Slic3r geht von deinem Null aus.
Also Endstop ist Null. Von da aus Druckbett so Breit/Tief wie du angegeben hast.
Dann ist Mitte genau die Hälfte oder du gibst noch einen Randbereich/Versatz im Host an.
Im Host wird in der gafischen Darstellung dein Druckbett angezeigt. Wenn Du das Teil da rein zentrierst weis Slic3r dann das dies in deinem Koordinatensystem die Hälfte deiner angegebenen Druckbettabmaße sind.
Bei 200x200 Druckbett ist die Mitte eben Y100 und X100.
Kein Bammel vorm ersten Druck. Hand am Schalter vom Netzteil lassen und dann ....
Augen zu und Durch
Edit: Zu Schnell gelesen! Noch ein Link zu Erklärung der Einstellungen Repetierhost-Druckbett
Repetier Host Einstellungen
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.03.13 14:27.
mfg Ralf
Prusa i2 - Ramps 1.4 | DDP | Mk2a | Direktdrive - 0,4er Düse und Prusa i2 (Umbau) Gen7 v1.5 | DDP | Kapton-Heater 12V | Direktdrive V3 - 1,75mm + 0,5er Düse
FW-Repetier v1.92.8 + Host v2.1.3 | Skeinfore v12.03.14 | Sparkcube v1.1XL 300mm-Z im Bau