Rahmenmaterial für i3/90 Derivate 12. May 2014 02:19 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Re: Rahmenmaterial für i3/90 Derivate 16. May 2014 06:33 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Re: Rahmenmaterial für i3/90 Derivate 16. May 2014 06:54 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
bianchifan
Daher favorisiere ich eigentlich Dibond, auch wenn ich damit bislang noch keine Erfahrungen gesammelt habe.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Rahmenmaterial für i3/90 Derivate 16. May 2014 08:09 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 173 |
Re: Rahmenmaterial für i3/90 Derivate 18. May 2014 17:06 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Stimmt, klingt aber gut und die techn. Daten lesen sich vielversprechendQuote
Traumflug
Sprich: keine Ahnung, was das ist, aber ganz sicher ist es das Beste.
Zu schwer, ich will keine Lautsprecher bauen, das Konstrukt soll noch tragbar bleiben ohne anschließende Neujustage.Quote
MDF ist doch ziemlich gut. Niemand sagt, dass das nur 6 mm dick sein darf. Je dicker, desto weniger Schwingungen.