Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

ABS drucken

geschrieben von Arakon 
ABS drucken
06. November 2014 05:12
Moin.
Ich hab einen Mendel90.. bisher nur PLA gedruckt, und ein Mal mit einer halbmeter Probe ABS versucht, das sah auch gut aus, hat sich aber nach oben hin leicht aufgelöst.
Reicht es, um Zugluft-Schutz und höhere Umgebungstemperatur zu erreichen, einfach einen 50x50x50 Versandkarton über den Drucker zu stülpen? Würde das irgendwann mal in "schön" nachbauen aus Holz, aber vorerst wäre der Karton günstig und vor allem recht leicht.
Sollte der Karton rundum "dicht" sein, oder darf/sollte der unten etwas offen bleiben (in dem Fall über die Tischkante stehen), damit noch etwas Luft zirkulieren kann?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.11.14 05:24.
Re: ABS drucken
06. November 2014 05:24
Ich mach jetzt noch nicht soo lang mit ABS, aber meine Erfahrungen:
bei kleinen Objekten, nicht zwingend nötig,
bei größeren Teilen hingegen unabdingbar.
"Luftdicht" wäre wohl übertrieben, geschlossen sollte die Kiste aber schon sein.
Mein Prusa steht in ner Schachtel, die Vorderseite ist während des Druckens mit nem großen Tuch verhangen, also keine Zirkulation.
Grüße
seefew
Re: ABS drucken
06. November 2014 07:06
Ich habe auch nur nen Umzugskarton auf meinen Drucker gesetzt. Dabei ist oben raus sogar alles offen. Seit dem habe ich keine Probleme mit Warping.
Re: ABS drucken
06. November 2014 12:58
Kiste drum herum hilft schon sehr viel. Anders als bei PLA darfst du auf keinen Fall eine Lüfter auf die Düse richten, wenn das Filament zu schnell abkühlt hast du fast keine Haftung.


[www.bonkers.de]
[merlin-hotend.de]
[www.hackerspace-ffm.de]
Re: ABS drucken
06. November 2014 12:59
Alles klar, danke. Hab mir mal eine Pappkiste bestellt (die Umzugskartons im örtlichen Baumarkt waren allesamt viel zu klein) und probier es damit.
Lüfter ist aus im ABS Profil.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen