Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Gießharz - jemand Erfahrungen?

geschrieben von Helmi 
Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 03:37
Moin zusammen,

ein Thema das schon länger auf meiner Liste steht. Gestern hab ich durch eine Unterhaltung bei der Make Munich mal wieder nen Anstoß dazu bekommen: Ich würde mich gerne mal im Abformen von Druckteilen und anschließendem gießen der selbigen mit Gießharz versuchen. 2printbeta.de verkauft da ja seit längerem bereits Prusa-Druckerteile die gegossen statt gedruckt wurden.

Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich und kann Tipps für den Einstieg geben? Erstmal möchte ich gerne ein wenig rumprobieren, habe aber auch ein paar Teile für die sich eine Kleinserie lohnen würde und für die ich immer mal wieder Kopien anfertigen muß - das wäre dafür glaub ich ideal geeignet. Bin auch für Links zu guten Anleitungen dankbar.

Danke!


Frank
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 04:58
[www.youtube.com] kann ich empfehlen, man muss den schrumpf beachten d.h. das Object ein paar Prozente größer machen wenn es auf gröse ankommt

für aluminum:
[3dtopo.com]
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 05:14
danke für den Link. Sehr interessant. Hast du selbst schon gegossen? Hast du eine gute Bezugsquelle für die verschiedenen Komponenten in Deutschland?


Frank
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 05:28
Hey,

Also ich hatte mir anfangs die Teile von denen gekauft. Der Vorteil ist, dass sie im Vergleich zu den normalen Teilen eine hohe Festigkeit aufweisen. Der große Nachteil ist, dass man die Teile so wie die Jungs die herstellen einfach nicht zu gebrauchen sind, da sie nur eine Form nutzen, die bis zum Rand voll gegossen wird. Da das Harz beim aushärten schwindet, bildet sich eine komplett unebene Fläche aus. Damit ist es einfach unmöglich einen Drucker zu bauen. Bei mir war der Rahmen komplett verzogen.
Hinzukommt außerdem, dass man einige Teile so nicht einfach abgießen kann, weil zum Beispiel Bohrungen vertikal und horizontal durch das Bauteil verlaufen oder Hinterschneidungen vorhanden sind. Einige der printed Parts sind geometrisch recht komplex. Das erschwert das abgießen enorm.
Wenn du so etwas vor hast, würde ich es an deiner Stelle etwas professioneller angehen und mit zweiteiligen Gussformen mit einem Gusskanal usw. arbeiten.
Das wird aber ziemliche Arbeit werden und wenn du vorher so etwas noch nicht gemacht hast, wirst du bestimmt erst mal einiges an Ausschuss produzieren. smiling smiley Hast du in dem Bereich den schon Vorkenntnisse?

Weiterhin bleibt dann fragwürdig, ob du die Teile auch wirklich los wirst, da man somit meiner Meinung nach sich vom eigentlichen RepRap Gedanken entfernt.

Fazit: ich denke mal der Aufwand wird zu groß werden als das es sich lohnen würde. Kannst ja mal die Lagerbestände von 2printbeta beobachten. Dann siehst du wie viel Nachfrage nach solchen Teilen besteht smiling smiley
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 05:32
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich will keinen Drucker aus gegossenen Teilen bauen und auch keine gegossenen Teile für Drucker verkaufen smiling smiley

Und: Natürlich will ich's anständig machen. So ein Teil von 2printbeta hatte ich gestern auf der Messe in der Hand und das Problem das du schilderst war deutlich zu erkennen.

Vorkenntnisse hab ich keine, aber eine Werkstatt, viel Wissensdurst und Bock auf ein geiles Ergebnis - reicht doch, oder? ;-)

Allgemein: Druckerteile verkaufen nun wirklich schon ausreichend Shops - darauf heute noch sein Geschäftsmodell zu stützen hielte ich für eher fragwürdig.


Frank
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 06:08
OK sorry hab das mit der Kleinserie falsch verstanden. smiling smiley ja also wie gesagt mit zweiteiligen Gussformen mit Führungsstifte oder ähnliches, Gießkanal und eventuell Speiser könntest ziemlich genau die Teile abformen. Je nach Komplexität des Bauteils musst du vielleicht noch mit Kernen arbeiten, die du vor dem Gießen in die Silikon Form einlegst und nach dem aushärten entfernst. Bei Bohrungen die sich schwer abgießen lassen, wäre es auch denkbar bei dem Urmodell einfach nur Zentrierungen Einzuplanen und nach dem Aushärten zu bohren.

Hier mal eine Website wo du alles bekommst was du zum Gießen brauchst:
Kaupo

Gruß Christian
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 06:13
Danke, Christian.

