Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

keine langsamere Feedrate möglich

geschrieben von DomiMa 
keine langsamere Feedrate möglich
18. December 2014 15:52
Hallo alle,

Ich verwende den Repetier Host mit der Repetier FW um meinen selbstgebauten Laser/Plasmacutter anzusteuern.
Die Hardware ist ein ArduinoMega und ein RAMPS-Board

Die langsamste Feedrate ist für das Plasmaschneiden okay, aber für Laserschneiden (von schwarzen Folien/Papier) benötige ich langsamere Feedraten.
(Meine Laserdiode ist nicht besonder stark)
Jede Änderung im gcode "G1 F12345" hat bei meinen Testläufen einen Einfluss, aber ab einem bestimmten Punkt ( ca. ab G1 F>400) wird er einfach nicht langsamer.
Irgendwo steckt wohl eine Limitierung, bzw. ein Minimal-Geschwindigkeits-Setpoint.

Hat jemand von euch eine Idee woran das Problem liegen könnte?

Vielen Dank im vorraus & Grüße

DomiMa
Re: keine langsamere Feedrate möglich
19. December 2014 01:50
Sowohl für den 3d Druck als auch für Schneidanwendungen sollte die Bewegung ja ruhig und in gleichmäßiger Geschwindigkeit sein. Die Schrittmotoren so langsam laufen zu lassen, sorgt ab einer bestimmten Schwelle für eine Serie von Einzelschritten, statt einer Bewegung.
Vielleicht ist daher in der Firmware die Begrenzung fest verankert.

Am einfachsten wäre es wohl, mal den Code durch zu schauen. (Ist Repetier eigentlich quelloffen?) Alternativ könntest Du Dein Mikrostepping erhöhen und somit weniger Strecke pro Schritt zurücklegen. Das gleiche könntest Du auch mit einem mechanischen Umbau erreichen, aber ich würde erstmal die Alternativen durchtesten. winking smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.12.14 01:54.


LG

Jonas
Re: keine langsamere Feedrate möglich
19. December 2014 03:12
Also bei Marlin kann man im Repetier Host eine minimale Geschwindigkeit vorgeben unter den EEPROM-Settings. Und soweit ich weiß sollte eigentlich in jeder Firmware jede Geschwindigkeit möglich sein.

Wenn man ne Schräge verfährt, dann ist der eine Motor ja auch sehr langsam. (Zb von G1 x0 y0 auf G1 x200 y1)


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: keine langsamere Feedrate möglich
19. December 2014 07:45
Auch ohne diese Minimalgeschwindigkeits-Begrenzung gibt es eine Minimalgeschwindigkeit. Denn der Timer, der die Steps berechnet, läuft auf 1/8 der CPU-Frequenz und kann nur bis 65535 zählen. Die Mindestgeschwindigkeit liegt also bei etwa 30 Hz Schrittfrequenz.

Was man hier im Forum nicht erwähnen darf: bei der Teacup sind es 0,007 Hz, also ein Schritt alle 2 Minuten. Die hat einen 32-Bit-Timer eingebaut.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: keine langsamere Feedrate möglich
19. December 2014 08:19
Moin moin aus HU.
Traumflug: Warum immer dieser Sarkasmus. Hast Du das nötig?

Gruß

Frithjof


Liebe Grüße aus Kaltenkirchen.
Frithjof
Meine Seite
[www.facebook.com]
Re: keine langsamere Feedrate möglich
19. December 2014 12:40
Hallo alle,

danke für eure Antworten, aber die Lösung kam aus dem englischen Forum von "repetier":
Das Problem wurde gelöst, indem ich die Beschleunigung bei "Printing" von 1000 auf (lächerliche) 5mm/s² und "Travelling" von 1000 auf 50mm/s² umgestellt habe.
Nun sind für mich präzise Feedraten ab 100mm/min möglich.
Erst bei niedrigeren Feedraten kommt das Problem zurück, aber 100mm/min sind für meine Laserdiode nun ein leichtes Spiel.

Viele Grüße

DomiMa
Re: keine langsamere Feedrate möglich
20. December 2014 06:15
Quote
Fridi
Traumflug: Warum immer dieser Sarkasmus. Hast Du das nötig?

Offensichtlich. Die Teacup zu erwähnen ist der sicherste Weg, einen Shitstorm auszulösen. Mit dem Sarkasmus bleibt er aus.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: keine langsamere Feedrate möglich
20. December 2014 07:14
Jetzt gibt's kein Shitstorm wegen Teacup, sondern wegen deinem Sarkasmusspinning smiley sticking its tongue out
Re: keine langsamere Feedrate möglich
20. December 2014 09:06
Da bleibt nur eins: Zähne zusammen beissen und nicht zu laut drüber lachen, wie sich die Leute einen abmurksen.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen