Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

DDP zu warm oder zu kalt ??

geschrieben von Murkser 
DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 14:29
Hallo bei mir lösen sich immer die ecken !
weis nicht was ich noch machen soll layer 1 120 grad und dan alle andern 110
filament erster 240 und dan 235 ist ABS

[www.dropbox.com]

[www.dropbox.com]
irgendwas anderes stimmt auch noch nicht
[www.dropbox.com]

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.08.15 14:30.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 14:46
Willkommen in der Welt mit ABS.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 15:02
Quote
Wurstnase
Willkommen in der Welt mit ABS.

Sehr hilfreich danke !
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 15:07
Dein dahingepfuschter erster Post ist auch nicht besser!


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 15:09
Könnte an der Druckraumtemperatur liegen. Bei ABS reicht die DDP nicht aus. Da sollte der Bauraum am besten geschlossen sein, damit die Wärme einigermaßen konstant bleibt. Bei ABS passiert Warping relativ schnell wenn du einen offenen Bauraum hast.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 15:42
Jupp sad smiley Ich kann problemlos alle Teile des Sparkcube drucken, nur die 4 Eck-Teile nicht. Jedesmal extrem ätzend, mit Einhausung und Heißluftföhn danebenzustehen thumbs down

Wenn du schon bei den kleinen Teilen da Probleme hast, dann Prost Mahlzeit smileys with beer

Generelle Tipps:

Erster Layer HEISS und DICK!

Ich habe bei meinem mittlerweile 120/100 Grad bei der DDP und 240/230 Grad beim Hotend. Ist aber auch wieder vom Filament abhängig und muss man echt ausprobieren.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 16:39
Ab zweite Lage heisser
Und richtiges forum bitte Posten
Hier ist allgemein

U d warum zweite Lage heisser ?
Du klebst an den lagen fest und zieht sie hoch
Ich Drucke 245/260
Und mach 5 lagen ums Bauteil direkt
Skirt auf 0 mm Abstand und 5 lagen machen
Dann hält es.

Mehr dann wenn du Lager Holst wenn noch fragen sind.


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 17:13
Quote
Le-Seaw
Ab zweite Lage heisser
Und richtiges forum bitte Posten
Hier ist allgemein

U d warum zweite Lage heisser ?
Du klebst an den lagen fest und zieht sie hoch
Ich Drucke 245/260
Und mach 5 lagen ums Bauteil direkt
Skirt auf 0 mm Abstand und 5 lagen machen
Dann hält es.

Mehr dann wenn du Lager Holst wenn noch fragen sind.

Ok, ab zweite Lage heißer hab ich noch nie ausprobiert. Werd ich mal machen. Man lernt ja nie aus smileys with beer

Es gibt brim und skirt, brim ist das, was das Warping begrenzen soll. Skirt ist eher dafür da, dass das Hotend, bevor es losgeht, nen sauberen Fluss hinkriegt.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 17:37
du missbrauchst skirt einfach smiling smiley
Abstand 0.1 und 5 mal rum smiling smiley


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 17:40
Und wenn du mehrere Teile auf der Platte hast? Was macht der Skirt dann? Ich stell bei mir Brimm auf 5mm und er macht um jedes Teil ne Fläche. Und um alles macht er dann einen großen "Kreis" grinning smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 17:52
dann macht er das auch
skirt/brim heisst es bei mir in s3d
wenn du es so einstellst wie oben ist es brim ansonsten skirt


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 17:53
Aso! Ja, S3D hab ich nicht, kann ich mir nicht leisten winking smiley tongue sticking out smiley


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 17:58
Slic3r kann ja auch beides. Und das sogar gleichzeitig grinning smiley

Das ist auch das größte Manko an S3D. Sobald du mehrere Teile hast und da nen Brim haben möchtest, knallt er dir für jedes Teil immer ne einzelne Linie, geht dann zum nächsten macht wieder eine Linie und zieht zwischendurch die alten vom Bett...


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: DDP zu warm oder zu kalt ??
20. August 2015 18:00
Jo, ich mach das auch mit Slic3r. Allerdings macht der bei mir auch oft erst die Brim bei mehreren Teilen, bevor er mit dem Solid-Infill loslegt. Manchmal aber auch nicht, da macht er das "am Stück". Hab noch nicht herausgefunden, woran das liegt...


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen