Guten Tag,
ich verzweifel gerade etwas an meinem Mendel90 (Nop) nach ca. einem Jahr hat mein Jhead leider den Geist aufgegeben, nun habe ich mich entschieden mal einen E3Dv6 zu testen.
Gestern ist er dann auch angekommen und ich habe ihn montiert klappt auch wunderbar Kühler läuft Heizen tut er auch und sogar ins Heizbett kann er fahren...
Genau dieser letze Punkt ist der den ich einfach nicht in den Griff bekomme.
Ich habe 2 Verschiedene FW Versionen getestet einmal die die Nop mitliefert und die bisher drauf war und nun auch eine Alternative für den Mendel90 von neildarlow.
Ich habe die Z Achse bis in den Endstop fahren lassen das ist dann mit M114 == 203.60 nun habe ich mit Pronterface das Hotend bis auf eine Spielkarte auf dem Heizbett abgesenkt und wieder mit M114 die höhe genommen == 9.60 nun habe ich beide subtrahiert und den wert in meine FW eingetragen unter Z_HEIGHT_MM.
Das sollte wie ich gedacht habe reichen um einen Software endstop zu haben und meinen 0 Punkt genau auf der höhe den ich vorher getestet habe zu haben.
Weit gefehlt bei jedem test habe ich an der stelle nicht 0 sondern 9.60 und kann dadurch noch genau diese stück in mein Heizbett fahren, damit ist drucken unmöglich.
Was muss ich tun um das längere Hotend richtig zu nutzen.
Vielen Dank für eure Untersützung
Lars