Delta in Planung - brauche Hilfe 06. October 2014 05:50 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 06. October 2014 06:43 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 06. October 2014 07:18 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 06. October 2014 07:18 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 06. October 2014 07:47 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 07. October 2014 14:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Quote
Mail an Gerd
Hallo Herr Keller,
ich befinde mich momentan in der Planungsphase zum Bau meines nächsten 3D Druckers. Mein Prusa i3 ist fast ein Jahr alt und schmeißt, nach einem Jahr 3D-Druck mit Höhen und Tiefen, sehr gute Teile raus. Eine solide Basis für einen Zweitdrucker: ein Delta.
Dabei möchte ich auf jeden Fall meine jetzigen Druckdimensionen von etwa 200mm im Kubik beibehalten, Heizbett soll ebenfalls in Design einfließen.
Auf der Suche nach dem passenden Drucker bin ich über das Reprap Forum auf ihr Projekt aufmerksam geworden. Die sechseckige Basis erscheint mir wesentlich verwindungssteifer als das übliche Delta Design.
Was ich noch nicht wirklich herausfinden konnte sind die druckbaren Dimensionen des Hexagon. Ich habe das mal kurz in Solid Works skizziert...
Es gibt für den Kossel Mini ein Berechnungsblatt, da gibt man das Dreiecksprofil und die Länge der hochkant stehenden Al-Profile ein. Grob überschlagen komme ich so beim Hexagon auf ein druckbaren Viereck von etwa 150mm und einer Länge für die Effektorhalter von ca. 230mm.
So wie ich der BOM entnehmen kann, benutzen Sie 330er Karbonstäbe plus Anlenkung, also deutlich länger. Ich bin nun etwas verwirrt. Ich müsste beim Hexagon auf Grundlage des Kossel-Mini Rechners etwa 210mm lange Al-Profile einsetzten (vs. 150mm aus der BOM).
Ich könnte etwas Hilfe gebrauchen und würde mich mit einem Baubericht revanchieren. Ich plane übrigens Igus Drylin TWE-12-04 als Linearführung. Ich habe gerade das Angebot erhalten. Sollten sich die Führungen als brauchbar heraus stellen, sehe ich hier noch Einsparpotential!
Vielen Dank für die Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Daelman
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 01:41 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 03:09 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 03:15 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 03:19 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 03:46 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 04:21 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 04:39 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 04:45 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 07:00 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 09:10 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 09:32 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 09:42 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 09:47 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 11:46 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 13:55 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 200 |
Quote
Protoprinter
So, ich habe mich mal etwas mit dem Drucker beschäftigt und auch den Gerd Keller mal geschrieben. Vielleicht kann hier ja auch jemand helfen, ich bin mal so frei und füge meine Email ein:
Quote
Mail an Gerd
Hallo Herr Keller,
ich befinde mich momentan in der Planungsphase zum Bau meines nächsten 3D Druckers. Mein Prusa i3 ist fast ein Jahr alt und schmeißt, nach einem Jahr 3D-Druck mit Höhen und Tiefen, sehr gute Teile raus. Eine solide Basis für einen Zweitdrucker: ein Delta.
Dabei möchte ich auf jeden Fall meine jetzigen Druckdimensionen von etwa 200mm im Kubik beibehalten, Heizbett soll ebenfalls in Design einfließen.
Auf der Suche nach dem passenden Drucker bin ich über das Reprap Forum auf ihr Projekt aufmerksam geworden. Die sechseckige Basis erscheint mir wesentlich verwindungssteifer als das übliche Delta Design.
Was ich noch nicht wirklich herausfinden konnte sind die druckbaren Dimensionen des Hexagon. Ich habe das mal kurz in Solid Works skizziert...
[attachment 41589 SW.png]
Es gibt für den Kossel Mini ein Berechnungsblatt, da gibt man das Dreiecksprofil und die Länge der hochkant stehenden Al-Profile ein. Grob überschlagen komme ich so beim Hexagon auf ein druckbaren Viereck von etwa 150mm und einer Länge für die Effektorhalter von ca. 230mm.
So wie ich der BOM entnehmen kann, benutzen Sie 330er Karbonstäbe plus Anlenkung, also deutlich länger. Ich bin nun etwas verwirrt. Ich müsste beim Hexagon auf Grundlage des Kossel-Mini Rechners etwa 210mm lange Al-Profile einsetzten (vs. 150mm aus der BOM).
Ich könnte etwas Hilfe gebrauchen und würde mich mit einem Baubericht revanchieren. Ich plane übrigens Igus Drylin TWE-12-04 als Linearführung. Ich habe gerade das Angebot erhalten. Sollten sich die Führungen als brauchbar heraus stellen, sehe ich hier noch Einsparpotential!
Vielen Dank für die Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Daelman
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 08. October 2014 15:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Quote
Protoprinter
Ein Angebot von Igus habe ich schon, ein Laufwagen TWE-04-12 kostet ca. 15 Euro - geschenkt...
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 02:07 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 200 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 04:23 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 235 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 04:47 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 05:05 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 05:09 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.603 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 05:14 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 05:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 362 |
Re: Delta in Planung - brauche Hilfe 09. October 2014 05:35 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 200 |
Quote
rhmorrison
Aber das ist das Problem.
Versuch mal ein GT2 Idler Pulley zu finden groß genug damit mann kugellagern nutzen kann!
Für ein URL wo mann sowas kaufen kann werde ich dir Danken.