bin mir nicht ganz sicher in welchen Bereich solch ein Beitrag gehört - bei Bedarf bitte verschieben
da ich leider mangels entsprechender Hilfsmittel keine Möglichkeit habe es auch nur annähernd glaubwürdig selbst zu messen und ich im schätzen von sowas ziemlich schlecht bin mal eine Frage
bei meinem Mendel90 sitzt der J-Head mit seinem "Schwarzen Isolierkörper" in einer entsprechenden Ausnehmung in einem weißen ABS-Teil.
Ich hab versuchshalber ein paar Änderungen in diesem Bereich in Planung und wollte einige der Kunststoffteile aus dem Bereich inkl dem wo das JHead angebaut wird in abgewandelter Form neu erstellen.
nun die Frage
wie heiß wird es in diesem Bereich bei längerem Betrieb? Also sowohl an der Aufnahme als evtl auch an dem weiter unten befindlichem "Gehäuse" für die Belüftung? Letzteres wird meiner Meinung nach ziemlich warm, aber das oberhalb befindliche? Wie sehr muss ich dort aufpassen? Oder ist das durch das schwarze Teil schon so weit von der Hitzequelle entfernt das man die oberhalb liegenden Teile auch aus PLA machen könnte? Oder sind gar selbst die ABS-Teile schon an ihrer schmerzgrenze und ich sollte mir die Sachen gleich aus zb Alu oder dergleichen fertigen?
Am einfachsten wäre halt PLA da mir für ABS aktuell noch die entsprechende Belüftungsmöglichkeit und vorallem ein nicht zu kaltes Umfeld fehlt - dies ist noch in Arbeit, wird aber wohl noch ein wenig dauern...
daher würde (vorübergehend) auch eine aussage in bezug auf PLA-Druck ausreichen - also eine max Hotend-Temp von rund 200grad... sobald ich den ABS-Druck im Griff habe würde es eh dann die entsprechenden ABS-Teile dafür geben. aber vermute mal es wird mit PLA zu grenzwertig? wobei ABS laut vieler Quellen ja auch "nur" bis 80° gebrauchstemperatur geht
bonusfrage
gibt es bereits andere arten der JHead-Aufnahme ausser dem "von unten in eine Bohrung stecken und befestigen" (welche bei meinen Plänen etwas ungünstig ist) die brauchbar erscheinen oder sich bewährt haben? evlt gar mit kleiner Höheneinstellung?