Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Endstopps und Homing i3

geschrieben von Link83 
Endstopps und Homing i3
24. December 2015 07:09
moin,
so der hardwarepart ist zum grossteil erledigt. nun versuche ich die firmware zum laufen zu bekommen. Aktuell bekomme ich es nicht hin den Prusa in die homeposition zu fahren. Entweder will er weiterfahren troz endstop oder er bleibt beim bewegen der achsen über das display das mitten drin stehen, da er meint er kann in z.b. -z nicht mehr fahren da er bei 0 angekommen ist. das alles gefühlt sehr willkürlich.

evtl hab ich auch bei den endstopps einen fehler. betätige ich manuell y endstopp leuxhtet er grün die andern beiden rot. ist das normal. hab auch schon mit invert endstop experimentiert. auch hier wieder geht es gefühlt kurz und dann dreht er doch wieder frei.

für tipps bin ch dankbar
Re: Endstopps und Homing i3
24. December 2015 07:35
Immer alles der Reihe nach.

LED-Farbe:
Der Chinese lötet drauf was da ist.

Endstops:
Per Repetier-Host mit "M119" abfragen. Im Logfenster wird dann der Endstop-Status zurückgemeldet.
So kannst du feststellen ob alle richtig arbeiten, erkannt werden und/oder invertiert werden müssen.

Drehrichtung der Motoren:
Wenn du denn Drucker in die Homepositon fahren lässt, sollten bei deinem, alle Achsen in Richtung Endschalter fahren.
Machen sie das nicht --> Stecker vom Motor drehen.

... fertig (da ist nix willkürlich)

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.12.15 07:35.


Lars - Blog, Thingiverse, Git

After successfully ignoring Google, FAQ's, the board search and leaving a undecipherable post in the wrong sub-forum don't expect an intelligent reply.
Re: Endstopps und Homing i3
24. December 2015 10:44
ach Lars... wie immer hast du recht :-) X und Y Endstop auf dem Board vertauscht. Kein wunder das nix geht :-) danke
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen