Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 06:34 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 06:37 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 08:00 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 10:21 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 11:16 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 11:36 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 12:24 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 15:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 15:47 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Quote
Glatzemann
Mit 70-80 waren die Bläschen bei mir verschwunden...
Quote
Kenny-F-Powers
Das ist gemütlich und man kann bei zu gucken wenn einem langweilig ist.
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 17:15 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 17:45 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Quote
Wild_Tom
Hallo
Das Problem mit den Blasen habe ich mit ABS (weiss) von Material4Print. Soll keine negative Werbung sein, da das PLA von da super ist und auch das ABS wäre super, wenn die Löcher/Blasen nicht wären. Hab mal was von Feuchtigkeit im Filament gelesen und das man es versuchen kann das Filament im Ofen etwas zu "trocknen". Muss nocht probiert werden. Mit der Druckgeschwindigkeit war ich am Cube schon bei 60mm/s aber es gab keine Verbesserung. Mit der Temperatur bin ich schon unter 220°C gegangen und nix änderte sich.
Re: Luftblasen (?) im Druck? 24. February 2016 23:20 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 25. February 2016 02:09 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Quote
Kenny-F-Powers
Ich würde schon auf das Material tippen, früher, also vor Orbitec hab ich mein Material auch getrocknet, aber nicht im Backofen, denn die Luft im Backofen ist genau so feucht wie deine Raum Luft, durch die höhere Temperatur kann sie jedoch mehr Wasser aufnehmen. Aber da ich mir das bei 40-50 Grad irgendwie nicht so ganz vorstellen kann / oder weil gibt es natürlich noch eine Alternative :-)
Pack das Zeug in eine Luftdichte Verpackung und stell einen Raumluft Entfeuchter dabei (so einen mit der großen Tablette)
Da er die Feuchtigkeit in dem kleinen Gefäß recht schnell absorbiert haben sollte, kann die Feuchtigkeit aus dem Filament an die Umgebungsluft übergehen.
Ein warmes Plätzchen sollte förderlich sein
Jetzt fällt mir beim schreiben natürlich wieder ein, dass du PETG druckst, was natürlich Teufelswerk ist.
Könnte mir vorstellen, dass er beim Retract Luft einsaugt die jedoch beim extruderern nicht vollständig aus dem Hotend gedrückt wird zu Beginn und noch einen kleinen Augenblick im Hotend verweilt bis sie dann mit heraus kommt.
Alles nur die Gedanken von jemandem der gerade aus dem Nachtzug gekrabbelt ist....
Extrudere doch mal in die Luft, einen Meter Filament..
Dann müsste es doch auch Plop Plop machen.... Also wenn es am Filament liegt :-)
Re: Luftblasen (?) im Druck? 25. February 2016 02:45 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 25. February 2016 04:04 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 25. February 2016 14:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 298 |
Re: Luftblasen (?) im Druck? 26. February 2016 06:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 966 |