Am Anfang werden es erstmal einfache Teile sind ohne Bohrungen. Mir geht es darum herauszufinden mit welchem Aufwand man das ganze betreiben kann und inwiefern sich die Konsistenz der Materialien für meine Zwecke eignet. Dafür werde ich wohl mehrere Harze testen müssen. Aber erstmal die grundsätzlichen Dinge herausfinden. Auf Kaupo bin ich auch schon mal gestoßen. Werde mich da mal umsehen.

Grüße,
Frank


Frank
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 06:22
Helmi Wrote:
-------------------------------------------------------
> danke für den Link. Sehr interessant. Hast du
> selbst schon gegossen? Hast du eine gute
> Bezugsquelle für die verschiedenen Komponenten in
> Deutschland?

ne aber großes interesse, ich will mechanisch stabiele teile Drucken, das dauert aber ewig und wirklich Stabil sind sie auch nicht, die idee war die Objekte hohl zu Drucken und dann mit Epoxyzement zu Füllen, aber ich bin bis auf youtube videos schauen nicht weiter gelegangen in der angelegenheit

aber was ich dir sonst sagen kann,
Halte dich genau an die Verhältnisse und gut Mischen, ansonsten härten die Objekte nicht richtig aus und geben weiter chemikalien ab
Beim Aushärten wird Wärme frei, große Objekte können dadurch im inneren zu heiß werden (verfärbung und verlust anderer Eigenschaften)
Die Chemikalen sind nicht ewig haltbar, große mengen macht nur sinn wenn man sie auch rechtzeitig verbrauchen kann

Ansonsten wenn du eine Quelle für die Stoffe findes, das würde mich auch interessieren, vielleicht kann man eine art Sammelbestellung (Gebinde aufteilung) machen
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 07:15
Hallo Gerard,

die Eigenschaften von Harz sind mir aus dem Modellbau bekannt (Epoxydharz als Klebstoff bzw. zum laminieren). Die genauen Mischungen sind auch hier je nach Einsatzzweck und -mittel unterschiedlich genau nötig. Auch diei Wärmeproblemlatik kenne ich wenngleich mir das bisher nicht so sehr als Problem bekannt war. Ich werde auch erstmal kleinere Teile haben.

Sammelbestellung dürfte sich zumindest bei Kaupo kaum lohnen, da es dort schon sehr kleine Gebinde zu kaufen gibt. Der Aufwand der späteren Aufteilung + Versand ist ja auch nicht zu verachten.


Frank
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 11:19
Wenn mich nicht alles täuscht, hat kaupo auch einen YouTube channel wo ein paar Sachen zum Formenbau erklärt werden.

Gruß Christian
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 11:21
von kaupo selbst hab ich noch nichts gesehen, nur vom Hersteller der dort angebotenen Gießharze.


Frank
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
21. April 2013 14:55
Witzigerweise hatte ich neulich genau die gleiche Idee.


Da ich zum Zinn gießen bereits einiges an Hilfsmitteln da hatte, hab ich gestern mal das große Zahnrad meines Extruders mit Silikon abgeformt.


Als Harz hab ich noch Polyesterharz aus dem Baumarkt übrig gehabt, das man für Auto Reparaturen verwendet.


Ließ sich wunderbar abgießen und ist fast perfekt ausgehärtet. Leider war meine Unterlage nicht ganz im Wasser und uneben, deswegen war die Form etwas gebogen. Die Silikonform ließ sich super abnehmen und kann perfekt wiederverwendet werden.

Härtung war gut und Stabilität scheint gut.

Jetzt warte ich noch drauf das das Teil aus lüftet und dann test ich das ganze mal am Drucker.

Greetz
Jay
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
22. April 2013 11:57
So das Teil ist schneller ausgehärtet als erwartet :-)


Musste nur etwas nach feilen, sonst hat alles sehr genau gepasst.

Schrumpfung war kaum feststellbar, allerdings war meine Unterlage nicht ganz im Wasser deshalb sind einige Zähne nicht perfekt ausgeformt. Allerdings lässt sich trotzdem super damit drucken und die Stabilität scheint aktuell sehr gut aus. Mal schauen, was die nächsten paar Drucke so ergeben.
Greetz

Jay
Anhänge:
Öffnen | Download - IMG_20130422_17555416607600.jpg (294.5 KB)
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
02. May 2013 05:56
Das hier könnte für ein gießer auch intersant sein
[www.thingiverse.com]
Re: Gießharz - jemand Erfahrungen?
02. May 2013 06:30
Den Bildern nach zu urteilen ist maximal die Idee interessant ;-) Was eine Sauerei.


Frank
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen