Mega Prusa i3 Checkliste 24. May 2015 15:51 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Quote
Rundstahl Stange 12mm, 1500mm
[www.edelstahlrohrshop.com]
4mal
CHF 38.00
Rundstahl Stange 12mm 8 (richtig zugeschnitten)
[www.metallbau-pietrzak.de]
1 mal (alle)
CHF 100
Gewindestange, M5 , 1000 mm
[www.amazon.de]
2 mal
CHF 1.60
Gewindestange, M10 , 1000
[www.amazon.de]
6 mal
CHF 11.40
10er LM12UU 12mm lineares Kugellager Bush Buchse
[www.amazon.de]
2 mal
CHF 41.00
10Pcs 624ZZ 4mmx13mmx5mm 624Z Radial Ball Bearings 3D Printer Reprap
[www.amazon.de]
1 mal
CHF 24.00
10 Balls Bearing 608ZZ
[www.ebay.com] 1
CHF 30.00
2M GT2 Zahnriemen Set
[www.amazon.de]
2 mal
CHF 28.00
Aluminum Flex Shaft Coupler - 5mm to 5mm
[www.adafruit.com]
2 mal
CHF 10.00
Aluminium plate 450x450x3mm oder Silikonheizplatte: [www.filafarm.de] ?
wo kaufen?
1 mal
CHF ca 30?
Ramps 1.4 + A4988 + Mega2560 R3 + LCD 2004 3D Printer Controller Kit For RepRap
[www.sainsmart.com]
1 mal
CHF 161.00
RAMPS 1.4 COMPLETE SET 12V/24V
[www.fredee.ch]
1 mal
CHF 107
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 25. May 2015 13:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 25. May 2015 14:09 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 25. May 2015 14:17 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Quote
Wurstnase
Stahlrundstangen nur in "h"-Ausführung. Da sollen später ja Lager drauf.
Irgendwas zwischen h5 und h7 passt. Geschliffen mit 320er ist nix. Reicht vielleicht für ne Gardinenstange
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 25. May 2015 14:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 61 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 25. May 2015 15:02 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Quote
Ahrensfelde
Hallo,
ich kann dir [www.metallbau-pietrzak.de] empfehlen! Hab heute erst wieder ne TR 8x1,5 geordert, für mein Sparkcube Z Achsen umbau auf 2 Stepper
Mfg
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 25. May 2015 15:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 61 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 26. May 2015 14:03 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 26. May 2015 15:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 61 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 26. May 2015 15:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Quote
Ahrensfelde
Lager sind das billigste vom billigsten, Gewindestangen gibts im baumarkt, also wozu bestellen?? Rest schaut gut aus, auch wenn ich sonen Zeug bei Ebay kauf, zwecks Paypal usw.
Sind aber wahrscheinlich die gleichen Verkäufer
Mfg
DankeQuote
Motoren? was muss hier beachtet werden sicher Nema 17 jedoch 40mm oder 48mm? was ist grob der unterschied?
Was würdet ihr für eine Heizplatte nehmen? Auf instructables ist es ja mit 4 Wiederständen gelöst die die Aluplatte aufheizen.
Auch bei dem Hotend bin ich mir noch nicht sicher welche würdet ihr mir dort empfehlen? Ich dachte an eien Durchmesser von 1.75mm
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 02:05 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 74 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 02:08 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 74 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 03:08 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Quote
Aneurysma
Also bei der Größe des Druckers würde ich mir auf jeden Fall für die Y-Achse eine andere Lösung suchen.
4 Führungs-Stangen finde ich etwas übertrieben. Und ist mit 2 Stangen schon eine zeitaufwendige Justierung.
Ich würde da auf 3 Stangen gehen oder anstatt eines Nema 17 auf einen Nema 23 zurückgreifen.
Willst du dann nur mit PLA drucken?
Woher bekommt man eine so große Heizplatte?
Und die wird dann bestimmt nicht so günstig sein, dass du unter 500Währungen bleibst.
Und vergiss nicht das du noch ein Netzteil benötigst.
Dann habe ich noch eine andere Frage:
Wie hoch wird der Drucker denn?
Mach dir mal ein paar Gedanken bezüglich Z-Wobbling wenn du einen Rahmen aus Acryl / Alu oder Holz bauen willst.
Da wäre mir eine Konstruktion wie beim K8200 aus Profilen lieber.
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 03:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 74 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 04:51 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 183 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 14:22 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 911 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 27. May 2015 14:35 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 28. May 2015 03:38 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 74 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 28. May 2015 05:20 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |
Quote
Aneurysma
Also bei der Konstruktion und Bauhöhe ist Z-Wobble vorprogrammiert.
Ich würde dir wirklich raten etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dir einen Sparkcube mit 30x40cm Druckbett zu bauen.
Mal ehrlich, wann druckt man so große Teile dass man einen so Großen Drucker braucht.
Eventuell ein paar Vasen die dann höher sein sollten, aber sonst würde mir nicht viel einfallen, was man nicht auch aus 2 oder 3 Teilen zusammensetzen kann.
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 28. May 2015 05:32 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 74 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 28. May 2015 13:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 16 |
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 06. June 2015 07:47 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 189 |
Quote
palim
Piff paff, geht alles !
Aluprofile (empfehle min.40x40) werden fertig zugeschnitten geliefert.
HIWIN - THK - etc, die auf das ALU-Profil geschraubt werden. ( teilweise scheint es auch ohne unterstützendes ALU-profil zu funktionieren, also nur die reine Linearführungsschiene. Glaube Legion 2.3 oder so hat es an seinem Drucker….
Auf jeden Fall ein bewegungsgewinde ala Trapezspindel oder sogar KUS.
Re: Mega Prusa i3 Checkliste 06. June 2015 12:03 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 17 |