Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Drucker fertig, was jetzt?

geschrieben von Sascha 
Drucker fertig, was jetzt?
09. March 2013 14:09
So, ich habe jetzt meinen Drucker fertig, oder? ^^

Ich habe ein wenig schiss vor dem ersten Druck. Ich habe die Steps soweit eingestellt das es passt. Ich habe das Druckbett von der höhe mit der Düse angepasst.

Die Endstops funktionieren. Heizbett sowie Extruder heizen. Thermistoren messen die Wärme.

Gibt es sonst noch etwas, was ich vorher anpassen sollte?
Wie funktioniert der erste Testdruck?

Wie sage ich Slic3r oder Repetier Host wo die Mitte meines Druckbettes ist? In der Home-Position steht die Düse außerhalb des Druckbettes.

Kann ich sonst einfach den ersten Testdruck auf gut Glück machen? Wie seid ihr vorgegangen?

Ich danke euch für eure Hilfe!

Grüße und schönen Samstag

Sascha
Re: Drucker fertig, was jetzt?
09. March 2013 14:19
Slic3r geht von deinem Null aus.
Also Endstop ist Null. Von da aus Druckbett so Breit/Tief wie du angegeben hast.
Dann ist Mitte genau die Hälfte oder du gibst noch einen Randbereich/Versatz im Host an.
Im Host wird in der gafischen Darstellung dein Druckbett angezeigt. Wenn Du das Teil da rein zentrierst weis Slic3r dann das dies in deinem Koordinatensystem die Hälfte deiner angegebenen Druckbettabmaße sind.
Bei 200x200 Druckbett ist die Mitte eben Y100 und X100.

Kein Bammel vorm ersten Druck. Hand am Schalter vom Netzteil lassen und dann ....

Augen zu und Durch smoking smiley


Edit: Zu Schnell gelesen! Noch ein Link zu Erklärung der Einstellungen Repetierhost-Druckbett

Repetier Host Einstellungen

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.03.13 14:27.


mfg Ralf

Prusa i2 - Ramps 1.4 | DDP | Mk2a | Direktdrive - 0,4er Düse und Prusa i2 (Umbau) Gen7 v1.5 | DDP | Kapton-Heater 12V | Direktdrive V3 - 1,75mm + 0,5er Düse
FW-Repetier v1.92.8 + Host v2.1.3 | Skeinfore v12.03.14 | Sparkcube v1.1XL 300mm-Z im Bau
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen