für diese Abgabe muss sich erst mal eine Lobby finden. Im Gegensatz zu den Rechteverwertern im Musik und Film Bereich gibt es da soweit ich weiss noch keinerlei Organisation. Das dürfte auch etwas schwer werden da bei physikalischen Designs bisher praktisch keine Verwertung ausserhalb der kommerziellen Reproduktion gibt. Dort greifen dann Markenschutz, mit dem sich der Bereich 3D Druck sicher auch bald mehr auseinandersetzen muss, und Patente. Für die Beschränkung einer privaten Reproduktion von Designs für den Eigenbedarf gibt es meines Wissens nach zu Zeit keinerlei rechtlichen Ansatz, aber Firmen wie Shapeways oder eventuell auch Fab Labs werden da vorsichtiger sein müssen wenn ein Kunde Objekte herstellen will die Schutzrechten unterliegen. Eine Abgabe auf das Material dürfte angesichts von Granulat kaum sinnvoll machbar sein. Eher schon dürfte eine Abgabe auf Geräte möglich sein. RepRaps dürfte das aber am aller wenigsten betreffen.
Grüße
Björn
Re: Abgabe auf Filament/3D Drucker
06. June 2012 11:33
Hi,

du bist zu schnell erst muss ein gesicherter "Markt" da sein um die "Abgabe" auch weiter zu generieren. Den Druckermarkt jetzt schon abzuwürgen wäre ein Fehler. spinning smiley sticking its tongue out

cu
Hirte
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen