Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Druck unsauber bitte um Hilfe

geschrieben von Murkser 
Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 15:15
Hallo ich stelle schon den ganzen Tag meinen Drucker ein und meine Ergebnisse sehen schon viel besser aus ...
Was meint ihr ? Das meiste stört mich das sich immer eine Ecke löst

Wäre um Hilfe sehr dankbar
Anhänge:
Öffnen | Download - image.jpg (124.8 KB)
Öffnen | Download - image.jpg (144.1 KB)
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 15:46
Druckbett zu heiss.

Zuviel Jerk und/oder schlabrige Mechanik.

Ich vermute mal, dass das PLA sein soll.
Demnach viel zu wenig Kühlung / zu schnell gedruckt.

Wenn sich immer die gleiche Ecke löst, solltest du mal das Druckbett neu einstellen.

EDIT: Ohne Angabe von weiteren Details/Drucker/Druckparametern ist es nicht leicht zu helfen.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 03.08.15 15:49.


Lars - Blog, Thingiverse, Git

After successfully ignoring Google, FAQ's, the board search and leaving a undecipherable post in the wrong sub-forum don't expect an intelligent reply.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 16:09
[forums.reprap.org]


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 16:23
Drucker: CoreXY ( Sparkcube mit linear z Achse und tr8x2)
Hotend: E3D-V6 0.4 Nozzle
Extruder: Bowden
Slicer: Slic3r
Speed: 60mm's / Outline 50 %
Layer: 0.15mm
Perimeter: 2 Aussen, 2 top + bottom 110&
Infill: 75 %
Retract: 4mm / 50mm/s
Filament Lüfter: aus
Filament: Kiboplast schwarz ABS
Temperatur Filament: 230°C
Temperatur Bett: 110°C PEI-Platte erster 120
Travel:100mm/s
Jerk ist noch Standort von Marlin
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 16:37
Druckplatte zu heiß, mach mal 110°/100° oder 100°/90° <- was noch hält.
Dann ist entweder deine Beschleunigung zu hoch oder die Riemen zu lasch gespannt. Wie hoch ist die Beschleunigung?

Dann brauch ich noch n Foto von oben, muss die Toplayer sehen.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 16:43
Bild 2 ist der toplayer also da wo das Lager hinkommt habe es umgedreht zum Drucken habe bissel Angst vor Brücken Riemen sind richtig knackig fest denke das sollte Stimmen
Beschleunigung ist Standard bei 6000
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 16:45
Da ist kein Toplayer, das ist 2 mal von der Seite?! confused smiley Foto von oben, den letzten Layer den der Drucker gedruckt hat...

6000mm/min^2? oder 6000mm/s^2?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 03.08.15 16:46.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 17:25
Oh sorry
Anhänge:
Öffnen | Download - image.jpg (174.5 KB)
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 18:05
Das sieht stark nach dem Slic3r-Bug aus...


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
03. August 2015 18:11
Toplayer ist bei mir immer recht schlecht ... Aber mit den 200% und den Rest alles 0.4 ging garnicht ...
Anhänge:
Öffnen | Download - image.jpg (275.2 KB)
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 03:45
Quote
Murkser
Toplayer ist bei mir immer recht schlecht ... Aber mit den 200% und den Rest alles 0.4 ging garnicht ...

Hat ja keiner gesagt, dass du da stumpf überall 0,4 eintragen sollst... grinning smiley Das ist nur für den Anfang, damit du Werte hast, mit denen du konfigurieren kannst.

Hast du den Extruder schon kalibriert? Wenn ja, wie? Filament vermessen? Slic3r eingestellt?
Und schau dir mal das hier an. Bis auf den letzten Teil "E Steps Fine Tuning/Extruder Feineinstellung" ist die Anleitung top. Wenn du den "Step-Feintuning"-Quatsch eye rolling smiley weglässt und stattdessen simpel mit der Flowratio arbeitest, erreichst du sehr schnell beste Ergebnisse.

Druck dann mal das Teil im Anhang und mach ein Bild von oben.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.08.15 03:53.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Anhänge:
Öffnen | Download - flacher_quader_30x30x3.STL (684 bytes)
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 13:37
DEFAULT_AXIS_STEPS_PER_UNIT {160,160,6400,326.5}
DEFAULT_MAX_FEEDRATE {500, 500, 7, 25} // (mm/sec)
DEFAULT_MAX_ACCELERATION {9000,9000,100,10000}
DEFAULT_XYJERK 20.0 // (mm/sec)
DEFAULT_ZJERK 0.4 // (mm/sec)
DEFAULT_EJERK 5.0 // (mm/sec)

so ich habe mal das Flowratio eingestellt ! also in der slicer Einstellung Filamentdurchmesser 1,128379 Und sende immer M200 D1.75 mit

erster duck danach ! ohne weiter Veränderungen !
[www.dropbox.com]
[www.dropbox.com]
______________________________________________________
2ter druck mit
Default extrusion width 0.4
First layer 140%
Permiters 0.4
External permeters 0.4
InFIll 0.4
Solid infill 0.4
Top solid infill 0.4
[www.dropbox.com]
[www.dropbox.com]

Duck war sehr schlech ...


Danach
3ter druck mit
Default extrusion width 101%
First layer 200%
Permiters 101%
External permeters 101%
InFIll 101%
Solid infill 101%
Top solid infill 101%

noch viel bescheidner ....
[www.dropbox.com]
[www.dropbox.com]

_________________________________________

Da stimmt doch was nicht !
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 15:22
Quote
Murkser
in der slicer Einstellung Filamentdurchmesser 1,128379 Und sende immer M200 D1.75 mit

WAT? eye popping smileyconfused smiley



Ja, du bist scheinbar schon ein paar Schritte zu weit. So wie das aussieht, hast du die Extrudersteps/mm noch nicht kalibriert.

Mach erstmal das:

- Filament von Hand durch das heiße Hotend drücken. Temperatur solange anpassen (5°C Schritte reichen) bis sich das Filament beim Durchdrücken weich wie Honig anfühlt. Es sollte nicht zu schwer durchzuschieben sein, aber auch nicht "durchfließen".
- Du hast die ungefähre Temperatur ermittelt, mit der du jetzt anfangen kannst.

Jetzt weiter:

Quote

- Benötigte Werkzeuge: Messschieber oder ähnliches welches präzise 100mm messen kann.
- Benutze den Extrudereingang als Referenzpunkt und markiere das Filament von dem Punkt aus 120mm. Halte das Filament auf den 120mm beim messen möglichst gerade.
- Sage dem Drucker das er 100mm Filament fördern soll.
- Messe jetzt zwischen Extruder und der Markierung. Ist der Abstand mehr als 20mm wird zu wenig gefördert, ist der Abstand weniger als 20mm wird zu viel gefördert.
- Jetzt musst du die neuen Extrudersteps/mm ausrechnen:
neue_e_schritte = alte_e_schritte * (100 / (120 - entfernung_zwischen_extruder_und_markierung))
- Gebe den neuen Wert in deine Firmware ein und übertrage diese auf dein Board. Wenn Eeprom aktiviert ist kann man bei Sprinter/Marlin mit M92 Ennn den Wert temporär setzen. Bei Repetier geht das mit M206 T3 P200 Xnnn.
- Wiederhole das ganze solange, bis du ziemlich genau bei 100m bist, nicht übertreiben: Die perfekte Abstimmung erfolgt später.

Jetzt zum Slicer:
- Flowratio auf 1 stellen
- Filamentdurchmesser so genau wie möglich angeben. Wenn du den nicht messen kannst, dann einfach 1,75 oder 3 eingeben (ist aber nicht optimal).
- unter advanced alles auf deine Düsengröße einstellen (0,4?)


- Firstlayer height: 0.1mm
- Layer height: 0.2mm

Jetzt zum Heizbett:
- Hotend aufheizen und weiter heizen lassen
- Heizbett aufheizen und weiter heizen lassen
- nach erreichen der Temperaturen 5min warten
- z-homen
- z auf 0.1mm fahren
- Motoren ausschalten

Quote

Bei Z=0.1 sollte man ein einzelnes Stück Papier so zwischen die Düse des HEISSEN Hotends und dem HEISSEN Druckbett bewegen können, dass man das einen Widerstand spürt, wenn man das Papier bewegt. Es sollte sich aber nicht auffalten wenn man das Papier unter der Düse schiebt. Das ist ein einfacher, schneller und effektiver Test für die Ausrichtung des Druckbettes (man sollte das an 4 Ecken machen).

Dann die Temperatur:

Quote

Die Haftung auf dem Druckbett ist extrem wichtig für hochwertige Drucke. Mit der richtigen Haftung werden Deine Modelle:
- auf dem Druckbett kleben
- sich nicht verwinden oder verwölben
- keine "Stundenglass-Verwölbung" bekommen
- sich selbst ablösen, wenn das Heizbett erkaltet ist

Wähle eine Anfangstemperatur für diesen Test - lieber etwas höher als zu niedrig. Vorschlag: 110°C für ABS, 65°C für PLA.
Starte einen Druck. Wenn der erste Layer nicht gut haftet, erhöhe die Temperatur um 3-5° und starte einen neuen Druck
Beim 2. Layer sende M104 S0 - das schaltet die Düsenheizung aus. Lassen die Druckbettheizung alleine laufen
Beim 3. Layer pausiere den Druck und bewege die Düse weg vom Druck. Lasse die Druckbettheizung weiter laufen.
Bereite dir dein bevorzugtes Getränk vor und trinke es während du darauf wartest, dass die Oberfläche des Heizbettes das thermische Gleichgewicht erreicht. Das dauert maximal 10 Minuten - in der Regel genügt es 5 Minuten zu warten
Entferne den Druck vom Druckbett. Wenn es weich und flexibel ist, ist die Druckbetttemperatur zu hoch. Reduziere sie um 5° und fange neu an. Das Druckobjekt sollte sich fast genauso verhalten wie im kalten Zustand.
Wenn die Betttemperatur korrekt ist wird das Druckobjekt währen du dein Getränkt zu dir nimmst aushären und wenn man die Betttemperatur um 5° erhöht wird es weich bleiben.
Du solltest den ersten Layer generell um ca. 10° heißer drucken als die restlichen Layer um sicherzustellen dass der Kunststoff sehr klebrig ist und eine gute Haftung hat.

Jetzt nochmal mit 90% Infill drucken. NUR nach dem Toplayer schauen. So lange die "Flowratio" verringern, bis der Toplayer noch keine Lücken aufweist, der Infill darunter aber schon.

Dann: Fotos zeigen.

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.08.15 02:47.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 15:36
First layer auf 0,1mm ist doch totaler Blödsinn. Speziell für nen Anfänger.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 15:45
Quote
Wurstnase
First layer auf 0,1mm ist doch totaler Blödsinn. Speziell für nen Anfänger.

Irgendwo muss er ja anfangen. Bei mir funktioniert es jedesmal beim ersten mal einstellen.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 16:10
Ersten Layer auf 0,3mm ist da ein besserer Anfang. Da kannst dann ordentlich Zeugs auf die Platte drücken. Mit 0,1mm wird dein Durchfluss an Filament berechnet. Das ist dementsprechend wenig. Da dann lieber auf 0,2 bzw. 0,3mm und dann noch 1/10 dichter ans Bett. Dann sitzt zumindest der erste Layer. Feinabstimmungen kann man dann immer noch durchführen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 16:48
Quote
Wurstnase
Ersten Layer auf 0,3mm ist da ein besserer Anfang. Da kannst dann ordentlich Zeugs auf die Platte drücken. Mit 0,1mm wird dein Durchfluss an Filament berechnet. Das ist dementsprechend wenig. Da dann lieber auf 0,2 bzw. 0,3mm und dann noch 1/10 dichter ans Bett. Dann sitzt zumindest der erste Layer. Feinabstimmungen kann man dann immer noch durchführen.

Jaa, weil du auf 0 anfängst. Hab ich früher auch gehabt, teilweise bis 500% extrusion width... Der Trick liegt in den 0.1mm, glaub mir und probiers aus winking smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 17:01
Damit nen 0,1mm-Layer haftet muss dein Bett ja übelst ausgerichtet sein. Ich versteh den Trick nicht...


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 17:15
Du bist der mit Triffids Calibration Guide von 2012 in der Signatur winking smiley Da wird kaltes Hotend zu kaltem Bett bei z=0 auf ein Blatt Papier Abstand ausgerichtet. Von der Steps/mm "Feinjustierung" mal ganz abgesehen... Sry, aber in Zeiten von fest montierten Alu-DDP ist das nicht mehr aktuell...

80g/m^2 Papier, also normales Copy-Paper, ist 0.1mm dick. Heißes Bett zu heißem Hotend mit 'nem Blatt Papier dazwischen bei Z=0.1mm ausgerichtet ergibt optimale Ausrichtung INKLUSIVE evtl. Verzug durch Wärmeausdehnung.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 17:19
Ja das ist schon klar. Das richte ich sicherlich nicht auf 0,1mm aus sondern auf 0!

Zudem sollte man auch alles lesen. Nur weil es von 2012 ist, ist es nicht falsch.

Quote

Der kleine Abstand ist eine fast perfekte Kompensation für die thermische Ausdehnung des Hot-Ends

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.08.15 17:25.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 17:21
Ok, ich glaube, wir reden aneinander vorbei grinning smiley

Wenn du auf 0 ausrichtest, kriegst du ja kein Blatt Papier mehr dazwischen, oder? winking smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
04. August 2015 17:26
Heißt ja nicht, dass sich bei mir das Papier noch bewegt am Ende.
Wenn du allerdings im Slicer als ersten Layer 0,1mm einstellst, dann kommt da auch nur Material für 0,1mm raus. Und das ist meistens zu wenig.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 00:20
Dafür stellste dann ja bei advanced unter first layer den Wert auf 200% und falls das noch zu wenig sein sollte, noch höher. Dafür ist das ja da thumbs up

Und wenn du das Papier beim ausrichten einpresst, dass sich nix mehr bewegt, drückste doch eher das Bett runter? confused smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.08.15 02:46.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 01:29
Ähm ne,

Advance ist die Layerbreite. Und der %-Wert bezieht sich auf die Layerhöhe, wenn ich nicht falsch liege. Ich habe als Firstlayer 0,2mm bis 0,3mm und als Breite bei einer 0,4er Düse im Firstlayer unter Advance 0,5mm eingestellt.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 02:05
Nein, da bezieht sich nix auf die Layerhöhe. Da gehts um die "Extrusion width". Und wenn man da 200% einstellt, kommt doppelt so viel Material.

Aber ist ja auch immer vom jeweiligen Drucker abhängig und wie man den einstellt. Da du anders kalibrierst als ich, wirst du ja auch andere Firstlayer-Einstellungen haben.smileys with beer

Wenn "Murkser" das Bett so einstellt, wie ich es oben geschrieben hab, dann wird das wahrscheinlich funktionieren. thumbs up

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.08.15 02:46.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 02:20
Quote
Skimmy
Nein, da bezieht sich nix auf die Layerhöhe. Da gehts um die "Extrusion width". Und wenn man da 200% einstellt, kommt doppelt so viel Material.

Da kommt dann doppelt so viel Material, aber es werden auch weniger Bahnen gefahren.

Also wenn da 200% steht und sich das auf 0,4mm Breite bezieht fährt der auf 4mm Breite anstatt 10 Bahnen nur noch 5. Das hat nix mit dem Flow-Parameter zu tun wie du ihn sonst kennst.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 02:29
Quote
Wurstnase
Quote
Skimmy
Nein, da bezieht sich nix auf die Layerhöhe. Da gehts um die "Extrusion width". Und wenn man da 200% einstellt, kommt doppelt so viel Material.

Da kommt dann doppelt so viel Material, aber es werden auch weniger Bahnen gefahren.

Also wenn da 200% steht und sich das auf 0,4mm Breite bezieht fährt der auf 4mm Breite anstatt 10 Bahnen nur noch 5. Das hat nix mit dem Flow-Parameter zu tun wie du ihn sonst kennst.

KORREKT! Und genau das will man erreichen. Möglichst breite, ja man kann sogar sagen "platte" Bahnen, möglichst breit = möglichst gute Haftung. thumbs up


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 02:34
So nochmal geguckt. Die %-Angaben unter Advance beziehen sich auf die Layerhöhe!

Alles Firstlayer auf 0,1mm

First layer 100%


First layer 200%


First layer 0,4mm und daneben First layer 400%


1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.08.15 02:38.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.

Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 02:45
Top! thumbs up smileys with beer

Hab mir das gerade nochmal selber im Slic3r angeschaut, %-Angaben sind dann tatsächlich in Relation zur Layerhöhe. Asche auf mein Haupt sad smiley

Tja, man lernt halt nie aus grinning smiley

Da werd ich doch heute abend gleich mal genauer am Drucker nachschauen. smiling bouncing smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Druck unsauber bitte um Hilfe
05. August 2015 02:49
Ich hoffe ja, dass Ihr das dann mal korrekt zusammenfasst, wie man es machen soll, denn als einer, der sich schon theoretisch mit den ersten Druck beschäftigt, bin ich für jede klare Aussage dankbar. smileys with beer


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen