Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

falsche schichtung

geschrieben von mikecm 
falsche schichtung
30. January 2016 19:46
hello aus wien, wie schon ein anderer vor mir einmal schrieb, neues Hobby neues Forum.
ich heisse mike, 30j und hab mir den hephestos drucker gegönnt zum anfangen.

leider schon ein Problem mit meinen drucker, und ich bin schon etwas ratlosig muss ich sage.
aufbau , kalibrieren , Software war eh mit Kinderkrankheiten verbunden aber funktioniert jetzt.
als einziges was nicht funktioniert ist die schichtung mit den druck, die ersten 4-5 schichten total okay, dann verzieht sich der druck in eine richung
und der druck geht weiter ,aber 5mm weiter als der original druck.
und das ganze nimmt kein ende mehr, bis der druck fertig ist.
vielleicht hab ich auch einen denk fehler aber ich bin für jede hilfe schon im voraus dankbar.

lg mike
Re: falsche schichtung
31. January 2016 00:41
Hallo und herzlich willkommen.

Zeig doch mal ein paar Bilder, denn die sagen mehr als 1000 Worte


--
Microsoft MVP in den Kategorien DirectX/XNA * Visual C++ * Visual Studio and Development Technologies seit 2011

  • Mein Erster (RAMPS 1.4, Selbstbau WolfStrap-Derivat mit Linearführungen, Wade Extruder und E3D lite6 Hotend)
  • Cub44 (Selbstbau Dual Wire Gantry Derivat mit Zahnriemen und Linearschienen, RADDS 1.5 und DUE, Custom Hotend - E3D like, Compact Bowden Extruder)
  • HexMax (sechseckiger Delta (eigenes Design) mit Druckraum 300mm Durchmesser und >=400mm Höhe, RADDS 1.5, 24V, Custom Hotend, Compact Bowden Extruder)
  • P3Steel Toolson MK2 - Keine Zeit zum selbst planen ;-)

Andere Projekte: FSR Board (ABL-Sensor-Platine inkl. Firmware) * ThirtyTwo (32Bit RepRap-Firmware)
Re: falsche schichtung
31. January 2016 10:50
hello

danke für die schnell antwort.
ich wird echt nicht merh schlau aus den teil.

lg mike
Anhänge:
Öffnen | Download - 20160131_164543.jpg (297.6 KB)
Öffnen | Download - 20160131_164555.jpg (409.2 KB)
Re: falsche schichtung
31. January 2016 10:54
Sieht mir aus wie ein Loser Riemen. Du solltest den Riemen der X und Z Achse mehr spannen, und die Pulleys am Motor fest ziehen.


Hypercube Evolution 300x300x300mm

E3D Titan Aero Hotend
Filafarm 230V 300W Heizmatte
10mm 300x300 Aluminium Heizplatte mit flexibler, beschichteter Federstahlplatte.
Original BLTouch
Re: falsche schichtung
31. January 2016 10:55
Treiber werden zu heiß, haben Schrittverluste, schalten kurz ab und dann laufen sie, bis zur nächsten Überhitzung normal. Wie kühlst du deine Elektronik?
Ansonsten, sämtliche Achsen leichtgängig? Irgendwelche Probleme?

Gruß


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: falsche schichtung
31. January 2016 10:59
Und was es noch sein könnte: Hast du die ständige Überprüfung der Endstops in der Firmware aktiviert? Dies sollte nur während der Home-Prozedur geprüft werden, da dort manchmal falsche Signale kommen und es dann so aussieht.

Wenn du uns sagst, welche Firmware du verwendest oder deine Konfiguration hoch lädst, dann kann man dir da auch noch exaktere Hinweise zu geben...


--
Microsoft MVP in den Kategorien DirectX/XNA * Visual C++ * Visual Studio and Development Technologies seit 2011

  • Mein Erster (RAMPS 1.4, Selbstbau WolfStrap-Derivat mit Linearführungen, Wade Extruder und E3D lite6 Hotend)
  • Cub44 (Selbstbau Dual Wire Gantry Derivat mit Zahnriemen und Linearschienen, RADDS 1.5 und DUE, Custom Hotend - E3D like, Compact Bowden Extruder)
  • HexMax (sechseckiger Delta (eigenes Design) mit Druckraum 300mm Durchmesser und >=400mm Höhe, RADDS 1.5, 24V, Custom Hotend, Compact Bowden Extruder)
  • P3Steel Toolson MK2 - Keine Zeit zum selbst planen ;-)

Andere Projekte: FSR Board (ABL-Sensor-Platine inkl. Firmware) * ThirtyTwo (32Bit RepRap-Firmware)
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:00
Hallo Namensvetter

Du "verlierst" Schritte an Y-Achse?

Nehme an an Y-Achse - also dem bewegten Bett.

Das muss Du uns erst mal bestätigen, denn nur Du weißt in welcher Richtung die Fehler auftreten.

X-Achse (ist zumindest bei mir links/rechts, also das Portal mit dem Druckkopf)
Y-Achse das verfahrende Bett
Z-Achse ist hoch/runter.

Wenn es dann tatsächlich die Y-Achse ist, ist entweder:
Die Beschleunigung oder die Endgeschwindigkeit zu hoch, um die bewegte Masse des Bettes schrittverlustfrei zu bewegen.
oder der Motorstrom des Steppers zu gering eingestellt
oder das Bett bleibt irgendwo hängen (Kabel, Endschalter...)

Edit: 3-Posts während ich tippe - Ihr seid einfach zu schnell für mich - oder ich werde alt eye rolling smiley

Viel Erfolg
Gruß
Mike

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.01.16 11:01.


Gruß ©
Mendel auf Akimbo umgebaut / Arduino 2560 / RAMPS 1.4 / Großes Display mit SD-Card-Reader / 8825TI-Treiber / SSD AC 24V Bett / Bluetooth HC06
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:14
@ meisterQ

die riemen sind gespannt (auch wenn etwas lose) immer der gleiche erfolg. Pullys sind fest angezogen.

@ stud54 kühlung sofern die dabei gewesenen ventis auf der platine und Extruder unit.
achsen alle leicht gängig und sonst eigentlich keine Probleme.
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:18
@ glatzemann
wie gesagt ich bin ein kompletter Neuling in Sachen 3d druck, verwende die cura Software zum drucken und habe es mit ein Objekten aus thingivers probiert.
und die Firmware ist 1.4.2 von der BQ Homepage.

@Copyright (mike) das mit den schrittverlust könnte stimmen bzw ruckelt er manchmal rum wenn er mit der X achse fährt. und dann fängt das immer an so zum drucken .
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:30
Dann fange doch mal systematisch an.

Vref der Treiber kontrollieren und genau einstellen. Ein Wert von 1A MUSS reichen. Wie das geht, kannst du googeln.
Danach die Beschleunigungswerte für X und Y erstmal auf 1000 setzen. Diese Werte findest du in deiner Firmware (wir wissen immer noch nicht, welche du nutzt).

Bilder wären natürlich absolut hilfreich. Dein Drucker läuft ja, also hast du schon mehr geschafft, als mancher NEUER hier...thumbs up

Gruß


Und MIke....soooooo alt kannst du noch garnich sein...winking smiley


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:44
@stud54

das mit die treiber muss ich noch einstellen, aber wie schau auf die Firmware ??? wegen der werte ??

wie gesagt Firmware auf den drucker 1.4.2 von marlin
lg mike
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:50
...und Du verwendest einen Arduino Mega2560 mit RAMPS 1.4.

Sagt zumindest die -gut gemachte- Homepage von BQ:
[it-bqcom15-media.s3.amazonaws.com]

Jetzt lass ich aber den Profis hier den Vortritt und Danke Sven zwecks Deinem Statement zu meinem Alter.
Dann besteht ja noch Hoffung grinning smiley


Gruß ©
Mendel auf Akimbo umgebaut / Arduino 2560 / RAMPS 1.4 / Großes Display mit SD-Card-Reader / 8825TI-Treiber / SSD AC 24V Bett / Bluetooth HC06
Re: falsche schichtung
31. January 2016 11:59
@ Copyright

ja genau , wie gesagt Anfänger kit zum lernen,

lg mike

@ stud54 danke fürs jünger machen.

lg mike
Re: falsche schichtung
31. January 2016 12:04
@Mike:
Hast Du die ganzen Hinweise/Leitfäden (unten auf dieser Seite) zur Kalibrierung durchgemacht?
[www.bq.com]

für alle anderen Mitleser hier:
BQ stellt Ihre Marlin Version 1.4.2 in einem .hex fomat mit eigenem Uploader zur Verfügung.

Gruß
Mike

PS: So schnell entstehen Missverständnisse: Der Stud54 meinte mich mit dem "so alt kannst Du noch gar nicht sein Mike" smileys with beer

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.01.16 12:08.


Gruß ©
Mendel auf Akimbo umgebaut / Arduino 2560 / RAMPS 1.4 / Großes Display mit SD-Card-Reader / 8825TI-Treiber / SSD AC 24V Bett / Bluetooth HC06
Re: falsche schichtung
31. January 2016 12:17
@ Copyright

aslo die leitfäden bzw Anleitungen hab ich durchgemacht, sprich aufbau und kalibrierung, bis auf den punkt kalibrierung der treiber weil es steht nicht unbedingt notwenig.
sonst alles gemacht.

okay verstehe jetzt das mit den alter, sorry für missverstädnisse.

lg mike
Re: falsche schichtung
31. January 2016 12:56
was auch noch sein könnte ist das die potis auf der Y Achse nicht korrekt eingestellt sind also zu viel oder zu wenig saft bekommen. Dadurch hatte ich auch Schrittverluste
Re: falsche schichtung
31. January 2016 13:17
Also das mit der Firmware ist mal wieder typisch BQ. Erst das miese Hotend, dann dieser Käse.

Also würde ich persönlich gleich neu flashen und mir nen extra Ordner mit MEINER Firmwareversion anlegen. Klar, das wirst du jetzt nicht auf die Schnelle hinbekommen, aber so ging uns das allen mal.
Zwei, drei Tage in Marlin unterwegs, und du wirst verstehen, was dort geschrieben steht.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.01.16 13:17.


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: falsche schichtung
01. February 2016 14:19
@ link83
ja das mit die schritt verluste ist ja so aber es hört sich immer so an als hängt er während der fahrt.

@ stud54
danke einmal, jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das alles hinbekomme hahahha.

@ all

danke für die schnelle hilfe und den tollen Support.

lg mike
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen