Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

ABL Probleme

geschrieben von Madzeln 
ABL Probleme
09. October 2015 04:18
Moin zusammen,

ich bins schon wieder.

Jetzt läuft die ganze Geschichte wieder. ABL im Grid wird mit G29 in Marlin gestartet und läuft auch komplett durch.

Ich hab bloss noch das Problem, dass die Ebene nicht stimmt. Rechts ist er noch viel zu weit entfernt und druckt in der Luft oder legt die Wurst nur ganz leicht ab, links hab ich den richtigen Abstand.

Ich hab mir schon überlegt, ob es daran liegen könnte, das der letzte Grid-Point bei Y 180 X 10 vielleicht 5 mm Abstand zur Befestigungsschraube hat (mein Druckbett ist aus Alu). Sind die induktiven Sensoren da so empfindlich?

Viele Grüße

Mads

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.10.15 04:18.
Re: ABL Probleme
09. October 2015 04:31
Quote
Madzeln
Ich hab mir schon überlegt, ob es daran liegen könnte, das der letzte Grid-Point bei Y 180 X 10 vielleicht 5 mm Abstand zur Befestigungsschraube hat (mein Druckbett ist aus Alu). Sind die induktiven Sensoren da so empfindlich?

Kann durchaus sein.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.10.15 04:32.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: ABL Probleme
09. October 2015 05:26
Hallo,

also ich messe 5 mm neben den Schrauben, weil ich sonst auf den Schrauben direkt messen müsste und dort falsche Werte erhalte. Mit dem 5 mm daneben habe ich keine Probleme. Vielleicht liegt es an den Schrauben? Materialart? Magnetisiert?
Induktive Sensoren messen ja das Magnetfeld und deren veränderung. Dies kann man mit verschiedenartigen Materialien oder Magneten beeinflussen.
Ach so, meine Schrauben sind Senkkopf und natürlich bündig versenkt. Habe Angst das ich sonst mal die Düse als Rammbock missbrauche...
Hast du die auch versenkt oder Zylinderkopfschrauben?
Und noch etwas was mit einfällt: läuft dort vielleicht die Heizbettzuleitung lang?

mfg,
Rickenharp
Re: ABL Probleme
09. October 2015 06:00
Moin,

Ne sind Zylinderkopfschrauben, verzinkter Stahl und wenn, dann nicht mit Absicht magnetisiert. Und vielleicht sind die 5 mm auch etwas untertrieben (könnte auch weniger sein). Lustigerweise ist die Heizbettzuleitung auf der Seite, bei der es gut funktioniert.

Ich werde dann mal den Messpunkt etwas weiter von den Schrauben entfernen und mal sehen ob es dann funktioniert.

Grüße und vielen Dank,

Mads
Re: ABL Probleme
09. October 2015 07:19
Also ich messe bewusst mindestens 1,5 cm neben dem Schraubenkopf. Warum soll man das Risiko eingehen, dass das Messergebnis verfälscht wird. Wenn Die Druckplatte so krumm ist, dass der Zentimeter was ausmacht, dann hat man ganz andere Probleme.

Gruß
Andreas


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen