Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Prusa i3 fährt gegen die Wand

geschrieben von angelone 
Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 05:28
Guten Morgen,
dies ist mein erster Post im Forum, daher ich bitte um etwas Nachsicht, wenn ich ne dumme Frage stelle smiling smiley

Mein Name ist Martin, ich bin 34, komme aus der Nähe von Aachen meine Lieblingsfarbe ist Rot und meine Schuhgröße 46.
Im Ernst:
Normal schraube ich an Autos, habe einen Jeep und 3 Suzukis, die ich in meiner Halle regelmässig teilzerlege und umbastel.
Von Beruf bin ich Programmierer.
Ich freue mich jetzt auch endlich im Club der 3D Druckeristen zu sein, nachdem ich fast 3 Jahre mit dem Kauf so eines Geräts geliebäugelt habe.



Letztens habe ich mir das Sainsmart Komplettkit (http://www.sainsmart.com/3d-printing/3d-printkits/sainsmart-ramps-1-4-mega2560-r3-lcd2004-a4988-j-head-3d-printer-kit-for-reprap.html) und einen Holzrahmen mit i3 Rework Printteilen gekauft.
Der Drucker ist jetzt am Wochenende quasi fertig geworden.
Der Zusammenbau ging schneller als ich dachte, Kabel verlegen ist irgendwie die Hauptarbeit.
Ich muss die Kabel um die Platine rum noch schön verlegen, aber ansonsten ist der komplett aufgebaut.


Ich habe mich durch den calibration Guide gearbeitet, die Konfiguration (aktuelle Marlin Version von github) nach bestem Gewissen angepasst und u.a. auch die Stepper Driver auf 0.4V und 1/8 Steps justiert.
Das Bed habe ich in der Config auf ~180x180 gestellt, weil ich die Klemmen an den Seiten habe.
Kommt soweit auch zu 99% hin, wenn ich das abfahre per Pronterface,
Ich muss die Steps aber noch mit dem Messschieber nachjustieren, das ist aber maximal 1mm Abweichung auf die 100mm.

Der Extruder funktioniert soweit auch ganz gut.
Habe einen Lüfter am Extruder, der direkt auf dem Netzteil hängt und durchgehend läuft.

Ich habe mir noch Alu Kuppler für die Z Achse besorgt, die baue ich heute ein.

Das Foto ist vom Aufbau, noch ohne alle Kabel.
Mir gehts aber nur um die 3 Endstops aktuell, die sieht man auf dem Bild.

So weit so gut.





Der Z-Endstop schaltet quasi in dem Moment, wo die Nozzle die Glasplatte berührt.
Layer 1 drucken würde ich ja einen zehntel Millimeter vor der Glasplatte, oder?

Der X-Endstop liegt 2mm hinter der in der Config eingestellten max-X-Breite.
Das selbe mit dem Y-Endstop.
Ich kann also die maximal eingestellte Breite fahren, danach schaltet der Endstop und nochmal 2mm weiter würde die Achse dann gegen die Wand fahren.

Klingt für mich sinnvoll.

Ich habe die Endstop Logik in der Config invertiert, das muss man bei den Sainsmart Endstops machen.
M119 zeigt mir auch jeweils die richtigen Endstopstati an.



Mein Problem ist jetzt, dass Die Endstops die Achse nicht am weiterfahren hindern und dass ich persönlich das Konzept der Home Position nicht gerafft habe.



Jetzt fahre ich z.B. die X Achse per Pronterface auf 180mm, kurz vor den Endstop.
Drücke ich jetzt +10mm fährt die Achse gegen den Endstop und danach noch ein paar Sekunden gegen die Wand.
Zurück fahren geht ab dem Punkt nicht mehr, weil ich die Meldung bekomme "X Endstop triggered" oder so ähnlich.

Das selbe habe ich auf der Y Achse.
Die Z Achse funktioniert komischerweise,

Ich nehme an Pronterface kümmert sich nicht um die maximalen Fahrwege, die in der Config eingestellt sind.
Aber die Endstops sollten trotzdem immer die Bewegung stoppen.



Trotz dieser Probleme habe ich gestern die 0,5mm Thin Wall Box von [www.thingiverse.com] relativ erfolgreich mit minimalem warping gedruckt.
Die lag sogar in der Mitte vom Bed, was mich wundert smiling smiley


Ich habe allerdings das Konzept vom 0punkt nicht verstanden glaube ich.
Ich habe die Achsen von Hand auf die Ecke oben links gefahren, Z=0 (also kurz vor Endstop)
Wenn ich den Drucker anschalte stellt er sich laut Display dann auch auf Position 0/0/0.

Dann habe ich über Pronterface den Druck gestartet, was den Drucker dazu veranlasst hat unten rechts übers Bed hinaus irgendwohin zu fahren, was natürlich nicht geklappt hat und die Belts gut gerattert haben.
Dann ist er wieder zurück in die Mitte vom Bed und hat brav gedruckt.



Mein Konzept im Kopf von nem 0punkt ist, dass:
- ich den Drucker einschalte
- der 1x gegen alle Endstops fährt
- in eine Ruheposition fährt
- weiss wo er jetzt grade ist

Wie geht das?

Wenn ich die Achsen jedes mal von Hand bewegen muss, funktioniert das alles vorne und hinten nicht.

Kann sich einer der Profis bitte meine Config ansehen und mir sagen, was ich falsch gemacht habe?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.03.15 05:30.


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Anhänge:
Öffnen | Download - CAZ2vHfWEAAWiyY.jpg (70.1 KB)
Öffnen | Download - Configuration.h (39 KB)
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 05:34
Null ist häufig dort wo die Düse vorne links das Bett berührt. Wenn du über G28 X bzw. G28 Y sollte er laut deine Config dann nach Rechts (X-max) und hinten (Y-max, also das Bett fährt nach vorne) fahren.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 06:00
danke.
hab auch grade das bild hier im forum gefunden:


ich werde das selbe heute nochmal mit manuellem positionieren auf vorne links versuchen.
vielleicht verhält er sich dann gesitteter.


aber sind meine endstops in der config richtig eingestellt?

ist das hier richtig? :
// ENDSTOP SETTINGS:
// Sets direction of endstops when homing; 1=MAX, -1=MIN
#define X_HOME_DIR 1
#define Y_HOME_DIR 1
#define Z_HOME_DIR -1


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 06:08
Die Endstops sind schon richtig eingestellt. Nur wohin fährt dein Drucker wenn du G28 X eingibst? Ggf. drehen sich die Motoren falsch rum. Dann einfach den Stecker drehen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 06:15
Werd ich heute Abend mal testen.

Ich schieb die Achsen von Hand da unten in die Ecke.
Mach den Drucker an (dann springt der ja auf 0/0/0).
Und geb dann im Pronterface die G28 Codes ein.

Ich mach dann auch mal ein Video.
Jeder freut sich über Bilder und Videos smiling smiley

Die Motoren drehen auf jeden Fall richtig.
Wenn ich die Achsen manuell bewege, fahren die in die Richtungen, die man im Bild oben sieht.


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 17:26
hab grade mal

g28 z
g28 x
g28 y

gemacht.

bei z fährt der behutsam an das bed ran, bis zum endstop
fährt dann kurz zurück

bei x und y haut der volles programm ein paar sekunden gegen den endstop und bleibt dann stehen.

wenn ich mir das bild oben angucke, müsste er bei der aktuellen position eigentlich bei 185,0,0 sein.

ist meine y achse invertiert?

und warum haut der gegen die endstops?
alle drei endstops blinken aktuell

SENDING:M119
Reporting endstop status
x_min: TRIGGERED
x_max: open
y_min: TRIGGERED
y_max: open
z_min: TRIGGERED
z_max: open


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Anhänge:
Öffnen | Download - 20150324_215750.jpg (301.6 KB)
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
24. March 2015 17:51
ok, ich glaub ich habs.
bei meinem drucker ist 0,0,0 unten rechts.

// Mechanical endstop with COM to ground and NC to Signal uses "false" here (most common setup).
const bool X_MIN_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Y_MIN_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Z_MIN_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool X_MAX_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Y_MAX_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Z_MAX_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
//#define DISABLE_MAX_ENDSTOPS
//#define DISABLE_MIN_ENDSTOPS

// For Inverting Stepper Enable Pins (Active Low) use 0, Non Inverting (Active High) use 1
#define X_ENABLE_ON 0
#define Y_ENABLE_ON 0
#define Z_ENABLE_ON 0
#define E_ENABLE_ON 0 // For all extruders

// Disables axis when it's not being used.
#define DISABLE_X false
#define DISABLE_Y false
#define DISABLE_Z false
#define DISABLE_E false // For all extruders
#define DISABLE_INACTIVE_EXTRUDER true //disable only inactive extruders and keep active extruder enabled

// If you motor turns to wrong direction, you can invert it here:
#define INVERT_X_DIR true
#define INVERT_Y_DIR true
#define INVERT_Z_DIR false
#define INVERT_E0_DIR true
#define INVERT_E1_DIR false
#define INVERT_E2_DIR false
#define INVERT_E3_DIR false

// ENDSTOP SETTINGS:
// Sets direction of endstops when homing; 1=MAX, -1=MIN
#define X_HOME_DIR -1
#define Y_HOME_DIR -1
#define Z_HOME_DIR -1

#define min_software_endstops true // If true, axis won't move to coordinates less than HOME_POS.
#define max_software_endstops true  // If true, axis won't move to coordinates greater than the defined lengths below.

// Travel limits after homing (units are in mm)
#define X_MIN_POS 0
#define Y_MIN_POS 0
#define Z_MIN_POS 0
#define X_MAX_POS 180
#define Y_MAX_POS 180
#define Z_MAX_POS 170

ich habe die x und y achse invertiert und die beiden endstops als min-endstop gesetzt.
jetzt fährt der mit den g28 befehlen langsam an die endstops ran, fährt kurz zurück und hat diesen punkt als 0

wenn ich übers display jetzt auto home angebe, fährt er auch von überall wieder an diesen punkt unten rechts zurück.

/edit
hab eben dann total stolz den calibration cube von sd drucken wollen.
sah gut aus bis zur hälfte
dann hing die y achse und es ging nicht mehr weiter.
es sieht so aus, als wäre der motor überhitzt...
das kann doch nicht sein.
ich kann den jetzt nicht mal mehr von hand drehen

und ausserdem hat sich mein hotend zugesetzt
musste es vor dem druck eben ausbohren.
hab mir jetzt ein vollmetall-hotend bestellt.

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.03.15 19:35.


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Anhänge:
Öffnen | Download - 20150324_222631.jpg (278.8 KB)
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
25. March 2015 02:59
Du hast vielleicht den X endstop falsch angeschlossen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
25. March 2015 04:56
aha! hab folgende info gefunden:

Quote

If the X-endstop is on the right side you need to set it as a MAX endstop in sprinter and connect the wires to the MAX position on the RAMPS board. If it's on the left it's a MIN endstop.

ich muss den endstop auf dem ramps also 1 weiter stecken.
dann kann ich die x achse auch normal laufen lassen, ohne invert.




meine y achse geht wieder, nachdem der stepper heute morgen wieder kalt war.
werde auf jeden fall die Vref runterdrehen von 0.4 auf 0.3 und den ramps lüfter anschliessen.
die driver waren gestern auch unglaublich heiss.

obwohl ich keine 10min gedruckt hab...


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
25. March 2015 05:44
Ansonsten druckst du spiegelverkehrt.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
25. March 2015 17:43
Läuft bei mir smiling smiley
Vielen Dank!

Hab den Endstop auf x-max gesteckt, den Endstop in der config auf "1" gesetzt und die x-Achsen invertierung rausgenommen.

Jetzt geht das Autohome und alles läuft.
Hab grade nen Knopf für das Display gedruckt.

Ich muss allerdings was am Bed leveling tun, und den Z-Endstop 0.5mm hoch setzen.
Die ersten zwei Schichten sind extrem platt gedrückt, der schabt mir fast das Kapton ab.

Dadurch verbreitern sich diese Schichten natürlich und der Knopf passt nicht über den Pin am Display smiling smiley


Die China Hotends aus dem Sainsmart Set regen übrigens tierisch auf.
Hatte den heute wieder 2x zu.
Sobald das Hotend 205° erreicht und dann länger als 30sec nicht extrudiert wird, ist das Teil zu.
Morgen sollte mein E3D kommen...

Hab jetzt auch die Achsen Driver auf 0,38V gestellt und einen RAMPS Lüfter angeschlossen.
Der Extruder Driver hat 0,45V, da der Extruder zwischendurch immer mal wieder zurückgesprungen ist, als könnte er den Druck nicht halten.
In den 18min Druck grade wurden die Stepper zwar gut warm, aber man konnte die Hand noch dran halten smiling smiley



Also: Als nächstes Bed leveling Schrauben basteln und Endstop versetzen.
Und mit Messschieber nochmal nachkalibrieren, wobei ich echt überrascht von meinen Beechnungen bin, die kommen sehr gut hin.


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
26. March 2015 04:08
Deine Z-Home-Position ist "ein Blatt dick" von deiner Druckfläche entfernt.
Home die Z-Achse bei aufgeheizten Bett (wenn du eins hast) und heißem Hotend und stell dann den Abstand zwischen Düse und Bett mit einem Blatt Papier ein (ganz normales Druckerpapier, 80g, egal). Du solltest das Papier zwischen Bett und Düse noch frei schieben können, allerdings einen leichten Widerstand spüren, dass das Papier schon leicht gehalten wird. Dieser Abstand ist für dich Z=0.

Manche machen das anders und es gibt bestimmt auch andere Lösungen, diese ist jedoch einfach und für in den meisten Fällen recht einfach zu Erfolg.

Was für Motortreiber hast du? 0,4V Vref klingt so wenig...

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 26.03.15 04:09.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
26. March 2015 05:09
moin,
vorne hab ich das per papier justiert, hinten fährt der aber trotzdem schonmal was tiefer.

das problem is glaub ich, dass das bett hinten minimal höher ist und die z-achse nicht justierbar ist.
solange ich meine alu kuppler für die z-achse nicht habe, muss ich da nicht weitermachen.
die gedruckten dinger sind vollschrott, beim schnellen hochschrauben drehen sich die gewindestangen aus dem kuppler raus.

ich hab sainsmart A4988 driver.
die 0,38V scheinen ganz gut zu klappen.
mal sehen wie das bei längeren prints später wird

hier mal ein video vom druck gestern: [www.youtube.com]


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
26. March 2015 06:30
Dafür hat das Bett ja normalerweise vier Schrauben, und man prüft mit dem Papier den Abstand an allen vier Ecken, damit der immer gleich ist, egal ob vorne oder hinten. An der Z-Achse gibt es da nichts zu justieren, das Bett muss justiert werden, nicht die Achse.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
26. March 2015 06:35
Genau! Einmal Z homen und dann das Bett justieren, z bleibt die ganze Zeit auf der gleichen Höhe...


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
26. March 2015 06:40
jo schon klar.
mit "z-achse nicht justierbar" meine ich auch eher, dass die alle 5 min woanders hängt, da die gewindestangen lose sind


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
26. March 2015 07:11
Lose Gewindestangen sind natürlich nix. Übergangsweise könntest du die Maximalgeschwindigkeit und Beschleunigung der Z-Achse in der Firmware reduzieren.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
28. March 2015 06:30
Also ich bin jetzt zu 50% zufrieden.
50%, weil das Heizbett nur zur Hälfte heizt.
Meins is Schrott, hab eben ein neues bestellt.

Aber hab jetzt meine Alu Kuppler an der Z-Achse und es geht weitaus besser.

Hab das Bett auf Federn gelagert und kanns jetzt mit Flügelmuttern leveln.
Funktioniert aber vorne und hinten nicht.

Entweder is es zu hoch oder zu niedrig.
Das Problem is denke ich der Holzrahmen unterm Bett.
Der verzieht sich wahrscheinlich je nach Temperatur...


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
28. March 2015 08:25
Heizbett auf 12V? Richtig angeschlossen, also mit Brücke zwischen 2 und 3? Falls es ein 12 / 24 V Teil ist wäre es sonst falsch angeschlossen und nur zur Hälfte warm...
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
28. March 2015 09:47
echt?
warum schreiben die das bei dem anschlussplan nicht mit drauf?
chinesen...
dann brücke ich das doch mal smiling smiley

kann mir nächste woche glaub ich nen zweiten drucker bauen, hab mir motoren, driver, nen alu frame und jetzt ein zweites heizbett geholt.
mir fehlt nur noch ein ramps, arduinos und displays habe ich genug umliegen.


hab den Z driver hochgedreht.
jetzt funktioniert das leveling auch smiling smiley
hab beide z-stepper an einem kabel.
der rechte stepper hat ab und zu einen schritt übersprungen, da hängt die achse natürlich irgendwann schief.

tadaa: [www.thingiverse.com]

lief völlig ohne probleme durch.


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
28. March 2015 10:46
Das steht da drauf:




Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Prusa i3 fährt gegen die Wand
28. March 2015 11:34
jo, hast recht.
habs vercheckt...

hab gebrückt und drucke mir grade ein lcd case seit 1,5h
allerdings löst sich das an einer ecke ab
ich denk ich versuchs mal mit haarspray beim nächsten mal.


Gruß,
Martin

Mein Drucker: Prusa i3 Rework/Sainsmart Komponenten/Holzrahmen
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen