Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 05. August 2015 04:13 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 05. August 2015 10:34 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 05. August 2015 11:32 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 05. August 2015 15:18 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 05. August 2015 16:27 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 05. August 2015 16:54 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 06. August 2015 07:36 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 06. August 2015 08:23 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 06. August 2015 14:34 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 02:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 257 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 02:48 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 03:03 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 5.232 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 03:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 04:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Falls Du electronic things meinen solltest..das Set kenne ich zwar nicht, bin aber ziemlich sicher, dass es wie fast jedes andere x-beliebige Bastelset zusammengestellt ist: billigste Wellen, billigste Linearlager, miserable Kunststoffteile, zufällige Elektronik...Quote
tim66
mendel90 Kit von electrik-things
Dem ist nichts hinzuzufügen!Quote
SteBa
Mittlerweile würde ich alles von Grund auf selbst besorgen und bauen, davor hatte ich zu Beginn Angst und habe mich deswegen für einen Bausatz entschieden. Die Angst ist jedoch ziemlich unbegründet da es zig Anleitungen, Einkaufslisten und Bautagebücher gibt.
Metallrahmen sind gut für Musikinstrumente, sie bringen Dir jegliche Vibration gut zu Gehör..Quote
LazyBee
Wenn es ein anderes Modell vom Prusa I3 sein soll, dann würde ich aber immer ein Modell mit einem Metallrahmen nehmen.
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 05:50 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 06:13 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 06:52 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 14:04 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 14:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 257 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 14:46 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 07. August 2015 18:12 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 08. August 2015 04:45 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 08. August 2015 11:40 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 05:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 257 |
Wo soll die sein?Quote
bianchifan
Kritisch ist die Alu-Stahl Verschweißung.
Warum?Quote
bianchifan
Beim Z-Vortrieb wurde von M5 auf TR8 gewechselt, IMHO ein Rückschritt.
Du meinst sicherlich TR8 oder?Quote
bianchifan
M5 wurde anstelle M8 gewählt, um Z-Wobble zu minimieren.
Das bemängele ich auch, ist aber leicht abzustellen.Quote
bianchifan
Das Portal ist immer noch nicht abgestüzt und kann leichter in Vibrationen versetzt werden.
Woher weißt Du das. Wo ist dabei das Problem?Quote
bianchifan
Als Anfänger bist Du auf das mitgelieferte Marlin angewiesen, da die dortige config mit dem aktuellen Marlin nicht compiliert.
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 08:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Quote
LazyBee
Hallo,
Dein Post wirft doch eine Menge Fragen auf:
Wo soll die sein?Quote
bianchifan
Kritisch ist die Alu-Stahl Verschweißung.
Warum?Quote
bianchifan
Beim Z-Vortrieb wurde von M5 auf TR8 gewechselt, IMHO ein Rückschritt.
Du meinst sicherlich TR8 oder?Quote
bianchifan
M5 wurde anstelle M8 gewählt, um Z-Wobble zu minimieren.
Das bemängele ich auch, ist aber leicht abzustellen.Quote
bianchifan
Das Portal ist immer noch nicht abgestüzt und kann leichter in Vibrationen versetzt werden.
Woher weißt Du das. Wo ist dabei das Problem?Quote
bianchifan
Als Anfänger bist Du auf das mitgelieferte Marlin angewiesen, da die dortige config mit dem aktuellen Marlin nicht compiliert.
Gruß
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 09:04 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 09:13 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 117 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 09:31 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 13:01 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Quote
tim66
....
Heißt das jetzt das der i3 rework Bausatz doch ok wäre?
Oder falls nicht hat jemand einen link zur einer Einkaufsliste inkl. Bauanleitung?
Re: Reprap NeulingSintron Prusa I3 ok? 09. August 2015 13:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Quote
tim66
Oh man,
Ihr macht mich fertig..Heißt das jetzt das der i3 rework Bausatz doch ok wäre?
Oder falls nicht hat jemand einen link zur einer Einkaufsliste inkl. Bauanleitung?