Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

E3d V6 filament bleibt hängen

geschrieben von Murkser 
E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 11:45
Hallo zusammen !
Ich habe eine i2 mit einen Wade extruder und dem E3d V6
Ich drucke nur pla !
In letzer zeit bleibt mir sehr oft das filament hängen ich drucke das pla schon auf 230crad
Das kann dich nicht normal sein hab ihr vielleicht eine Ahnung was das sein kann ?
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 11:50
Liegt es sicher am E3D?

Bei mir ist das auch manchmal, jedoch liegt es bei mir an der Förderschraube des Wades.
Dieses frisst sich oft in das Filament ein weil:
1. Die Zähne verbogen sind
2. Es dreckig ist (Filamentreste zwischen den Zähnen)
3. Der Anpressdruck des Filaments zu gering ist.

Prüf mal da nach!

LG
Wulle
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 11:58
Quote
Wulle
Liegt es sicher am E3D?

Bei mir ist das auch manchmal, jedoch liegt es bei mir an der Förderschraube des Wades.
Dieses frisst sich oft in das Filament ein weil:
1. Die Zähne verbogen sind
2. Es dreckig ist (Filamentreste zwischen den Zähnen)
3. Der Anpressdruck des Filaments zu gering ist.

Prüf mal da nach!

LG
Wulle



Ja das einfressen habe ich auch aber ich denke das kommt eher weil sich das filament nicht fördern lässt ich kann es auch
Nicht mit der hand weiter schieben ich muss es erst komplett rausziehen und und dann abscheiden und dann geht's wieder
Aber das mit den 230 crad lässt mir keine Ruhe normal sollte pla doch ab 190 gehen oder ?
Anonymous User
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 12:22
liegt am e3d !

die sind nicht so das Wahre für PLA.
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 12:29
Welches hotend würdet ihr für pla empfehlen ?
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 12:49
Ich hab das E3D v6 seit es draußen ist, das dürften jetzt ca. 2 Monate sein.
Hab ca. 1,5kg - 2kg Kiboplast & iGo3D PLA damit verdruckt, ein paar Proben ABS und PLA von verschiedenen Händlern und eine igus Tribo Probe.
Kein einziges mal war das Teil verstopft, am Hotend liegts sicher nicht smiling smiley

Ist dein Filament maßhaltig? Wie viel retract hast du eingestellt?


Grüße
Marco

Thingiverse
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 12:59
Quote
Repper
liegt am e3d !

die sind nicht so das Wahre für PLA.


Kann dem absolut nur zustimmen !thumbs up
Wenn man langsam druckt um zb. sehr feinen Sache zu drucken klemmt das bei PLA , ist auch logisch bei PLA da dort KEIN PTFE Inliner oder eine Beschichtung verwendet wird
PLA pur auf Edelstahl macht Probleme GENERELL !

Das V6 ist innen nur normal gerieben


Hardwarekiller



Seit 2011 und damit 13 Jahre EIGENER Erfahrung in 3 D Druck und nicht nur von andern nachgeplapperter
Mein Club Hackerspace Frankfurt-Main
Seit 2011 nun im 3D Druck-Treffen jeden Mitw 19.00 Uhr - openend
Hardwarekiller the real Hardware Freak
Vorserien/Serienentwicklung prof. automotiv, Elektronikentwicklung , Controllertechnik(8/16/32Bit
Entwicklung Reprapelektronik, Stepper/Servo und Sensortechnik, Software sowie Mechanik
Anonymous User
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:01
@loco

nur weil dein Hotend nicht verstopft, bedeutet dies nicht das andere nicht verstopfen.
siehe hier [forum.e3d-online.com] oder auch über die Foren suche.


es scheinen doch recht viele Hotends V6 betroffen zu sein.
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:01
Quote
loco
Ich hab das E3D v6 seit es draußen ist, das dürften jetzt ca. 2 Monate sein.
Hab ca. 1,5kg - 2kg Kiboplast & iGo3D PLA damit verdruckt, ein paar Proben ABS und PLA von verschiedenen Händlern und eine igus Tribo Probe.
Kein einziges mal war das Teil verstopft, am Hotend liegts sicher nicht smiling smiley

Ist dein Filament maßhaltig? Wie viel retract hast du eingestellt?

Es handelt sich um kiboplast ziemlich gut maßhaltig ich habe eine retract von 1mm mit 7mm/s
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:10
Quote
Repper
@loco

nur weil dein Hotend nicht verstopft, bedeutet dies nicht das andere nicht verstopfen.
siehe hier [forum.e3d-online.com] oder auch über die Foren suche.

Und nur weil deins verstopft heißt es nicht das andere es auch tun...
So ein Forenthread ist nichtssagend, weil sich die meisten nur melden wenns Probleme gibt.

Heute hab ich auch 0.08mm Layer gedruckt, ohne Probleme.

@Murkser: dein Retract ist zwar recht langsam, aber daran sollte es nicht liegen. Wie schnell druckst du?


Grüße
Marco

Thingiverse
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:17
Ich drucke mit 50mm/sek und auf 0,4 er Layer
Und es bleibt meist nach dem ersten Layer bzw wenn er das infill des ersten layers macht Hängen
Wie schnell habt ihr den retract ?

Aber was mich echt stutzig Macht sind nunmal die 230 crad das sollte dich viel zu heis sein
Anonymous User
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:21
Meine Hotends meinst du wohl.

Ich betreibe 4 e3d mehr oder weniger rund um die Uhr. 2 davon sind V6.
Beide können zwar PLA drucken, aber wie Hardwarekiller bereits erwähnt hat, machen e3d Schwierigkeiten bei bestimmten drucken. z.b langsam - filegran und bei vielen retracts etc.

Auch werde ich des öfteren von Usern angefragt die genau dieses Problem mit den V6 haben.
Finde ich auch gar nicht dramatisch, da sich die Dinger sehr gut für ABS eignen. Allerdings wurde die V6 Serie gerade mit dem nichtverstopfen beworben.

Wie auch immer. 3mm sind davon öfter betroffen als 1.75mm. Und freu dich doch einfach das deins Funktioniert :9
Bei Interesse solltest du hier reinlesen [forums.reprap.org]

grüßchen










Quote
loco
Quote
Repper
@loco

nur weil dein Hotend nicht verstopft, bedeutet dies nicht das andere nicht verstopfen.
siehe hier [forum.e3d-online.com] oder auch über die Foren suche.

Und nur weil deins verstopft heißt es nicht das andere es auch tun...
So ein Forenthread ist nichtssagend, weil sich die meisten nur melden wenns Probleme gibt.

Heute hab ich auch 0.08mm Layer gedruckt, ohne Probleme.
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:25
Kontrollier mal die 230°C, ob die auch wirklich stimmen.

Ich nutz ein E3D-V4 mit geändertem Alu Kühler (M12 Aussengewinde statt Groove Mount) und ich hatte bis jetzt noch nie ein Verstopftes Hotend wärend dem Drucken, ausser wenn das Filament nix war oder wenn es Fremdpartikel darinn hatte. Was es nicht mag ist Aufheizen und stehen lassen, da Quillt mir gerne das Filament auf.


#########################################################
3D-Board.ch - Deine Schweizer Community rund um 3D Druck & 3D Scan
#########################################################
Meine Dienstleistungen rund um den 3D Druck
#########################################################
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:38
Hast du eigentlich in der Firmware den richtigen Temperatur Sensor angegeben? Es ist kein epcos sondern semitec gt2 (in marlin 5)
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 13:55
Quote
Xhnnas
Hast du eigentlich in der Firmware den richtigen Temperatur Sensor angegeben? Es ist kein epcos sondern semitec gt2 (in marlin 5)


Ääm ja hab ich natürlich nicht ich bin grad noch im Druck 30min ist der Unterschied Zwichen den 2 so groß ?

Vielen dank für dein Hinweis
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 14:36
Quote
Repper
Und freu dich doch einfach das deins Funktioniert :9
Und jetzt soll ich hier nichts mehr schreiben oder was, nur weil meins funktioniert?
Vielleicht machst du ja mit deinen HotendS etwas falsch, woher soll ich das denn wissen?
Den Thread kenne ich übrigens auch, da gehts um das v5.

Ich versuche wenigstens dem TE zu helfen.
Vielleicht sollte man erst mal probieren einen eventuellen Fehler zu finden, bevor man gleich mit so pauschalen Aussagen wie "liegt am e3d" kommt...
Und bei 0,4mm Layer @ 50mm/s ist bestimmt nicht der langsame Vorschub schuld.


@Murkser: Die Thermistoren können ziemlich unterschiedlich sein, selbst wenn sie den gleichen Nennwiderstand haben.

4-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.14 14:41.


Grüße
Marco

Thingiverse
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 16:02
Hallo,

stimmt der Lüfter und schafft er es richtig zu kühlen?
Ich habe gerade mit meinen alten E3D V5 einen Stau gehabt (ABS) weil der Lüfter nicht mehr so richtig wollte. Da wurde die Kühleinheit zu warm und das Filament verknotete sich schon weit vor der Düse. Der Lüfter läuft auch von alleine nicht mehr an (bei 12V direkt), braucht einen schubs, dann geht er wieder.
Habe mir heute einen 50 zu 40 Adapter gedruckt um einen 50er Lüfter zu montieren (habe keine 40er, aber viele 50er), die halten länger als diese blöden kleinen 40er Lüfter...

mfg,
Rickenharp
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 17:16
Ich vermute eher das 230 Grad nicht 230 Grad waren sondern wesentlich mehr.
Dann steigt es nach oben und dann ist fertig.

Btw. das e3d hat Inliner bei 1,75mm, und trotzdem ist es Vollmetal weil er nicht bis runter geht.
3mm braucht es nicht.
Und sehr feines geht damit sehr wohl.
Dein Retract ist aber auch recht wenig, 1mm das dürfte nachlaufen und sich als Nasen auf den Rändern bemerkbar machen denke ich mal.
2-3mm ist eigentlich besser.
und Speed 25mm würde ich auch mal probieren.


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 18:14
Moin,

meine v6 können nur mit Filament bis ca 2.95 mm Durchmesser drucken. Darüber hinaus klemmt das Filament in der Hitzebarriere fest.


Schöne Grüße,
Marcus

[www.fabmo.de]
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
12. August 2014 18:21
Also ich habe jetzt mal den Termistor richtig eingestellt und hab den retract auf 2mm bei 15mm\s und habe seitdem keine Probleme mehr ! Mal morgen weiter testen ich bedanke mich bei euch smiling bouncing smiley
Anonymous User
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
22. August 2014 12:32
hier wieder einer: [lh5.googleusercontent.com]
Das hier ist die e3d PLA Killer Datei: [github.com]

ich werde meine mal das Teil drucken lassen und würde mich jetzt schwer interessieren, ob das einige mit ihren e3d hinbekommen.
Bis dato dachte ich es wären nur 3.0mm Filament Nutzer betroffen. Der Kollege mit dem grauen Druck hat aber 1.75 verwendet und war bis eben von seinem e3d überzeugt.
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
22. August 2014 13:53
Eigentlich ist hier immer von 1,75er PLA die Rede, wenn es Probleme gibt. Bei dem Eifelturm kommen noch viele Retracts hinzu, was die Datei zum "Killer" macht spinning smiley sticking its tongue out

LG, Willy


3D gedruckter Messerschärfer +++ RADDS für den Arduino-Due +++ Meine Drucker
Re: E3d V6 filament bleibt hängen
22. August 2014 14:10
Mit welchen Einstellungen wurde das gedruckt? Würde das auch gerne mal versuchen.


EDIT:

Ohne das Modell zu vergrößern, ist das schon grenzwertig was die Druckbarkeit angeht.
Nicht weil das Hotend verstopft, sondern weil die Streben so extrem winzig sind. Aber es funktioniert:

Zeitraffer 1: [youtu.be]
Zeitraffer 2: [youtu.be]

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.08.14 15:28.


Grüße
Marco

Thingiverse
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen