Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Kabelsalat

geschrieben von Satzende- 
Kabelsalat
05. November 2014 08:05
Hallo,
ich habe mir mal wider einen Drucker zusammen geschustert, was mich aber stört ist das das Netzteil und das arduino einfach so frei herumstehen.
Hab dann versucht alles aufeinander zu Stapel und zusammen zu basteln. Was mich aber nicht zu 100 % überzeugt hat.

Andere Ideen:
- ein Brett neben dem Drucker, das an ihm befestigt ist, darauf dann Netzteil und co.
- Alles unter den Drucker bauen, in eine Art Kiste. Wobei die dann wahrscheinlich als Klangkörper funktionieren wird.


Hat jemand noch eine Bessere idee ?
Anhänge:
Öffnen | Download - 20141105_132004.jpg (501 KB)
Öffnen | Download - 20141105_131954.jpg (476.8 KB)
Re: Kabelsalat
05. November 2014 08:35
Und ich dachte schon bei mir sieht das schlimm aus.
Re: Kabelsalat
05. November 2014 09:05
Ach du je ...

Also ich würde zuerst mal das Netzteil vom Rest trennen. Denn vom NT brauchst Du ja nur wenige Leitungen zum Arduino, den Rest kannst Du abschneiden oder eng aufwickeln und z.B. mit Kabelbindern am Netzteilgehäuse festmachen. Das Netzteil selber hat ja Montagebohrungen. Ich hab mir Adapter gebaut um das dann einfach mit dem Druckerrahmen zu verschrauben. Aber zugegeben, bei Deiner Konstruktion ist das schwieriger als bei nem Mendelmax. Vielleicht ne Halterung entwerfen, die auch an dem hochstehenden Rahmen für die Z-Achse befestigt wird?

Den Arduino, das RAMPS und sonstige Extras haben ansonnsten eine Größe, für die man problemlos Gehäuse designen und drucken kann. Mit nicht viel Aufwand kannst du da ein hübsches Gehäuse bauen, in dem alles, inkl. Lüfter, verschwindet. Ich hab mir da z.b. eines gebaut, an dem in der Oberseite auch noch ein Display eingesetzt werden kann, so hab ich alles zusammen.

Und bei allem tollen Bastlergeist ... mach die Leitungen ordentlich am Gerät fest. Zum Beispiel mit solchen Klebesockeln für Kabelbinder. Ist nur ein Beispielartikel, vielleicht gibts die anderswo günstiger, aber damit und ner Packung Kabelbinder bekommst Du da schon Ordnung rein.

Edit: Beide Kisten (Arduinogehäuse und NT) könnten rechts an Seite, sind auch nicht viel größer als das Stück, was die X-Achse raus ragt. So verlierst Du keinen Platz.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.11.14 09:07.


LG

Jonas
Re: Kabelsalat
05. November 2014 17:48
ich hab mir n altes lampengehäuse aufm flohmarkt gekauft und da alles reingebaut. ist ein wenig arbeit aber sieht dann schön aus, und die katzen können nicht dran
Anhänge:
Öffnen | Download - 2014-11-05 23.27.42.jpg (508.6 KB)
Öffnen | Download - 2014-11-05 23.28.14.jpg (498.6 KB)
Öffnen | Download - 2014-05-06 20.53.07.jpg (441.9 KB)
Re: Kabelsalat
05. November 2014 23:38
I use IKEA Lennart


before


after

https://www.flickr.com/photos/deltarap/sets/72157646501884428/


All about delta 3d printers in one place [www.deltarap.org]
Re: Kabelsalat
06. November 2014 04:45
Meine Ansätze zum Thema:

[www.thingiverse.com]

[www.thingiverse.com]

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.11.14 04:45.
Re: Kabelsalat
07. November 2014 18:11
Zusammengeschustert? Stimmt!


Wundert mich, dass der überhaupt läuft. Und bewegen würde ich da schon gar nichts mehr.

Was hilft? Patentrezept gibt es nicht, aber Gedanken/Skizzen machen und Kabel kürzen hilft schon weiter. Ist einfach nur eine Fleißaufgabe.

Wundert mich, dass das nicht Dein erster Drucker sein soll.


Hört sich zwar hart an, aber die Arbeit wird Dir keiner Abnehmen können.
Re: Kabelsalat
07. November 2014 18:53
Hallo Amateur,

ich habe jetzt deine sämtlichen Beiträge durchforstet. Anscheinend kennst du dich richtig gut aus!

Bitte zeig uns doch mal deinen Drucker und Druckergebnisse.

In freudiger Erwartung genialer Konstruktionen,
Stefan
Re: Kabelsalat
08. November 2014 08:03
@Amateur,

wenn dir der gefällt möchte ich dir noch meinen Liebling zeigen.
Anhänge:
Öffnen | Download - 20141108_134936.jpg (546.3 KB)
Re: Kabelsalat
08. November 2014 12:31
@ meine Fans spinning smiley sticking its tongue out

wird demnächst aber noch einmal etwas verbessert, er druckt mir noch nicht leise genug grinning smiley

Gruß,
Holger
Anhänge:
Öffnen | Download - Bild_1.jpg (208.6 KB)
Öffnen | Download - Bild_2.jpg (202.2 KB)
Öffnen | Download - Bild_3.jpg (97.8 KB)
Re: Kabelsalat
08. November 2014 16:08
Hi Holger,

haste schön gemacht, sehr schön.

Guckst Du hier, ist auch eine Alternative gegen den Kabelsalat.
[forums.reprap.org]

Liebe Grüße
Helmut
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen