Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS

geschrieben von Lit 
Lit
Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 14:16
Hallo,

mein Problem ist, das starke Wraping von meinen gedruckten Teilen. Ich bin nun schon seit ca. 2 Monaten am Testen meines neuen Druckers (Eigenbau Sparkcube momentan noch ohne Seitenwände). zuerst habe ich auf Kaptonband gedruckt bei 110°C Betttemperatur und 250°C Extrudertemperatur, teilweise hat der Druck gehalten mit nur leichtem Wraping, dann war mir das zu blöd und ich habe mir vor 3 Wochen eine Buildtak Folie gekauft damit das ABS einfach besser haftet.

Zu den Daten:
Hotend: E3D V6 Hotend (ich drucke den ersten Layer mit 255°C und alle weiteren mit 248°C)
Heizbett: Silikonheizmatte die auf eine Spiegelfliese geklebt ist und auf der Spiegelfliese ist dann die Buildtak Folie geklebt (erster Layer 120°C weitere Layer 105°C)
Benutztes Filament: smart ABS von Orbitec in schwarz mit 1,75mm das per Bowden Extruder zugeführt wird.

Das verwirrende für mich ist, dass die Drucke auf der Buildtak Folie so stark haften, dass man sie nur mühsam abbekommt aber sich trotzdem die Ecken aufstellen wie man es auf den Bildern sieht.

Ich habe schon etwas mit dem Infill getestet, da weniger Infill gegen Wraping helfen sollte. Mit den Temperaturen habe ich auch schon rumgespielt und etliche Temperaturen ausprobiert. Die Bettabstände hatte ich auch schon mehrmals in Verdacht, aber selbst die Änderungen an denen hat nichts bewirkt.

Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Tipps helfen.

Gruß
Felix
Anhänge:
Öffnen | Download - 20150324_183725.jpg (154.9 KB)
Öffnen | Download - 20150324_183716.jpg (174.6 KB)
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 15:14
Hi, hast du die Platte auch gut "vorgeheizt"? Sodass die angezeigte Temperatur auch der effektiven Druckplattenoberflächentemperatur entspricht?

Gruss
Marco
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 15:22
Ist die Folie auch Sauber? Kenne das bei mir hebt sich das gerne vom Staub oder ABS Resten.

Stimmt der Abstand der Düse? Ist es immer die selbe Ecke? Vielleicht dein Bed krumm?
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 15:24
Moin,

zur Not mit starkem Brim drucken. Ist natürlich scheisse zum Entfernen, aber gegen das Warping sollte es helfen.

Grüße

Mads
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 16:18
1. mit Waschbenzin reinigen, kein Aceton oder Spiritus
2. 1/10 Abstand Nozzel zum Bett, aber überall, wenn nicht ist Deine Kiste grumm
3. Die ersten beiden Layer so ca. 10° wärmer und langsamer Drucken
4. Kleinkram etwas Brim
5. Ablösen, leicht dagegen klopfen, oder leicht gegen angesetzte scharfe Spachtel kopfen
6. keine rohe Gewalt.
7. Nachdenken und üben.

Dann klappts auch mit dem Buildtak..smileys with beer

Liebe Grüße
ein überzeugter Buildtak User

Helmut


Mit Sch.... und Mist kein Drucken ist.
Lit
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 16:30
Erstmal Danke für die Hilfe winking smiley

Die Platte wird immer ca. 5min auf 120°C gehalten bevor es los geht, leider hab ich kein Infrarot Therometer um zu prüfen ob die Platte lange genug Vorgeheizt ist.

Gereinigt habe ich die Platte bis jetzt immer mit Spiritus aber das mit dem Waschbenzin werde ich jetzt ausprobieren.

Wie funktioniert das genau mit dem Brim? Ich hab das im Slic3r schon getestet, aber irgend wie ist der zwar ein paar mal außen rum gefahren aber der Brim war nicht mit dem eigentlichen Druck verbunden.

Den Abstand zur Düse habe ich bis jetzt immer mit einem Blatt Papier eingestellt, müsste ja 1/10 sein oder?

Gruß

Felix
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 16:44
Hallo Felix,

im Slicer kannst du die Anzahl der Brimreihen einstellen.
Mit kleinem Objekt testen.

Oder Elefantenfüsschen drankonstruieren. Runde Plättchen an den Ecken.

Die Platte kannst Du auch mal mit 350er Schleifpabier etwas aufrauhen. Keine Angst. Schau Dir im Buildtaktrate mal meine geflickte Platte
an. Die funtioniert immer noch.

Heize mal nur bis ca. 80-90° bei ABS, PLA ca. 40°

Kauf Dir ein Thermometer mit Messfühler/Messkugel. Bei Infrarot muss man soviel beachten. Aber da gehen die Meinungen auseinander.

Ich habe eins mit einer Messkugel. Das geht punktuell genau, ist auch logisch.

Viel Erfolg

Liebe Grüße
Helmut


Mit Sch.... und Mist kein Drucken ist.
Lit
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
24. March 2015 17:32
Danke, wieso "nur" 80-90 Grad? Ist es nicht besser, je höher die Temperatur der Platte ist damit der Temperaturunterschied möglichst gering ist?

Als ich das mit dem Brim getestet habe habe ich 6 Brim Reihen eingestellt, sollte es also mit mehr Reihen am Druckteil anliegen?
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
25. March 2015 06:25
Bitte "Skirt" und "Brim" nicht verwechseln.
"Brim" liegt am Objekt an, "Skirt" wird quasi als Primer nur außen herum gezogen.
Beim "Skirt" stellst Du zumindest in Slic3r die anzahl der Runden ein. Für den "Brim" ist es ein wert in mm, der die Breite des "Brim" angibt, welcher an den Außenkanten aufgeschlagen und gedruckt wird.
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
25. March 2015 06:27
Hi Felix,

bei Buildtak brauchst Du z.B. für PLA garnicht zu heizen.

Bei ABS fang mal mit 70° an, kommt auf das Material an. Vor allen Dingen, vor jedem Druck mit Waschbenzin reinigen.

Damit sich das ABS nicht verzieht hilft nur eine Umhausung, dann ist eine gleichbleibende Themp. gegeben.

Versuch macht kluch.

Viel Erfolg

Helmut


Mit Sch.... und Mist kein Drucken ist.
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
25. March 2015 08:10
Würde eher zu einem nicht ganz korrekt ausgerichtetem Bed tendieren. Erstell doch einfach mal ein Objekt, z.B. 190x190x2mm und schau dir den ersten Layer an. Dort wo er gedruckt hat, kratzt du etwas mit dem Fingernagel über den Layer. Wenn er sich einfach ablösen lässt, etwas nachjustieren. Klebt er schön auf der Buildtak, ist alles in ordnung.
Lit
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
25. March 2015 12:55
Ahh okay ja, Skirt und Brim habe ich verwechselt und jetzt momentan versuche ich das gruße Objekt zu drucken und das Bett nachzujustieren, mal sehen ob mir das gelingt.

Danke für die Tipps, ich denke ich krieg es damit in den Griff

Gruß
Felix
Lit
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
26. March 2015 12:52
Habe jetzt die Tipps befolgt und jetzt funktioniert es auch sehr gut, das ABS haftet sehr sehr gut. Leider ist jetzt ein neues Problem aufgetaucht, wie ihr auf dem Bild sehen könnt. Kommt zu wenig oder zu viel Matieral auf der Platte an oder stimmt der abstand ganz einfach nicht?

Gruß
Felix
Anhänge:
Öffnen | Download - 20150326_172611.jpg (179.8 KB)
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
26. March 2015 12:57
zuviel und zu nahe die erste lagen wie es aussieht
bissc hen schlecht zu sehen


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Lit
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
26. March 2015 13:25
ja ist blöd zu Fotografieren weil der Drucker ja grad läuft aber ich schau mal obs bei weniger Abstand besser wird. Jedenfalls kann ich sagen, dass die Haftung bei 80°C besser ist wie bei 120°C grinning smiley
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
27. March 2015 06:46
Sieht aus, als wenn Das Bett sauber ausgerichtet ist, aber Du zu nah dran bist. Versuch mal ein Offset von 0,08mm.
Lit
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
27. March 2015 08:51
Hab alles soweit ausprobiert aber das Problem mit den Abstehenden Ecken gibt es noch aber ist nicht mehr so schlimm wie vorher, Nerven tut es trotzdem und ich weiß nicht was man noch machen kann um das du beheben. Ich probiere heute einmal ein anderes Filament aus mal sehen ob das besser haftet.
Re: Wraping trotz Buildtak-Oberfläche und "smart" ABS
27. March 2015 23:06
Sagt mal, sieht das nur für mich so aus, als wär das Bett etwas schief? Kann mich auch irren aber ich meine zu erkennen, dass die "Extrusionswürste" im vom Bild aus unteren Bereich breiter und somit besser miteinander verbunden sind als im oberen Bereich. Die Elenfantenfüße bekommst du am besten hin, wenn du einfach beim slicen die erste Schicht so auf 0,3-4 einstellst. Und was das mit der Ausrichtung des Tisches angeht, würdest du dich bestimmt mit Cura anfreunden können. Dort gibt es nämlich den "Drucktisch Ausrichtungsassistent" bei dem eine Linie um den Tisch rum gezogen wird für die Feineinstellung. Generell hat es durchaus seine Vorteile sich mit mehreren Sliceprogrammen auseinanderzusetzen. Sie haben alle Vor- und Nachteile. Eine Erfahrung, die auch ich gerade mache.smiling smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen