Re: Lüfter PLA Kühler 05. September 2015 10:50 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Re: Lüfter PLA Kühler 05. September 2015 12:12 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 208 |
Re: Lüfter PLA Kühler 05. September 2015 12:34 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Re: Lüfter PLA Kühler 06. September 2015 07:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
In meinem PC stecken einige Sunon Gehäuselüfter, von den Miniaturen habe ich nur mal ein 40mm Exemplar verbaut.Quote
iceman1306
Konnte heute die Lüfter mit Kennung G99 ausprobieren. Gleiches Verhalten wie A99, laufen nur zwischen 95 und 100 Prozent.
60mm Lüfter habe ich schon demontiert, 30er noch nicht, bei Erfolg kannst Du ja mal in der Elektoniksparte berichten.Quote
DexM
... möglich wäre den Lüfterdeckel vorsichtig abzuziehen und die Elektronik abzuklemmen und den Motor direkt anzuschliessen ... vermutlich ein wenig gefummel ... bei 4 Stück kann man ja mal einen opfern
So sieht's aus.Quote
Boui3D
..aber mal ehrlich. Die Teile sind schon ein zartes Gebläse. Muss man die wirklich noch regeln?
Bei mir laufen die auf voller Leistung und gut.
Re: Lüfter PLA Kühler 07. September 2015 05:46 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 247 |
Re: Lüfter PLA Kühler 07. September 2015 06:12 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
iceman1306
Noch ein Wort zu den Lüftern, am Labornetzteil laufen sie ab ca. 4V los und lassen sich sauber über die Höhe der Spannung in der Drehzahl regeln. Vielleicht kann man mit einer Glättung des PWM-Signals also etwas erreichen.
Quote
Hardwarekiller
Dem Lüfter ist das JAcke wie Hose und man beschädigt ihn im keinem Fall
Und damit die Drehzahlsteuerung funktioniert muss man das PWM/PDM-Signal nur durch eine simple Integration
im einfachsten Fall durch einen ELKO aufintegrieren und damit daraus eine richtige regelbare DC Spannung machen und fertig ist die Laube
Mit anderen Worten einfach einen ELKO parallel zum Lüfter schalten
Die Kapazität hängt von der PMW Frequenz und On/Off Time ab
Ich würde mal irgendwas zwischen 100uF/16V und 1000uF/16V nehmen, je nach Lüfter
Ich denke das 220uF nen guter Wert zu probieren währe
Quote
bianchifan
Bei zerhackter Versorgung sollte eigentlich eine Integration mittels Glättkondensator eigentlich funzen.
Re: Lüfter PLA Kühler 07. September 2015 12:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: Lüfter PLA Kühler 07. September 2015 12:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
PeterKu
Quote
iceman1306
Noch ein Wort zu den Lüftern, am Labornetzteil laufen sie ab ca. 4V los und lassen sich sauber über die Höhe der Spannung in der Drehzahl regeln. Vielleicht kann man mit einer Glättung des PWM-Signals also etwas erreichen.
Quote
Hardwarekiller
Dem Lüfter ist das JAcke wie Hose und man beschädigt ihn im keinem Fall
Und damit die Drehzahlsteuerung funktioniert muss man das PWM/PDM-Signal nur durch eine simple Integration
im einfachsten Fall durch einen ELKO aufintegrieren und damit daraus eine richtige regelbare DC Spannung machen und fertig ist die Laube
Mit anderen Worten einfach einen ELKO parallel zum Lüfter schalten
Die Kapazität hängt von der PMW Frequenz und On/Off Time ab
Ich würde mal irgendwas zwischen 100uF/16V und 1000uF/16V nehmen, je nach Lüfter
Ich denke das 220uF nen guter Wert zu probieren währe
Quote
bianchifan
Bei zerhackter Versorgung sollte eigentlich eine Integration mittels Glättkondensator eigentlich funzen.
Re: Lüfter PLA Kühler 07. September 2015 12:46 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: Lüfter PLA Kühler 08. September 2015 00:58 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 675 |
Quote
Gurgi
Haber gerade zu meinen beiden parallel angeschlossenen Sunon A99 Lüftern einen Elko ( 470µF/35V) parallel angeklemmt. Geht super, da ich bei meinem RADDS Board V 1.5 den Elko einfach unter die grüne Schraubklemmleiste machen kann. Die Lüfter lassen sich nun von 0 bis 100 regeln . Habe die Spannung gemessen: Startet bei 5,8 Volt bei 1% und geht bis 12 Volt bei 100 %. Nicht ganz Linear also, aber damit kann ich leben. Steuerung per Repetier Firmware ist noch auf PWM. Wenn Zeit ist, teste ich noch mal PDM, aber so reicht es mir erstmal und ich kann erstmal meine 4 Lüfter "verschleissen"
Also der Tipp mit dem Elko funktioniert. Danke
a: Ich vertrage Kritik wenn sie jemand fachlich und technisch RICHTIG begründet, war hier aber nicht soQuote
DexM
Kritik verträgt der gute Mann nicht, schon seit 2013 der gleiche Tonfall
a: da stört NIX, GARnix wieso auch das ist ein Wiederanlauf der im 0.25Hz Modus NUR im Stillstand bei Mindestanlaufspannung des Lüfters Nadelimpulse an die Spule schickt.Quote
DexM
Jedoch wird die Schaltung die für den Wiederanlauf sorgt (beim oben genannten Modell) in dem Fall störend sein. Entfernst Du diese funktioniert das ganze
Re: Lüfter PLA Kühler 13. September 2015 07:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Re: Lüfter PLA Kühler 13. September 2015 07:31 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Lüfter PLA Kühler 14. September 2015 22:08 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 675 |
Quote
bianchifan
Der Sunon hat klaglos mitgespielt und ließ sich problemlos mittels PWM regeln.
plus einer Diode seriell zum PWM-Ausgang.
Allerdings steht aufgrund der dann abfallenden Durchlassspannung nicht mehr die volle Drehzahl zur Verfügung.
Quote
toolson
Betroffen von den hier beschriebenen Problemen sind ausschließlich die 30mm Sunon-Lüfter neuester Bauart.
.
Re: Lüfter PLA Kühler 15. September 2015 00:36 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Lüfter PLA Kühler 16. September 2015 06:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 64 |
Re: Lüfter PLA Kühler 26. September 2015 09:31 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Genauer geht es auch nicht, es gibt da viele Faktoren wie Restwelligkeit, Mosfet, Schutzdiode, Polzahl, Induktivität, Lagerqualität...Quote
Burningman
Hier wir immer von ELKO geschrieben und ungefähren Werte angegeben.
Re: Lüfter PLA Kühler 27. September 2015 03:31 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Lüfter PLA Kühler 27. September 2015 06:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
windiesel
Ich frage mich gerade warum du Kondensatoren in reihe schalten willst?
Re: Lüfter PLA Kühler 27. September 2015 09:44 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Lüfter PLA Kühler 16. October 2015 08:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 501 |