Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 04. December 2014 09:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 05. December 2014 09:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 05. December 2014 09:46 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 05. December 2014 11:02 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Quote
loco
Hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
oder hier: [forums.reprap.org]
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 05. December 2014 11:26 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.050 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 05. December 2014 14:58 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Quote
VDX
... sowas mit 'seltenem Schrittverlust' ist meist mechanisch durch knapp zu hohe Reibung und einen oder mehrere nicht sauber erkannte Taktpulse bedingt, wobei der Motor quasi 'stolpert' und erst nach vielen durchs Blockieren verlorenen Svhritten wieder losläuft.
Seltener sinds wirklich 'verlorene' Schritte, wobei durch Störungen auf der Leitung die Takt-Pulse nicht erkannt werden. Eventuell ist auch die Pulszeit so kurz eingestellt, daß sie bei Störeinstreuungen durch Rauschen oder Übersprechen noch kürzer wird und dann die Länge nicht mehr ausreicht, als voller Takt erkannt zu werden ...
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 08. December 2014 22:20 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 10. December 2014 04:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Hab ich letzte Woche gemacht... Alles bombenfest. Ich hab jetzt nochma den Current des Y Steppers hochgedreht und es ist bisher noch nicht mehr aufgetreten. Hoffentlich bleibt das so...Quote
sebbi
Check mal das Zahnrad am Y-Motor ob die Madenschraube noch fest sitzt. Wenn die sich leicht gelockert hat, dann kann dein Zahnrad um ein paar Grad auf der flachen Seite der Motorwelle "rutschen" bis es an die Rundung stößt und sich da wieder verklemmt. Je nach dem wie locker die Schraube sitzt braucht es eine gewisse Kraft (== schnell Drucken/Richtung ändern) bis sich das bemerkbar macht.
Probier mal folgendes: Schalte die Motoren ein so dass sie blockieren. Versuche den Y-Schlitten von Hand ein paar mm zu bewegen und beobachte dabei Motorwelle und Zahnrad. Dann solltest du sehen können obs die Madenschraube ist.
Grüße,
sebbi
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 15. December 2014 05:47 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 15. December 2014 11:35 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 16. December 2014 15:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Quote
scv36
Hallo,
Check mal wie der Y-Motor steht ,bei Riemen Spannung steht dieser sehr gerne schief und die Zahnung greift nicht mehr richtig in den Pulley.
mfg..scv36
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 19. December 2014 14:54 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Prusa i3 y-Achse Layer verschoben 06. March 2015 09:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 227 |