Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Delta-Drucker kalibrieren

geschrieben von keiner99 
Delta-Drucker kalibrieren
18. February 2016 13:09
Grias eich!
Hatten vor ein paar wochen eine sehr gute Anleitung zum Kalibrieren eines Delta-Druckers hier im Forum gefunden, jedoch nicht in meine Lesezeichen gespeichert... thumbs down und wies so is find ich das thema jetzt nicht mehr confused smiley vll kann mir ja jemand von euch weiterhelfen...

Danke im vorraus!

Franz

EDIT: kann gelöscht werden.... wie der teufel so will hab ich kurz nach dem absenden den thread wieder gefunden...grinning smiley ( [forums.reprap.org] )

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.02.16 13:11.
Re: Delta-Drucker kalibrieren
19. February 2016 02:54
Na vielleicht kann man das ja mal anpinnen ohne jetzt in Eigenlob zu ersticken! Aber Franz hat mich immerhin auf die Idee geracht das in meine Signatur zu übernehmen. Je mehr Leuten das hilft, um so mehr hat sich die Arbeit gelohnt...


Deltadrucker, Tantillus Reborn by Toolson/Protoprinter, meine kommerzielle Webseite
Re: Delta-Drucker kalibrieren
19. February 2016 09:46
[escher3d.com]

Ich bin durch meinen Atom Delta und die zugehörige Gruppe auf Facebook darauf mal gestoßen.
Ich weiß nicht ob das Ding überhaupt bekannt ist, hab es auch noch nicht getestet. Wirkt aber äußerst umfangreich und die anderen Besitzer von Delta Druckern aus dieser Gruppe schwören drauf.
Re: Delta-Drucker kalibrieren
22. February 2016 13:21
Hallo!
Bin grad beim kalibrieren und hab mal das escher3d tool verwendet. funktioniert sehr gut (Y) bin jetzt auf 3 zehntel genau dran (anfangs über nen mm unterschied!), jedoch hab ich jetzt ein problem: Wenn ich home fährt der Extruder gegen den Endstop, dann ein stück nach unten und dann nochmal langsamer dagegen. soweit ist ja alles in ordnung. doch hab ich jetzt im eeprom den tower endstop offset geändert und nun will er diesen weg nach dem homen noch fahren, dabei berührt er jedoch den endstop und kann dadurch nicht zur richtigen position fahren. Gibt es die möglichkeit, dass der extruder nach dem homen weiter nach unten fährt, damit die offset korrektur durchführbar ist?

Danke im vorraus smileys with beer

Franz

EDIT: mittels
#define ENDSTOP_X_BACK_MOVE 15
#define ENDSTOP_Y_BACK_MOVE 15
#define ENDSTOP_Z_BACK_MOVE 15
fährt er nur nach dem 1. mal endstop auslösen weiter nach unten, jedoch nach dem 2. mal (langsamer) antasten nicht mehr... wo kann man einstelln, dass er nach dem 2. mal antasten weiter nach unten fährt?

EDIT2: BACK_ON_HOME ist die gesuchte variable thumbs up

EDIT3: kann man mehrere g.codes nacheinander (automatisch) ausführen lassen? bei mir würde es um folgende g-codes gehen: (zurzeit geb ich diese manuell nach der reihe ein winking smiley)

G28;
G1 X0 Y110 Z45 ;
G30;
G1 X95.26 Y55 Z45;
G30;
G1 X95.26 Y-55 Z45;
G30;
G1 X0 Y-110 Z45;
G30;
G1 X-95.26 Y-55 Z45;
G30;
G1 X-95.26 Y55 Z45;
G30;
G1 X0 Y0 Z45;
G30;
G28;

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.02.16 14:33.
Re: Delta-Drucker kalibrieren
22. February 2016 15:52
Welches Programm nutzt du denn? Du kannst dir Scripte schreiben, sowohl Repetierhost als auch Pronterface. Google mal danach, adhoc fällts mir nicht ein. Dort kannst du die GCodes eintragen und dann einfach nur das Script anklicken - voila, er führt das aus winking smiley

Freut mich dass das Escher Tool dir geholfen hat ^^
Re: Delta-Drucker kalibrieren
22. February 2016 17:22
verwende sowohl beim drucker als auch beim pc repetier smiling smiley

zum escher tool: Hat mir sehr viel geholfen, jedoch hat es bei den iterationen immer die z-höhe erhöht... im endeffekt hab ich die äußen punkte alle auf ein niveau gebracht, dann die z höhe auf die richtige höhe geändert und dann wie in der anleitung von Protoprinter den deltaradius so lange angepasst, bis die äußeren punkte auf der selben höhe wie der mittelpunkt gelegen ist. jetzt hab ich bei 7 gemessenen punkten eine max. abweichung von 0.05mm thumbs up
Re: Delta-Drucker kalibrieren
23. February 2016 06:13
Könnt ihr mal dieses Tool verlinken? Ich messe ja nur an 4 Punkten und wollte schon immer mal mein gesamtes Druckbett tasten und vermessen...


Deltadrucker, Tantillus Reborn by Toolson/Protoprinter, meine kommerzielle Webseite
Re: Delta-Drucker kalibrieren
23. February 2016 10:46
@protoprintr: das tool ist im 3. post verlinkt thumbs up

habe jetzt noch ein problem: nachdem ich heute den zweiten teil der anleitung vom protoprintr erledigt habe, hab ich erneut das bett kalibrieren müssen und erhalte jetzt folgende werte

16:41:16.663 : Z-probe:77.42 X:0.00 Y:110.00 zCorr:0.00
16:41:30.394 : Z-probe:77.68 X:95.26 Y:55.00 zCorr:0.00
16:41:44.174 : Z-probe:77.43 X:95.26 Y:-55.00 zCorr:0.00
16:41:57.917 : Z-probe:77.69 X:0.00 Y:-110.00 zCorr:0.00
16:42:11.656 : Z-probe:77.43 X:-95.26 Y:-55.00 zCorr:0.00
16:42:25.440 : Z-probe:77.69 X:-95.26 Y:55.00 zCorr:0.00
16:42:39.298 : Z-probe:77.67 X:0.00 Y:0.00 zCorr:0.00

wie man sieht ergibt sich ein 'muster' bei meiner z-höhe... jemand ne idee, welchen parameter ich anpassen müsste, um dieses problem zu lösen ( das oben genannte tool liefert mir keine zufriedenstellende lösung....)
Re: Delta-Drucker kalibrieren
24. February 2016 03:16
Damit man sich das vorstellen kann...

Vor den drei Türmen und die Mitte sehen ja gut aus...Interssant auch dass die Einbuchtung an den Zwischenpunkten auf 77,42-77,43 auch gleichmäßig ist!

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.02.16 03:19.


Deltadrucker, Tantillus Reborn by Toolson/Protoprinter, meine kommerzielle Webseite
Re: Delta-Drucker kalibrieren
24. February 2016 09:22
Quote
Protoprinter
...
Vor den drei Türmen und die Mitte sehen ja gut aus...Interssant auch dass die Einbuchtung an den Zwischenpunkten auf 77,42-77,43 auch gleichmäßig ist!

genau so ist es! bin noch nicht dahintergekommen, wodurch es zustandekommt. habe jetzt seit 15 stunden einen 24 stunden druck laufen - bislang keine problem thumbs up wenn ich in nächster zeit mehr zeit habe werde ich nochmal alles genau vermessen und auf fehlersuche gehen. falls wer tipps hat - immer her damit grinning smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen