Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?

geschrieben von Zumstein 
3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 03:53
Hallo Leute

Ich befasse mich seit einigen Jahren sporadisch mit dem Thema 3D Drucker, nun wird es langsam ernst smileys with beer

Was würdet ihr einem technisch durchschnittlich begabten Anfänger empfehlen. Einen fertigen 3D Drucker kaufen oder doch lieber selbst basteln?

Gibt es 3D Drucker die brauchbare Qualität liefern, z.B. Felgen für Modellbau Autos ausdrucken, und die ich nur kaufen muss, zu Hause Software installieren und dann loslegen?

Oder ist die Qualität der Plug n Play Drucker so schlecht dass ich mir das Geld sparen kann und genau so gut selbst einen Basteln könnte?

Für mich macht es keinen Sinn einen fertigen Drucker für viel Geld zu kaufen wenn ich ihn immer wieder neu Kalibrieren muss. Da kann ich gleich selbst einen Basteln und weiss dann wenigstens wie er funktioniert.


Gratis verkaufen und tauschen Gratis Inserate inserieren
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 05:05
Zumstein Wrote:
-------------------------------------------------------

> Was würdet ihr einem technisch durchschnittlich
> begabten Anfänger empfehlen.

Aufmerksam im Forum zu lesen.


Detlef

 
Excalibur Hotend
     
reprapzone.blogspot.de

Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 05:05
Ich persönlich würde (nach meinem heutigem Wissen) als Anfänger eine Bausatz kaufen. Da ist erst mal (fast) alles dabei, was benötigt wird.

Selber zusammensuchen ist auch ein Weg, aber da kann es einem leicht passieren, weil man die Zusammenhänge noch nicht so genau kennt, dass man nicht passende Teile erwischt. Außer: Du hast jemanden, der sich auskennt und dich berät.

Selber zusammenbauen ist auf jeden Fall sinnvoller. Da lernt man sein gutes Stück (und seine Macken) kennen.
Verbesserungen stellen sich immer ein, sei es ein neuer Extruder oder eine andere Druckplatte oder so.

Jeder wird dir zu "seinem" Lieblingsobjekt raten. Ich verspreche dir, nach einiger Erfahrung wirst du dir eh einen "Eigenen" bauen. Das kannst du mehrfach hier im Forum nachlesen.

Alle Drucker drucken. Welchen Drucker (Modell / Typ) du baust, ist erst mal (fast) egal. (Alle Autos fahren, es gibt halt Vorlieben für ein bestimmtes Modell)
1. Entscheidend ist der Bauraum, also wie groß ist dein maximales Druckobjekt (bitte nicht übertreiben)
2. Druckst Du mit PLA oder ABS. Der Extruder ist bei 1.75mm PLA oft etwas zickick (nicht bei 3mm PLA) und ABS braucht eine höher temperierbare Heizplatte und evtl. eine andere Druckoberfläche
3. Ein Heizbett für ABS braucht evtl. ein etwas stärkeres Netzteil

Schau dir z.B. mal den MendelMax 1.5 an, der ist sehr beliebt oder der MendelMax. Hier eine kleine Auswahl von weiteren Modellen

Übrigens: Du wirst bei einem Eigenbau ebenso wenig am kalibrieren vorbeikommen, wie bei einem gekauften Modell.

Achim
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 05:23
@ Detlef
Du hast ja Recht - aber -
Das ist die Generation "Internet".
Erst mal posten, da kommt schon eine Antwort, denn das ist einfacher als selber suchen.
Und sich dann blind auf die Antwort vertrauen, ohne zu hinterfragen.
Dann kommen nämlich die Fragen hier im Forum, die dich Kopfschütteln lassen >grinning smiley<
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 07:07
Quote
Übrigens: Du wirst bei einem Eigenbau ebenso wenig am kalibrieren vorbeikommen, wie bei einem gekauften Modell

Das ist eigentlich dass was ich fragen wollte, danke. Dann hat sich in dieser Hinsicht noch nicht viel getan, in den Letzten 2 Jahren.

Ich hatte eigentlich gehofft dass es mittlerweile schon fixfertige Plug n Play Modelle gibt die echt etwas taugen, aber anscheinend nicht. So macht der Eigenbau immer noch mehr Sinn, Geld sparen und etwas lernen.

Danke erstmal allen für die Infos. Und an alle die finden dass sei ne dumme Frage. "Wenn Du dich nicht wirklich auskennst, und kaum Informationen findest die Du verstehst, ist fragen gar nicht so dumm." Heisst ja nicht dass ich mich deswegen voll und ganz auf die Antworten hier verlasse.
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 07:40
" es mittlerweile schon fixfertige Plug n Play Modelle gibt " -> gibt es, die willst du aber nicht bezahlen, oder die taugen nichts.
Beispiel: Pearl
Schau dir mal diesen Thread an, Bausatz mit kleinen Macken, aber sonst OK.
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
12. September 2013 08:46
Eine Liste mit verschiedenen Bausatz und fertigen Druckermodelen (nicht vollständig) mit Details
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
15. September 2013 05:56
Moin

Mein Prusa i2 ist leider noch nicht fertig aber einen Drucker von der stange wie von Pear u.s.w kam für mich nie in Frage. Ich finde gerade das selbst bauen macht spass und man einfluss auf die Qualität des Drucker und der Ergebnisse.
Ich habe mir meine Teile aus verschiedenen Shops zusammen gestellt, so mein Drucker wenn die letzte Teile nächste Woche kommen hoffendlich läuft und ich dann anfangen kann ihn zuverbessern.
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
15. September 2013 06:56
"mein Drucker ... läuft und ich dann anfangen kann ihn zu verbessern" -> irre, noch keinen mm geduckt und schon an "verbessern" denken.

Leute - macht euch erst mal mit eurem Drucker vertraut - und denkt dann über Verbesserungen nach.

Meiner Meinung nach liegt das größte Verbesserungspotential erst mal in der Feinjustierung des Filaments und lernen extrem verschiedenen Bauteile zu drucken: lang - über die ganze DIagonale des Bettes, sehr klein, sehr dünn und hoch, Überhänge, ...
Wenn das sauber klappt, dann erst den Drucker verbessern/verändern

Achim
Re: 3D Drucker - Anfänger Frage - Basteln oder kaufen?
15. September 2013 08:18
Du hast ja Recht! Das mit dem Verbessern kommt ja logischerweise nach dem man alles richtig eingestellt hat und erfahrungen gesammelt hat. Deshalb muß man ja nicht gleich so "IRRE" reagieren.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen