Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Das Gute an einer Grippe

geschrieben von der Markus 
Das Gute an einer Grippe
06. March 2016 13:27
Hallo Leute.
Ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin Markus und 35 Jahre alt.
Wegen eines grippelen Infekts hatte ich eine Woche Langeweile und bin auf das Thema 3D druck aufmerksam geworden.
Super interessant finde ich. Jetzt Spiele ich mit dem Gedanken mir einen zu zulegen. (PSSSt nicht meiner Frau verraten) .
Habe mir schon eineiges in einem Videoportal angesehen.
Ich denke da an einen Prusa i3. gibt es in der Bucht ja schon für 280€.
Habe mir dann hier noch etwas angelesen und bin da über den P3steelToolson Edition gestolpert.
Das Ding macht auf mich einen gut durchdachten und fähigen Eindruck.
Ich bin wohl etwas zu dumm. Aber ich finde nirgends Preise für das Teil.
Gibt es einen Shop?

Giebt es hier noch mehr User aus dem Bereich 48...?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.03.16 14:06.
Re: Das Gute an einer Grippe
06. March 2016 14:47
Die Teile für den Toolson gibt es hier im Forum. Ein Rahmen ist auch noch im Schwarzen Brett Bereich da.

Ich selber halte nichts von den billig dingern von ebay. Dann lieber etwas mehr zahlen und lange davon etwas haben.
Re: Das Gute an einer Grippe
06. March 2016 14:47
Nö, gibt keinen Shop. Da dieser Drucker ohne finanziellen Druck gebaut wird ist er so gut. Es wird halt nicht an entscheidenden Punkten gespart.
Es ist ein Community/Selbstbastel-Drucker.
Den muss man sich schon (mühevoll) in Einzelteilen zusammenkaufen.
Genau das ist aber ein ganz wichtiger Teil. Bereits bei diesem Schritt bleibt viel zwischen den Ohren hängen.

Mit einem Chinadrucker hat das ganze (auch preislich nichts, aber auch wirklich nichts, zu tun)

Ich bin mir aber auch nich so ganz sicher ob es klug ist innerhalb der nächsten 2 Wochen mit dem Bau des P3sTE nach aktueller BOM anzufangen. [scheuten.me] smoking smiley


Lars - Blog, Thingiverse, Git

After successfully ignoring Google, FAQ's, the board search and leaving a undecipherable post in the wrong sub-forum don't expect an intelligent reply.
Re: Das Gute an einer Grippe
06. March 2016 15:08
Dennoch kann man sich als "Neuling" ruhig mal mit einem Chinadrucker anfreunden, dann weist du was alles dazu gehört, wie es funktioniert und du hast schon allen Kleinkram da um daraus nachher etwas richtiges zu bauen.


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Re: Das Gute an einer Grippe
07. March 2016 06:09
Willkommen erstmal und gute Besserung, sofern du die Grippe noch nicht ganz los bist smiling smiley

Das Budget ist die Frage.
200-300€? Dann China zum Einstieg. Kannst nur kaputt machen grinning smiley

400-600€? Dann was ordentliches was hier jemand ausm Forum entworfen hat. Ob Delta, Cartese oder Core muss der Geschmack wissen. Du weißt schon dass es nen Prusa werden soll und der P3 Steel Toolson Edition ist eine schöne durchdachte Version, die im Forum stark vertreten ist und der Entwickler selbst auch sehr aktiv postet.

Mach dir Gedanken was es werden soll. Der P3Steel ist nach Aufbau von Toolson ein ordentlicher leiser Drucker, der im Nebenraum arbeiten kann und du hörst nix davon. Silikonheizmatte ist kein Muss, Plangefräste Aluplatte auch nicht, der Fan Extender auch nich. Man kann also an der ein oder anderen Ecke sparen.


Alle Angaben ohne Gewähr grinning smiley
Re: Das Gute an einer Grippe
07. March 2016 08:23
Also wenn der Geldbeutel reicht dann würde ich mich für Toolson Edition entscheiden. Gerade am Anfang kann ein China Drucker ne menge Frust machen was bei einem ausgereift entwickelten eben nicht der Fall ist.
Im Forum gibt's genug wo dir für kleines Geld alle Druckerteile ausdrucken. Und bei der Teilebeschaffung fragst einfach die wo schon einen gebaut haben oder eben bei den Shop Betreibern stöbern.

PS: Leider habe ich bei meiner letzten Grippe gearbeitet, mich rumgeschleppt. Aber mir fallen auch ohne Grippe genug zeugs ein smiling smiley


Gruß

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.03.16 08:27.
Re: Das Gute an einer Grippe
07. March 2016 13:43
Vielen Dank für die vielseitigen Aussagen. hatte gedacht erst mit einem Billigdrucker an zu fangen um sich dann selbst die passenden Teile Drucken zu können. Aber mefius Beitrag hat mir zu denken gegeben. vielleicht doch etwas mehr ausgeben und dabei Nerven sparen.eye rolling smiley
Mein Grippe habe ich überstanden. Bin diesesmal rechtzeitig zum Arzt. Beim letzten mal habe ich mich auch damit rumgeschlept. Habe dann 2 Wochen flachgelegen. Das passiert mir nicht nochmal.
Re: Das Gute an einer Grippe
07. March 2016 14:35
Hallo und Willkommen Markus,

ich würde auch ab 400€ - 750€ investieren. Alles andere ist immer irgendwo ein Kompromiss. Du kannst dir ein China Drucker holen, aber das 3D Drucker bauen hat sowas an sich - man ist nie zufrieden mit dem Druckergebnis und wenn ja, sind die Ziele nicht hoch genug gesteckt - und ich verspreche dir du wirst locker nochmal 250€ in die Maschine investieren + 2-30 graue Haare bekommen.
Lieber direkt auf eine gute Basis setzen und Spaß haben am 3D Druck.

Ich bin überzeugt ein Prusa i3 ist die perfekte Entscheidung für den Anfang. Sehr guter Drucker, sehr gut dokumentiert, große Community und freundliche Bauweise um selber an Erweiterungen zu tüfteln.

Viele Grüße und Gute Besserung.

Hage
Re: Das Gute an einer Grippe
08. March 2016 11:49
Ich denke ich warte mal ab was toolson die Tage bringt.eye rolling smiley
Dann mal sehen was ich mache. grinning smiley
Re: Das Gute an einer Grippe
08. March 2016 14:34
Wiederverwendung der Teile eines Chinadruckers ist auch nur beschränkt möglich.
Abgesehen von den Motoren wird da kaum was passen. (Wellen zu kurz, falscher Durchmesser usw.)
Die Elektronik vielleicht. Aber wenn man sich schon nen Drucker selber baut dann würde ich auch nicht die billigste Chinaelektronik einbauen.
Am Ende verlierst du ne Menge Geld wenn du erstmal nen Chinadrucker kaufst und schon darauf spekulierst den zu ersetzten.
Wenn günstig anfangen willst rate ich dir zu dem Ramps mit TMC2100 für die Achsen.
-> TMC2100 sind schön leise, das ist wichtig für den WAF
Extrudermotor kannst du auch ganz gut mit nem billigeren Treiber betreiben. Z-Achse evtl. auch.

Soweit ich mir den p3 steel von toolson angesehen habe, ist der ne solide Wahl.

Viel Erfolg!
Re: Das Gute an einer Grippe
13. March 2016 17:21
Hatte heute mit meiner Frau über das Thema 3D Druck gesprochen.
Mir wurde ein Gebrauchter P3 angeboten. ca 3/4 Jahr alt. für unter 400€.
Sie war damit einverstanden. grinning smiley
Werde ihn mir die Woche erst mal ansehen.
Re: Das Gute an einer Grippe
15. March 2016 09:04
Wichtig ist, das die Führungen sauber laufen und die Achsen othogonal sind.
Sonst bekommst du nur Probleme.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen