Hallo zusammen,
nach längerem studieren aller Quellen steht für mich relativ sicher fest, das ein Prusa i3 her muss.
So schön die Open Source Sache ist, so problematisch stellt sich für mich die Wahl des Rahmens.
Das sich der Drucker im laufe der Zeit veränder/verbessert ist klar, allerdings möchte ich beim Rahmen schon gerne mit einer guten Lösung starten.
Ich würde gerne zu einem "Single Sheet" Alu Rahmen tendieren, welcher aber die hinteren "dreieckigen" Abstützungen haben soll.
Jetzt bin allerdings durch die Vielzahl der möglichen Varianten vollkommen erschlagen. Teilweise sind "Verbesserungen" bei den Motorhaltern schon eingebaut, bei manchen DXF Dateien sind so viele Bauteile vorhanden, dass nur noch relative wenige "gedruckt" werden müssen.
Habt ihr vielleicht ein paar Links zu DXF Dateien welche sich als "Start" bewährt haben?
Ich hab zugriff auf einen CNC-Laser, die "Komplexität" der Zeichnung sollte also nicht das Problem sein
Bin für jeden Tip mehr als dankbar
Cheers
Axel
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.03.14 04:19.