Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

3D Factories neuer 3D Drucker... Was wisst ihr darüber?

geschrieben von harry89 
3D Factories neuer 3D Drucker... Was wisst ihr darüber?
11. April 2014 19:10
Hallo meine lieben Druckfreunde,

aktuell entscheidet sich, welchen 3D Drucker ich am zunächst mein Eigen nenen werde.
Bis vor wenigen Tagen war in meinen Augen der 3D Drucker von GRRF PRotosV2 am führen, welcher durch den stabilen Rahmen und erneuterter und leichterer Aufbauanweisungen / Kits auch für Einsteiger schneller zusammengesetzt ist.
Bei ABS Druck ohne Computer höht sich mit GRRF Erweiterungen der Kaufpreis auf immerhin 1150€ etwa...

Da bliebe natürlich, dass mein die Druckplatte wo anders ordert oder das Smart Controller LCD Display kauft, welches erheblich billiger ist, aber mit etwas Aufwand wieder verbunden sein wird.

Mein Vater, der ein Mitfinanzierer sein wird, war dieses Jahr mal wieder auf der Intermodellbau Messe und brachte von dort auch nette Infos über einen 3D Drucker mit, welcher mir bisher entgangen war.

Die Rede ist vom neuen Vision3DPrinter von 3D Factories aus Deutschland. Bisher sind sie mir wegen der hohen Preis für die übrigen Drucker eher nicht aufgefallen. Der neue ist vielversprechend, so scheint er kein Kit zu sein, sondern fertig zusammen gesetzt geliefert zu werden.

Stabiler Rahmen + Verkleidung um die Wärme des Druckens zu speichern. Kommt dem ABS Druck sehr entgegen.
Touchscreen Controller mit SD Card Funktion und so weiter.

Der kleinere Bauraum ist zwar schade, aber nicht so tragisch.

Der Punkt, auf welchen ich hinaus will, ist dass es bisher sehr wenige Infos dazu gibt oder ich zumindest nichts dazu finde. Insbesondere Erfahrungen mit bisherigen Produkten der Firma. GRRF hat sich da ja oft selbst ein Ei gelegt mit schwachen mechanischen Bauteilen usw...
Wie ist da 3D Factories und hat sonst schon wer mehr Infos bzgl. Druckqualität vom Vision3DPrinter?
Es ist ein zusammengesetztes Komplettpaket, wird laut Messe in Dt. etwa 1450€ kosten und ist ab Juni lieferbar.

Im Allgemeinen finde ich es schade, dass ich durch das fehlende DIY Kit den Lerneffekt vorerst verpasse, aber hoffe, dass mir da Bücher und späteres Schrauben entgegen kommen.
Hoffe nur, dass im kleinen Kasten die Justierung der Druckplatte usw. keine Probleme macht, falls ich ihn kaufe.


Was haltet ihr von dem Drucker?


ps: Eine kleine Kaufberatung (PRotosV2 oder den Vision3dPrinter) wäre entgegen kommend, da es bis zum 30.04 noch einen Messepreis von 1250€ inkls. 1kg ABS 1,75mm gibt :-)
Re: 3D Factories neuer 3D Drucker... Was wisst ihr darüber?
12. April 2014 04:02
Ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit dem Protos weiter geben. Der Rahmen ist grundsätzlich gut, aber leider nicht ganz durchdacht. Wäre der Rahmen im Bereich der Z-Achsen nach aussen gezogen ginge nicht so viel an Höhe verloren. Das beheizte Druckbett ist teuer, aber sehr gut. Die Stahlachsen sind (zumindest bei meinem) Schrott und hatten nach ein paar Stunden Riefen. Die habe ich gegen hochwertige ausgetauscht. Die Kunststoffteile sind hervorragend verarbeitet (gesintert statt gedruckt), aber im Bereich der Halterung der X-Achse gibt es eine Schwachstelle, da biegt sich die Halterung durch den Zug des Riemens. Bei Thingsiverse gibt es eine Klammer die das Problem behebt. Für die Elektronik habe ich mir ein Gehäuse gefräst, sonst wird das irgendwie freihängend angebracht, was mir nicht gefallen hat.
Das mitgelieferte Hotend und der DD-Extruder sind unbrauchbar. Die habe ich durch einen Airtripper und ein E3D-Hotend mit 1,75mm Filament ersetzt.

Mein persönliches Fazit: Auch ich habe diesen Drucker als Einstieg gekauft. Der Drucker ist viel zu teuer und ich mußte noch einiges investieren und umbauen, damit ich die von mir gewünschte Qualität der Drucke realisieren konnte.
Mein zweiter Drucker ist ein selbstgebauter Mendel90. Der kostet um einiges weniger und bringt mindestens die selbe Qualität.


Schöne Grüße aus Österreich

Gerhard
**********************************************************************
Anhänge:
Öffnen | Download - comp_Buddha 03.jpg (142.4 KB)
Re: 3D Factories neuer 3D Drucker... Was wisst ihr darüber?
12. April 2014 09:47
Danke für dieses feedback. Ist sehr nützlich bei einer Kaufentscheidung. Insbesondere, da der vision3dprinter auch auf dem Mendel aufbaut. Und vom model habe ich bisher fast nur positives gehört.
Dass ich jetzt aber in einen 1200 Drucker (protos v2) noch weitere 100-200 Euro innerhalb der ersten Arbeitswochen investieren muss, damit ich die versprochene Qualität erreiche über zeugt mich nicht so vom PRotos v2

Wie sieht denn das mit dem mendel Druckern aus. Das Konzept benutzen ja einige. Kann man dann von einer ähnlichen Qualität sprechen? Dass ich im Laufe der Zeit Hotend uns DD Extruder austauschen muss ist mir klar. Solche kosten werde ich versuchen zu kompensieren :-)

Das ganze macht mir bisher den vision3D printer von 3D Factories schmackhaft.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen