Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 02:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 03:03 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.323 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 03:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 102 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 03:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 04:20 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 145 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 05:28 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Quote
Jack_n
wenn Du oft so planare Teile hast, dann könntest Du Dich nach einer Düse umsehen die mehr bügelt, also eine größere Fläche um das Austrittsloch hat.
Ansonsten würde ich sagen ist das doch kein schlechtes Ergebniss?
Quote
Wurstnase
Das sieht nach leichten Schrittverlusten am Extruder aus. Geh ggf. mal mit der Temperatur um 5° hoch. Vielleicht reicht auch weniger. Das hatte ich gestern ähnlich, nur schlimmer
Quote
AlphaRay
Ganz doofe Idee: wenn das die Sichtseite ist (sieht für mich aus, als würde es von der "unschönen" her verschraubt werden), dann würde ich das ganze einfach 180° drehen beim druck... oder nach dem Druck umdrehen + Heizung kurz hoch aufdrehen. Würde das nicht reichen, um die Oberfläche leicht anzuschmelzen?
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 05:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 05:47 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 06:19 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 145 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 06:51 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 247 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 06:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Das klingt nach PLAQuote
Okay bin bei 185° beim Faberdashery.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 07:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 07:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 07:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 07:58 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 247 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 09:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 23. January 2015 09:54 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 26. January 2015 03:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Quote
angelo
Das mit Skenforge und den "Decklayer" hatte ich ganz an Anfang auch.
Weiss jetzt nach ca. 2 Jahren nicht, ob das besser geworden ist.
Mit Slic3r sieht das zumindest meisst besser aus.
Auch mal die Z-Mechanik überprüfen und Spiel nachziehen zur Sicherheit.
Manchmal sind es die Alu-Kupplungen, die durch das Gewicht auf der Z-Achse wenn die hin und her wippt gestaucht werden.
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 26. January 2015 03:51 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Probleme mit schlechter Oberfläche 26. January 2015 04:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Quote
Wurstnase
Ich mag mich jetzt auch daran erinnern, dass Skeinforge manchmal komische Bahnen macht.
Der fährt alles in 45° und macht dann zwischen manchen Linien ne mal ne dünnere Linie, wohl um das aufzufüllen. Erkennt man ganz gut in der Vorschau.