Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 10. October 2014 17:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 123 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 10. October 2014 17:20 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 10. October 2014 18:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 123 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 02:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 03:02 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 03:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 07:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 123 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 09:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 857 |
Quote
AlterBastler
Bei 19.2 Schritten hast Du alle 5mm einen Schritt Differenz, 5/19.2 = 26%
Herzl. Grüße
Home of Graber i3 reloaded, based on Ramps 1.4_TMC2100 / LCD-SD-support / Marlin / MK8 upgraded direct drive
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 16:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 11. October 2014 16:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 123 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 04:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 857 |
Home of Graber i3 reloaded, based on Ramps 1.4_TMC2100 / LCD-SD-support / Marlin / MK8 upgraded direct drive
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 05:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 05:57 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
AlterBastler
Die 0.2 fallen unter den Tisch
Quote
AlterBastler
Also bei 0,1mm gleich 0,00521mm Toleranz bedeutet.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 06:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 07:36 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
AlterBastler
Wie soll sich der Fehler da ausgleichen?
G1 X0.1 G1 X0.1 G1 X0.1sondern (absolut)
G1 X0.1 G1 X0.2 G1 X0.3
G1 X0.1 --> Ziel 0,1 mm, Ziel 0,1 * 19,2 = 1,92 = 1 Schritt, bereits gefahren 0 Schritte fahre 1 Schritt, merke 1 Schritt gefahren G1 X0.2 --> Ziel 0,2 mm, Ziel 0,2 * 19,2 = 3,84 = 3 Schritte, bereits gefahren 1 Schritt fahre 3 - 1 = 2 Schritte, merke 3 Schritte gefahren G1 X0.3 --> Ziel 0,3 mm, Ziel 0,3 * 19,2 = 5,76 = 5 Schritte, bereits gefahren 3 Schritte fahre 5 - 3 = 2 Schritte, merke 5 Schritte gefahren ... und so weiterDabei habe ich immer abgerundet. Das machen m.W. alle Firmwaren. Auch bei mathematisch korrekter Rundung bleibt das Prinzip das Gleiche.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 07:42 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 08:09 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 08:39 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 09:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 10:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 13:48 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 857 |
Quote
AlterBastler
@helijoy
Grober Überschlag für worst-case, ausgehend von 5 unterschlagenen Schritten / mm, bei 0.2-er Perimetern ist das realistisch. Das sind dann 5 Schritte bezogen auf gewünschte 19.2 pro mm.
Wegen der geringen Schrittzahl wirkt sich das so stark aus. Denke mal an die z-Achse mit 1.5-er Teilung mit immerhin z.B. 2133 1/3 Schritten pro mm, hier wirken sich ungünstige Layher-Höhen schon aus.
Du rechnest linear, aber die 0.2 werden unterschlagen, die Fehler summieren sich.
Herzl. Grüße
Quote
Traumflug
Quote
AlterBastler
Wie soll sich der Fehler da ausgleichen?
Indem man nicht relative, sondern absolute Verfahrbefehle verwendet. Um die X-Achse in 0,1-mm-Schritten zu bewegen schickt man nicht (relativ)
G1 X0.1 G1 X0.1 G1 X0.1sondern (absolut)
G1 X0.1 G1 X0.2 G1 X0.3
Die Firmware muss sich natürlich diese absolute Position merken. Dafür berechnet sie, wie viele Schritte sie am Ende der Bewegung vom Nullpunkt entfernt sein soll und führt die Schritte aus, die noch fehlen:
G1 X0.1 --> Ziel 0,1 mm, Ziel 0,1 * 19,2 = 1,92 = 1 Schritt, bereits gefahren 0 Schritte fahre 1 Schritt, merke 1 Schritt gefahren G1 X0.2 --> Ziel 0,2 mm, Ziel 0,2 * 19,2 = 3,84 = 3 Schritte, bereits gefahren 1 Schritt fahre 3 - 1 = 2 Schritte, merke 3 Schritte gefahren G1 X0.3 --> Ziel 0,3 mm, Ziel 0,3 * 19,2 = 5,76 = 5 Schritte, bereits gefahren 3 Schritte fahre 5 - 3 = 2 Schritte, merke 5 Schritte gefahren ... und so weiterDabei habe ich immer abgerundet. Das machen m.W. alle Firmwaren. Auch bei mathematisch korrekter Rundung bleibt das Prinzip das Gleiche.
In realem Code sieht das dann so aus: [github.com]
Die bisherige Position ist in startpoint, die Zielposition in target, beide in Mikrometer (als Integer, andere Firmwaren verwenden da einen Float in mm). Die bisherige Position in Schritten ( = die Zahl der bisher gefahrenen Schritte) ist in startpoint_steps, die zu fahrende Distanz ist in steps und dda->delta. Der Teil für LOOKAHEAD ist nicht relevant.
Home of Graber i3 reloaded, based on Ramps 1.4_TMC2100 / LCD-SD-support / Marlin / MK8 upgraded direct drive
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 12. October 2014 16:03 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 123 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 06:33 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
AlterBastler
@Traumflug Aber Du benutzt doch z.B. relative Verfahrbefehle. wenn ich das richtig sehe:
195 steps = um_to_steps(target->axis, i);
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 09:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 10:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 11:17 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
AlterBastler
Beispiel mit unterschiedlichen Teilstrecken: Du sollst 5 mm in einer Richtung fahren, das sind 96 Schritte. Der Drucker fährt auch 5mm.
Quote
AlterBastler
Jetzt zurück 3mm, das sind 57 Schritte, Du landest bei 2.04mm.
Quote
AlterBastler
Nochmal 2mm zurück, das sind 38 Schritte. Jetzt stehst Du bei 0.07mm.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 12:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 13:09 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 19:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 123 |
Re: Merkwürdiger Schrittverlust x und Y Achse 13. October 2014 19:38 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
zelos11
So. Der Drucker wurde nun Kalibriert.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |