Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables

geschrieben von copa017 
Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables
19. May 2015 07:47
Hallo zusammen,

was ist von der Konstruktion dieses Hybriden zu halten?

Teilekosten sollen ca 1500€ sein.
Man muss ein paar Metallteile schweißen und fräsen (lassen).

(Sorry falls dies schon gefragt wurde, ich konnte aber nichts finden)

Vielen Dank im Voraus.
Copa017
Re: Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables
20. May 2015 03:15
...ok, das ist hier wohl das falsche Forum.

Ich habe daher die Frage nun woanders gestellt.
Re: Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables
20. May 2015 06:40
Hat er voll und ganz recht...

Bau dir einen DIY Printer wie z.B. einen Prusa I3, ich habe für meinen nur rund 200€ gezahlt und er druckt !!!

Als Fräse holst du dir dann eine Shapeoko 2 oder sogar Shapeoko3 und du hast alles was du brauchst und bist günstiger weg.
Re: Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables
20. May 2015 07:36
Leider gibt es keine "Eierlegende Wollmilchsau".

Eine FFF drucker und CNC fräse obwohl sehr ähnlich von aufbau haben ganz unterschiedliche spezification für stärke und geschwindlichkeit.
Entweder hast du:
  • Eine gute FFF aber schlechte CNC
  • Eine durchschnittliche FFF und eine durchschnittliche CNC
  • Eine schlecte FFF und eine gute CNC

Auf jeden Fall ein Empfehlung holen von Benutzern für BEIDE "use cases".


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables
20. May 2015 08:30
Hab mich damit auch schonmal damit beschäftigt , gutes Konzept . Allerdings viel zu massiv für einen Drucker.
Re: Eure Meinung zu dieser Anleitung (3d-Druck&Fräse) bei Instructables
23. May 2015 09:20
Die Eierlegende Wollmilchsau ist es nicht.
Aber für den Privatbereich durchaus geeignet. Mein Teil ist auch so eine Mischung.
Die Genauigkeit ist für beides ausreichend. Beim Drucken wird er deutlich langsamer werden - wegen der zu bewegenden Massen - und als CNC wird wohl Al schon grenzwertig sein weil zu leicht gebaut.
Wenn man aber mit diesen Grenzen leben kann - dann gut so.
Guter Keller oder Eigenheim sind zu empfehlen.

Uwe94 Berliner Eigenbau mit Marlin
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen