Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Anfänger Kaufberatung

geschrieben von Yves 
Re: Anfänger Kaufberatung
19. July 2015 14:12
Axel empfahl mir die 2,5A Typen für X und Y. Für Z nehme ich 3 x 1,7A.
Ich meinte auch, dass die keine 40mm sind aber dann bemerkte er zu Recht, dass die Halter ja unten offen sind. grinning smiley
Re: Anfänger Kaufberatung
19. July 2015 14:19
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass meine 2.5A Motoren im Vergleich zu den 1.7A Motoren, die ich jetzt verbaut habe, bei gleichem Strom schwächer waren. Da hier die Standard-Polulu-und-auch-alle-kompatiblen-Treiber nicht 2,5A liefern, fahre ich mit den 1.7A Motoren besser.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
19. July 2015 17:40
Die müssen ja auch schwächer sein. Die haben ja auch eine geringere Induktivität gegenüber den 1,7ern. Also auch weniger nutzbares Moment bei gleichem Strom. smiling smiley

Gruß


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 00:01
Mhhm, also liegt momentan der 1,7A Typ knapp vorne. smoking smiley
Ihr seht keinerlei Vorteile? Wärmeentwicklung? Belastbarkeit oder was auch immer?
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 02:20
Vorteile gegenüber was?

wozu sollte ich 2,5A typen verbauen wenn ich treiber einsetze die maximal 2A schaffen?
das kann eigentlich nur nachteile haben.
Wenn ich nicht die ganze kraft brauche, kann ich den Treiber einfach auf 1A oder 1,5A einstellen, dann habe ich auch weniger wärme Entwicklung und weniger kraft.

Wenn du die wahl hättest zwischen einem 1A und einem 1,7A motor würd ich sagen nimm den mit 1,7A
aber bei 2,5 und 1,7 bringts nichts den 2,5A zu nehmen, weil du keine 2,5A mit deiner Treiber schaffst.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 02:49
Akzeptiert, aber ganz so einfach ist das in der Physik nicht.
Es kann auch von Vorteil sein, ein Auto mit 2l Hubraum zu kaufen, obwohl es mit einem 1l auch funktionieren würde.
Je nachdem, in welchem Leistungsbereich ich einen Motor betreibe, ist das ggf. wirtschaftlicher und man hat mehr Reserve.
Also für ganz abwegig halte ich die Frage nicht. Nicht jeder Motor fühlt sich in jedem Teillastbereich wohl oder hat da seine Stärken, die er ausspielen kann. Zudem sind stärkere Motoren zum Teil deutlich robuster ausgelegt und dadurch haltbarer.
Keine Ahnung, ob das hier zum Teil zutrifft aber einen Gedanken ist es wert.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 07:27
Oh da habe ich wohl die richtige frage gestellt smiling smiley

Ich tendiere ja auch zu den 1,7A aber bin mit trozdem nicht sicher.
Gibt es da noch Unterschiede mit 12V und 24V?
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 08:09
Quote
Yves
Gibt es da noch Unterschiede mit 12V und 24V?

Da frag ich mich auch noch. thumbs up
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 08:21
Quote
Boui3D
Es kann auch von Vorteil sein, ein Auto mit 2l Hubraum zu kaufen, obwohl es mit einem 1l auch funktionieren würde.
der vergleich wäre eher so
was bringt es ein auto mit 2l hubraum zu haben, wenn meine einspritzpumpe dann bei 60% drehzahl abregelt weil sie nicht mehr den nötigen druck aufbauen kann winking smiley

12V und 24V gibt es .... viele Treiber pfeifen bei 24V weniger/nicht weil die choppingfrequenz höher ist. meine TMC treiber pfeifen auch nicht auf 12V, hängt einfach von vielen faktoren ab, Motorspulen usw.
bei 24V sind die motoren "dynamischer" laut vielen hier im forum .... was immer das bedeuten soll bei einem Schrittmotor winking smiley aber lieber keinen Glaubenskrieg.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 08:21
Quote
Boui3D
Akzeptiert, aber ganz so einfach ist das in der Physik nicht.
Es kann auch von Vorteil sein, ein Auto mit 2l Hubraum zu kaufen, obwohl es mit einem 1l auch funktionieren würde.
Je nachdem, in welchem Leistungsbereich ich einen Motor betreibe, ist das ggf. wirtschaftlicher und man hat mehr Reserve.
Also für ganz abwegig halte ich die Frage nicht. Nicht jeder Motor fühlt sich in jedem Teillastbereich wohl oder hat da seine Stärken, die er ausspielen kann. Zudem sind stärkere Motoren zum Teil deutlich robuster ausgelegt und dadurch haltbarer.
Keine Ahnung, ob das hier zum Teil zutrifft aber einen Gedanken ist es wert.

Trifft hier alles nicht zu. Verbrennungsmotoren sind keine Elektromotoren. thumbs down

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 08:21.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 08:28
Quote
Yves
Ich tendiere ja auch zu den 1,7A aber bin mit trozdem nicht sicher.
Weil?
Quote
Yves
Gibt es da noch Unterschiede mit 12V und 24V?
24V ist gegenüber 12V bei unseren 3D Druckern in allen Dingen überlegen.
Um nur mal 2 zu nennen:
- Leitungsquerschnitt
- Treiberspannung

Nachteil bei 24V ist evtl. der Preis von kleinen Lüftern, die sind auf 24V etwas teurer als die gängigen PC-12V-Teile. Und evtl. LED-Beleuchtung ist (vor allem im preisgünstigen Segment) eher für 12V ausgelegt.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 08:29.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 08:49
Quote
Skimmy
Nachteil bei 24V ist evtl. der Preis von kleinen Lüftern, die sind auf 24V etwas teurer als die gängigen PC-12V-Teile. Und evtl. LED-Beleuchtung ist (vor allem im preisgünstigen Segment) eher für 12V ausgelegt.
nicht wenn du dir ein Rumba board kaufst winking smiley
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 08:58
Quote
Skimmy
Quote
Yves
Ich tendiere ja auch zu den 1,7A aber bin mit trozdem nicht sicher.
Weil?
Weil ich die Treiber dann sicher nicht Ausgelastet wären, und dadurch auch nicht so warm werden können.
Und ich somit das Problem mit irgendwelchen Schnittverlusten schon einmal nicht haben sollte. winking smiley
evtl. weit hergeholt. Aber der Gedanke ging mir durch den Kopf. Als ich das schrieb.

Quote
Skimmy
Quote
Yves
Gibt es da noch Unterschiede mit 12V und 24V?
24V ist gegenüber 12V bei unseren 3D Druckern in allen Dingen überlegen.
Um nur mal 2 zu nennen:
- Leitungsquerschnitt
- Treiberspannung

Nachteil bei 24V ist evtl. der Preis von kleinen Lüftern, die sind auf 24V etwas teurer als die gängigen PC-12V-Teile. Und evtl. LED-Beleuchtung ist (vor allem im preisgünstigen Segment) eher für 12V ausgelegt.


Hmm sind das wirklich die einzigen Nachteile? Denn diese wären ja, vernachlässigbar. Oder muss man da noch mehr beachten?

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 09:02.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:11
Quote
Yves
Quote
Skimmy
Quote
Yves
Ich tendiere ja auch zu den 1,7A aber bin mit trozdem nicht sicher.
Weil?
Weil ich die Treiber dann sicher nicht Ausgelastet wären, und dadurch auch nicht so warm werden können.
Und ich somit das Problem mit irgendwelchen Schnittverlusten schon einmal nicht haben sollte.

Was du schreibst ergibt keinen Sinn. Fakt ist:
  1. Die Schrittmotor-Treiber funktionieren besser, je größer die Versorgungsspannung ist.
  2. Schritt-Motoren ist die Versorgungsspannung quasi egal, die resultierende Kraft des Motors ist einzig vom Strom und nicht von der Spannung abhängig.
  3. 2,5A Schrittmotoren musst du im Vergleich zu 1,7A-Motoren mit höherem Strom betreiben um die gleiche Kraft zu erhalten.
  4. Kühlung von Schrittmotortreibern stellt absolut kein Problem dar. Bei einem gut ausgerichteten und leichten System läufts meist sogar passiv.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:14
Für meine Lüfter habe ich stepdown wandler für 1€ das Stück. Ich habe aktuell 3 Lüfter an einem Wandler und der wird nicht annähernd warm.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:18
Quote
Wurstnase
Für meine Lüfter habe ich stepdown wandler für 1€ das Stück. Ich habe aktuell 3 Lüfter an einem Wandler und der wird nicht annähernd warm.

Immer neugierig machen, aber dann keinen Link dabeischreiben winking smiley jaja...grinning smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:20
Mit der vorletzten Aussage von @Skimmy kann ich schon mal umgehen.

Mein Beispiel war einfach ein Beispiel, dass größer nicht immer automatisch schlechter sein muss und sollte nur einen Denkansatz darstellen.
Ich hab mal Elektroniker gelernt aber Schrittmotoren waren nie mein Thema. Daher tappe ich da noch im Dunkeln.
Verstehe aber, wenn man mit das vernünftig erklärt.thumbs up

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 09:24.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:25
Quote
Skimmy
Was du schreibst ergibt keinen Sinn. Fakt ist:
  1. Die Schrittmotor-Treiber funktionieren besser, je größer die Versorgungsspannung ist.
    ...
wie kommst darauf? wieso funktionieren die Treiber besser bei höherer Spannung? die Spannung selbst ist dem Treiber doch komplett egal? gibts für diesen Fakt eine Erklärung?

@DCDC
[www.banggood.com]
hier z.b. das 5er pack um unter 4€
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:26
Hier die Dinger: [www.ebay.de]
Sind sogar noch billiger.

Aktuell laufen die 3 Lüfter allerdings über diesen hier: [www.ebay.de]
Da muss man dann auch nix löten.

Einfach GND mit nem Kabel kurzschließen und + an den Lüfter. GND ans RAMPS/RADDS oder wasweißich und dort den + einfach weg lassen.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 09:29.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:28
Quote
Skimmy
Quote
Wurstnase
Für meine Lüfter habe ich stepdown wandler für 1€ das Stück. Ich habe aktuell 3 Lüfter an einem Wandler und der wird nicht annähernd warm.

Immer neugierig machen, aber dann keinen Link dabeischreiben winking smiley jaja...grinning smiley

Ich hab gerade Lüfter in 12 V bestellt. Dafür hab ich auch die DC-DC-Stepdown Wandler aus der Bucht genommen. Da hab ich noch ein paar hier liegen. Die lächeln ja über diese Last.

Gibt es so einen RUMBA vs RADDS Thread, dass ich mich da mal einlesen kann?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 09:29.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:31
Quote
Wurstnase
Hier die Dinger: [www.ebay.de]
Sind sogar noch billiger.
Artikel Standort: Hongkong winking smiley sind vermutlich genau dieselben .... aber

Kein Versand nach Österreich

darum mag ich ebay nicht winking smiley

@RUMBA vs RADDS
naja es gibt Rumba und RADDS Threads....
die 2 sind schon sehr unterschiedlich, vor allem da Rumba eine all in Lösung mit MEGA2560 ist, und RADDS ja ein Addon Board für den Due

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 09:36.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:41
Quote
mantus
Quote
Skimmy
Was du schreibst ergibt keinen Sinn. Fakt ist:
  1. Die Schrittmotor-Treiber funktionieren besser, je größer die Versorgungsspannung ist.
    ...
wie kommst darauf? wieso funktionieren die Treiber besser bei höherer Spannung? die Spannung selbst ist dem Treiber doch komplett egal? gibts für diesen Fakt eine Erklärung?

Das ist bestimmt schon das dritte mal, dass du da nachfragst grinning smiley 10 Sek. Gooogle: [www.obonic.de] :
Quote

... Die Stromregelung erlaubt eine präzise Kontrolle des Motorstromes unabhängig von den Schwankungen der Spannungsquelle. Die Stromanstiegszeit ist für das grundlegende Funktionieren der Regelung nicht kritisch. Die Änderungsgeschwindigkeit des Motorstromes ist von der Stromanstiegszeit abhängig. Die Stromanstiegszeit ist von der verwendeten Versorgungsspannung und Motorspule abhängig. Je höher der Stromanstieg ist, desto schneller ist der Motorstrom der Spule änderbar. Schnelle Motorstromänderungen sind für hohe Geschwindigkeiten und eine schnelle dynamische Steuerung des Motors wichtig. Eine geringe Stromanstiegszeit ist besonders für die Richtungsäderung des Motorstromes wichtig...


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:46
Quote
Skimmy
Quote
mantus
Quote
Skimmy
Was du schreibst ergibt keinen Sinn. Fakt ist:
  1. Die Schrittmotor-Treiber funktionieren besser, je größer die Versorgungsspannung ist.
    ...
wie kommst darauf? wieso funktionieren die Treiber besser bei höherer Spannung? die Spannung selbst ist dem Treiber doch komplett egal? gibts für diesen Fakt eine Erklärung?

Das ist bestimmt schon das dritte mal, dass du da nachfragst grinning smiley 10 Sek. Gooogle: [www.obonic.de] :
Quote

... Die Stromregelung erlaubt eine präzise Kontrolle des Motorstromes unabhängig von den Schwankungen der Spannungsquelle. Die Stromanstiegszeit ist für das grundlegende Funktionieren der Regelung nicht kritisch. Die Änderungsgeschwindigkeit des Motorstromes ist von der Stromanstiegszeit abhängig. Die Stromanstiegszeit ist von der verwendeten Versorgungsspannung und Motorspule abhängig. Je höher der Stromanstieg ist, desto schneller ist der Motorstrom der Spule änderbar. Schnelle Motorstromänderungen sind für hohe Geschwindigkeiten und eine schnelle dynamische Steuerung des Motors wichtig. Eine geringe Stromanstiegszeit ist besonders für die Richtungsäderung des Motorstromes wichtig...

tja evtl. frag ich jetzt das 3. mal weil es das 3. mal falsch ist was du sagst?
ja die Spannung hat einen einfluss, aber der TREIBER funktioniert genau gleich egal ob 10V oder 40V (solang er die spannung verträgt) der will einen strom einstellen und fertig.
Das gesamt System kann den strom schneller aufbauen, was evtl einen einfluss auf die geschwindigkeit des ausführens des schrittes hat (was auch noch keiner belegt hat) aber der Treiber selbst bleibt in seiner Funktionalität von der Versorgungsspannung komplett unverändert.

die Chopping Frequenz ändert sich, was bei manchen Treiber zu hörbaren effekten führt ja, aber auch das hat auf die funktion den Treibers selbst keinen einfluss winking smiley
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 09:47
Quote
mantus
@RUMBA vs RADDS
naja es gibt Rumba und RADDS Threads....
die 2 sind schon sehr unterschiedlich, vor allem da Rumba eine all in Lösung mit MEGA2560 ist, und RADDS ja ein Addon Board für den Due

grinning smiley Ich bin mit Mikroprozessoren groß geworden. Das habe ich auch erkannt. Grins

Vorschlag: Vielleicht sollten wir unser Gespräch zum dem Thema dann hier fortsetzen und lassen das dann in dem anderen Thread mit dem Touchscreen.
Das ist ja auch für @Yves ein Thema.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 10:47
wie gesagt ich kann nur fürs Rumba sprechen
ich hatte ein Ramps1.4 danach ein RADDS 1.0 und seit einiger zeit bin ich jetzt final beim Rumba gelandet, und ich kann nur sagen ich würde es nicht mehr eintauschen.
Bei einem Delta kann man sicher darüber reden ob ein 32Bit'er nicht schlecht wäre, aber ansonst ist der das Rumba board einfach top.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 10:49
Quote
mantus
... ja die Spannung hat einen einfluss...

... der TREIBER ... will einen strom einstellen und fertig...

... Das gesamt System kann den strom schneller aufbauen...

... die Chopping Frequenz ändert sich...

Danke, dass du meine Aussage bestätigst, dass eine höhere Versorgungsspannung die Treiber besser/schneller arbeiten lässt thumbs up

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 10:57.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 11:17
Quote
Skimmy
Danke, dass du meine Aussage bestätigst, dass eine höhere Versorgungsspannung die Treiber besser/schneller arbeiten lässt thumbs up
ich "liebe" ja Leute die aussagen anderer einfach nicht verstehen wollen, sondern immer aussagen ignorieren und sätze umformen, bis sie ihnen "passen" .... die Funktion den Treibers wird von der Spannung nicht beeinflusst
Wenn du eine CPU mit höherer Spannung versorgst um höhere Taktraten zu fahren, ändert sich an ihrer grundlegenden Funktion und Funktionsweise genau gar nichts, oder willst du mir sagen das die CPU plötzlich "besser" addiert? ... ich hoffe doch das 1+1 immer 2 geben wird, egal ob mit 8Hz oder mit 8GHz winking smiley

Weiters Stellt er die Choppingfrequenz ja nicht um weil er irgendwie 24V messen würde winking smiley wie hoch die freq. bei 12 oder bei 24V ist hängt vom Motor(dessen wicklungen) ab winking smiley darum sag nicht die Funktionsweise des Treiber ändert/verbessert sich, wenn dann bitte das Verhalten des System ändert/verbessert sich.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.15 11:18.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 14:03
Danke erstmal für das grosse Feedback.

Fazit: Das System mit 24V betreiben und die Motoren mit 2,5A und den RAPS 128 mit 2,2A max. Strom.


Also verstehe ich das richtig das ich mir Motoren mit folgender Konfiguration besorgen sollte:

Stromaufnahme: 2.5 A
Haltekraft: min. 40 N-cm
Schrittwinkel: 0.9° (ist das zwingend oder einfach besser?)
Motorlänge: vorzugsweise 40 mm
Schaftdurchmesser: 5 mm
Habe ich da noch etwas vergessen?


Lohnt sich die Motoren in China zu bestellen? Oder kauft man dan zwei mal?

Sorry für die wahrscheinlich schon zig mal gestellten Fragen. Aber ich tu mich noch sehr schwer mit der Elektronik.
Bin froh wen ich mal ein paar Teile hier habe und dan mal ein wenig Erfahrung sammeln kann. Nur mit lesen ist es sehr schwer die ganze Sache zu verstehen.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 14:06
0.9° Motoren sind schon gut. Wenn man die zB mit TMC2100 Schrittmotortreiber nutzen will sollte man allerdings zwingend auf 1,7A-Motoren zurück greifen. Ich kenne keinen Grund im 3D-Druck-Bereich auf 2,5A-Motoren zu gehen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Anfänger Kaufberatung
20. July 2015 16:08
ich würd sagen ob 0,9 oder 1,8 hängt davon ab welche Treiber du verwenden willst würd ich sagen.
und ich kann wurstnase nur zustimmen .... wozu 2,5A Motoren?
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen