Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley

geschrieben von Ved 
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 03:20
Ich hab für meinen Mendel das set hier bei Colibri3D geholt (49,50 € inkl. Versand). Lieferung war innerhalb eines oder zwei Tagen (aus D)

Mega2560 R3
Ramps 1.4
5x A4988

[www.ebay.de]?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.15 03:21.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 11:15
Quote
Skimmy
Quote
mantus
kann eigentlich bedeutend mehr.
höherer spannungsbereich, trotzdem 12V fan kompatibel, usw.
gibts z.b. hier recht günstig [www.aliexpress.com]
und du brauchst nicht ramps+arduino mega, sondern der mega ist schon auf dem rumba drauf.

Polyfuses... Ich liebe sie hot smiley

Aber 60€ ist schon ne Ansage!

Bin gerade darüber gestolpert, dass man für 60€ Rumba noch nicht mal zum Alibaba oder Banggood gehen muss, sondern einfach zum guten deutschen Shop um die Ecke:
[www.my-home-fab.de]


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Ved
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 12:18
Also ist eure Empfehlung momentan eher das rumbo?

Wenn ich es richtig verstanden habe, erspar ich mir dadurch das arduino, was da irgendwie schon bei ist, richtig?
Wenn es mich insgesamt paar Euro mehr kostet, ist es ok.
Hauptsache ich habe dadurch keine Nachteile gegenüber dem ramps smiling smiley
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 12:30
rumbo grinning smiley
rumba spinning smiley sticking its tongue out
rambo spinning smiley sticking its tongue out

thumbs upsmileys with beer


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Ved
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 13:28
Meinte ich doch grinning smiley

Mit DRV8825 oder TMC2100?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.15 13:32.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 13:47
TMC wenn du löten kannst.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 13:52
auf alle fälle TCM ja wenn du dir zutreust die eine brücke zu löten.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 14:41
Wo ich das gerade bei dem Rumba sehe:

"1 x Rumba (Universal Power 12-35V)"

Das ist auch noch so eine nicht ganz klare Sache für mich. Ich habe RAMPS, wo die Betriebsspannung auch ziemlich offen ist.

Heizbett mit 24V heizen soll schneller gehen, korrekt? Die Heizpatronen sollen wohl auch 24V vertagen, obwohl für 12V gedacht. So hätte man bei 24V schon mal schnelleren Start.

Die Motoren selbst laufen aber mit maximal 12V, korrekt? Die normalen Nemas liegen bei 2,xx Volt und werden mit viel höher Spannung betrieben..

Und 5 Volt brauchte man glaube ich auch für irgendwas....

D.h. eentweder ich hab ein leistungsstarkes ATX Netzteil und betreibe alles mit maximal 12, oder ich habe ein "normales" ATX Netzteil mit schwacher 12V Schiene (die für Motoren ausreicht) und betreibe Hotend + Heizbet mit einem 8-12A 24V Netzteil? Muss irgendwas berücksichtigt werden?

Gruß
Paul
Ved
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:11
Man kann doch alles auf 12v laufen lassen oder nicht?

Löten sollte klappen, dann nehm ich das mal smiling smiley
Gefällt mir außerdem optisch auch besser grinning smiley
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:16
Es geht mir eher um den Speed! winking smiley Wenn ich ein 5 oder 10 Minuten Teil drucken will, hab ich kein Bock 10 Min (!!) zu warten bis sich das Heizbett aufgeheizt hat :/ Das ist wohl die Standardzeit bei 12V....
Wenn ich das mit einem Regelbaren 24 V Netzteil beschleunigen kann, dann hol ich mir eins. Diese Schaltnetzteil haben nen kleinen Poti, wo man die Spannung selber noch +/- paar Grad umstellen kann. Dann läuft das Heizbet halt mit 26..28 V und heizt noch schneller smiling smiley

Hatte schon überlegt, ob ich nicht einfach zwei zusammen klatsche und das untere nur zum aufheizen mit einschalte. Dadurch müsste sich die Aufheizzeit nochmals halbieren. So funktioniert meine Heißklebepistole. Neben den normalen 30 oder 40 Watt ist eine Zusatzheizung mit etwas um 150-200 Watt, wodurch das ganze um ein mehrfaches beschleunigt wird.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.15 15:18.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:30
Das geht nicht gut. Die NT die du verbauen willst, gehen kaputt wenn du sie in Reihe schaltest.

RAMPS ist nicht pauschal 24V tauglich. Da musst du löten+16€ investieren. Siehe mein Thread hier: [forums.reprap.org]

Die 12V Heizpatronen im Hotend gehen wahrscheinlich auch kaputt ODER wenn nicht, dann hast du 160W im Hotend, was nicht gerade optimal ist.

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.15 15:48.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:41
Mir gings ja eher darum nur Heizbet und Patrone mit 24 zu betrieben - in dem Fall nur das Heizbet. Platine mit 12V versorgen, wenn das Probleme gibt. Das muss doch auch gehen, oder nicht? smiling smiley
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:43
Wenn du 24V willst, dann nur so:

  • 24V-Patrone kaufen (5€ bei ebay)
  • RAMPS auf 24V umlöten (16€)
  • 24V Netzteil kaufen (kostet genausoviel wie 12V)

Mehrpreis: ±25€


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:47
  • 24V-Patrone kaufen (5€ bei ebay) -> Erledigt. Wollte sowieso ne zweite einbauen. In serie geschaltet = 24V winking smiley
  • RAMPS auf 24V umlöten (16€) -> keine 16 €...Hobbyelektroniker. Bis auf diese komischen SIcherungen müsst ich alles da haben. Auch wenn nicht als SMD smiling smiley
  • 24V Netzteil kaufen (kostet genausoviel wie 12V) -> Ich hab drei oder vier Ringkerner mit je 180VA hier rumfliegen...Wechselrichter dran und jut smiling smiley ATX Netzteil mit paar Amperen auf 12V hätte ich (nicht genügend um Heizbet zu versorgen)

Dann mache ich das mit dem zweiten Drucker..für ersten seh ich mal zu, dass ich nen dickeres ATX Netzteil iwo ausgrabe smiling smiley Aber schon mal danke für die Infos! Der obere Link wird gespeichert smiling smiley
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 15:51
du kannst elektronische Netzteile nicht in Reihe betreiben. Ringkerntrafos sind was anderes, aber auch da kommts auf die Daten an.

Was für ein Hotend hast du denn, dass du 2 Patronen einbaust?


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:08
Ich hab immer meine Meanwells in Reihe betrieben, die sind dafür ausgelegt. Macht garnix. Ob andere das abkönnen...denke schon.

Gruß Sven


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:19
Ich glube der e3d v6...All Metal, runde Aluscheiben. Zweites loch für ne zweite Patrone bohren wäre kein Ding smiling smiley
Wenn es denn sein müsste..
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:29
Geht aber nur wenn - (Minus) nicht mit Schutzleiter verbunden ist, falls jemand auf den Trichter kommen sollte.


Gruß Jürgen

Alles wird jut
Yet another Core XY 'YacXY'
Triffid_Hunter's_Calibration_Guide/de
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:31
Ich bau in nen Porsche auch nen zweiten Boxer vorne ein, damit er noch schneller ist -.-


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:57
Quote
Stud54
Ich hab immer meine Meanwells in Reihe betrieben, die sind dafür ausgelegt. Macht garnix. Ob andere das abkönnen...denke schon.

Gruß Sven

Joa, Meanwell, Sitop, B&M. Aber nicht die 30€ ebay LED-Teile grinning smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:58
Quote
Wurstnase
Ich bau in nen Porsche auch nen zweiten Boxer vorne ein, damit er noch schneller ist -.-

Vor allem passt das gar nicht eye rolling smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 16:59
Quote
Skimmy
Quote
Wurstnase
Ich bau in nen Porsche auch nen zweiten Boxer vorne ein, damit er noch schneller ist -.-

Vor allem passt das gar nicht eye rolling smiley
Ein Hotend muss ich auch aufbohren. Und im Golf geht's ja auch tongue sticking out smiley


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 17:02
Ausm Gedächtnis mein ich, braucht mein E3D so knapp ne Minute bis 240 Grad...


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 17:03
Quote
Wurstnase
Ich bau in nen Porsche auch nen zweiten Boxer vorne ein, damit er noch schneller ist -.-

Darum gings nicht bei der Idee eben..sondern um die 12V Patrone nicht mit 24V durchzuheizen, sondern zwei 12V in Serie zu schalten für den 24V Umbau... winking smiley Aber ich mach das beim nächsten Drucker. Hatte gedacht, dass es irgendwie einfacher wäre grinning smiley
Ved
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 17:10
Ich sag nur Rumbo grinning smiley
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 17:18
Quote
Ved
Ich sag nur Rumbo grinning smiley

Bei Rumbo musste ich aber lachen grinning smiley Den fand ich gut thumbs up


*nicht bös gemeint, AlphaRay smileys with beer


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
04. February 2015 17:51
Also wenn ich eine 2mm Düse hätte und 10er Rundmaterial in den Extruder werfe würde ich auch 2 Patronen nehmen. Warum baust du das Hotend nicht gleich auf Ringflamme um, dass Heizbett kannst du dann auch gleich mit Gas heizen.

Was stimmt denn nicht mit Ramps 1.4 und Arduino Mega und einem 12v Heizer?! Wer das hier überfliegt glaubt doch ihr wollt zum Mond fliegen.... Aber nach "kleine Plastewurst warm machen" klingt das nicht aber..... Rambo!

Nur mal am Rande.... Ich habe"normale" Silberstahl Wellen und die bösen Kugellager haben sie bis heute nicht zerstört tongue sticking out smiley

Ich hab meine ersten Schritte mit Ramps 1.4 gemacht da das ganze Set gerademal 30€ und da kann man dann auch mal Blödsinn mit machen. Zudem ist es altbewährt

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.15 18:01.


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
05. February 2015 00:53
1. wieso solltest billige NTs nicht in reihe schalten dürfen? ein "Problem" bekommst du nur wenn Masse und Gehäuse/Schutzleiter verbunden sind, und das kann bei jemand NT sein oder nicht sein je nach "Ausführung"
2. 12V heizen nicht schlechter als 24v heizen nicht schlechter als 230V heizen nicht schlechter als 24KV ..... wenn du alle 4 spannungen an ein entsprechendes 100W heizelement anschliesst unterscheiden sie sich lediglich durch den strom der fliessen wird winking smiley, wer was anderes behauptet glaubt auch daran das die welt in 7 Tagen erschaffen wurde grinning smiley

400W Heizleistung gibts auch für 12V winking smiley [de.aliexpress.com]
Wenn dann schreibts doch bitte richtig, mit 24V bekommst du bei gleichem Strom doppelt soviel mögliche Anschlussleistung am RAMPS d.h. du kannst ohne das RAMPS abzufackeln anstelle von 120W, 240W anschließen. Das ist auch schon der Einzige unterschied.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.02.15 01:07.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
05. February 2015 02:14
Nicht ganz. Du könntest bei gleichem Strom 4x soviel Leistung an die Heizelemente bringen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Neuling möchte einen Drucker bauen smiling smiley
05. February 2015 03:37
@kenny: ich hab halt nur iwo gelesen, dass die normale Heizzeit bei voller Leistung und 12V bei um die 10 Minuten liegt. Und bei 24V nur noch die Hälfte. Wie mantus erklärt hat, liegt an selben Amperezahl an doppelter Spannung = dopellte Leistung (@wurstnase: das mit der vierfachen verstehe ich nicht)

Und wie schon erwähnt..ich wollte nur das Heizbet mit den 24V schneller kriegen. hat sich aber rausgestellt, dass das Hotend dann auch die 24V abkriegt. Es geht mir nur um die Verringerung der Aufheizzeit des Heizbets! Keine 10 Min warten für ein 5 Min Druck (=15 Min). Meistens werde ich kleine bzw. nicht so hohe Teile drucken wie Zahnräder usw.

Wenn alle Teile nur xx Ampere aushalten, dann kann man nicht einfach mal die Amperezahl bei 12V verdoppelt und sich die ganzen Kabel durchheizen winking smiley Verdopplung der Spannung bei selber Amperezahl passt dann eher.

Ich lasse es bei der Version normal. Beim zweitdrucker wird auf jeden Fall auf 24V umgebaut. Da soll ne große Düse dran + es geht um Hispeed statt Quali (große Teile mit bis zu 40 cm Länge). Aber schon mal gut zu wissen, dass es funktioniert und wie man es bewerkstelligt smiling smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen