Re: Slic3r Maße der gedruckten Teile passen nicht 30. December 2013 13:22 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 675 |
Quote
Baunix
Hallo,
Vielen Dank für die Informationen zum Gewinde berechnen.
Aber die helfen mir aber nicht bei dem Problem um das es in diesem Thread geht.
Bitte macht für Euer Problem einen eigenen Thread daraus, sonnst findet es kein anderer wieder, der auch damit Probleme hat.
@ Boris,
nach einstellen der Thin-wall aus deiner Anleitung aus einem anderen Thread bin ich mit den Innenmaßen schon besser geworden.
Ich habe aber das Problem, das mein slic3r im Header bei einer 0,5er Düse mit 0,84mm als breite vorgibt.
Wenn ich jetzt das so einstelle das die wand wirklich 0,5 ist, dann füllt er mir die Flächen nicht mehr aus.
Wie kann ich dem slic3r (0.9.9) beibringen, das die Wandstärke nicht 0,84 sondern 0,5 ist ?
Baunix
Re: Slic3r Maße der gedruckten Teile passen nicht 02. January 2014 15:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 24 |
Re: Slic3r Maße der gedruckten Teile passen nicht 02. January 2014 16:01 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Slic3r Maße der gedruckten Teile passen nicht 04. January 2014 05:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 24 |
Quote
sivar2311
Beachte den Hinweis im Slic3r zum Extrusion Multiplier: Dieser Wert sollte maximal ziwschen 0.9 und 1.1 liegen. -> hier bin ich bei 0.75
Bei anderen Werten sollte zunächst die E-Steps und der Filamentdurchmesser geprüft werden. -> beides passt mit den eingestellten Werten
Wenn alles stimmt (E-Steps, Filamentdurchmesser, Extrusion-Multi) dann kann es nur noch das Verhältnis von Temperatur und Geschwindigkeit sein.
Das Infill wird in der Regel schneller gedruckt. Ggf. ist die Temperatur für das Infill zu niedrig bzw. du druckst zu schnell für die gewählte Temperatur. Dadurch wird das Filament gestreckt.
Re: Slic3r Maße der gedruckten Teile passen nicht 04. January 2014 06:13 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Quote
Baunix
es ist ja nicht nur das Infill was bei 100% nicht vollständig ausgefüllt wird, es betrifft auch den Boden und den Deckel, die nicht vollständig gefüllt sind.