Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann

geschrieben von DerTypischeFragensteller 
Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
14. October 2016 16:07
Hallo,

Ich wollte die Community mal fragen was den so alles ein 3D Drucker kann ? bzw speziell beziehe ich mich da auf die frage könnte ein 3D Drucker ein handy herstellen was auch tatsächlich funktionieren würde. Oder ach wie auch immer ;D ich hab keine ahnung von sowas wäre schon wenn ihr mir helfen würdet winking smiley

mfg DerTypischeFragensteller
VDX
Re: Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
14. October 2016 16:29
... "ein funktionsfähiges Handy herstellen" ist zur Zeit noch ein sehr komplexer Mikromontageprozeß mit Pick-n-Place, Kleben, Löten und noch ein paar anderen erforderlichen Zwischenschritten.

Prinzipiell wäre es möglich, Teile des Gehäuses und innere Bereiche zu drucken, da vorgefertigte Bauteile einzukleben/einzusetzen, mit Laserlöten und Laserschweißen zu verbinden und während dem Aufbau immer wieder auf korrekte Funktion der eingesetzten Komponenten zu testen.

Allerdings sehen spritzgegossene Gehäuse immer noch deutlich besser aus ... und die "eingefahrene" Elektronikfertigung wird für Massenprodukte wie Handys auch noch einige Jahre billiger und effektiver sein, als ein "Komplett-3D-Druck".

Wo das mit derartigen Fertigungsmethoden vermutlich zuerst starten könnte, wären komplexe/teure Kleinserien-Teile wie Luxus-Uhren oder Ersatzteile für Oldtimer, Rennfahrzeuge oder Landwirtschaftsgeräte ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
14. October 2016 16:44
Vielen dank Viktor das du dir die zeit genommen hast und meine einfache frage so umfassend beantwortet hast smiling smiley, ich kahm darauf weil ich an Drohnen interessiert bin und dadürch auf mini drohnen und hab darauf dann einen Artickel gefunden wo jemand bzw ein Team den Chemputer entwickelt welcher drohnen herstellen soll ich weiß leider nicht inwiefern das schon real ist also ob es diesen Chemputer schon gibt und wie er den funktioniert.Du hast bestimmt schon mal davon gehört da bin ich mir sicher, vielleicht könntest du mir auch etwas über diesen Chemputer erzählen ich würde das sehr wertschätzen

mfg DerTypischeFragensteller
VDX
Re: Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
14. October 2016 19:28
... das mit dem Chemputer und "Omnifunktionaler" Fertigung sind Ideen, Gedankenspielereien und gelegentlich auch mal ein "Demonstrationsmuster" für Konzepte, die schon seit den 60-er Jahren angedacht werden - wenn du mal Lust darauf hast, dann such dir mal ein ebook zu Erik Drexlers "Engines of Creation" (das sollte von etwa 1981 sein).

Möglicherweise tut sich da in den nächsten 15 Jahren ja noch was in der Richtung -- zumindest war das als "in etwa 50 Jahren möglich" angedacht winking smiley


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
15. October 2016 16:09
Aha vielen dank, ja werd ich vielleicht mal machen wenn ich zeit hab klingt interessant und wenn du schon sagst dass das schon seit der 60 er jahren angedacht ist dan ist das ja Mindblow(für mich zumindestens), oder es war einfach nur zu früh für solche ideen was ja sehr oft Heutzutage passiert,das bringt mich auf die idee bzw. die frage wieso wir in der Schule die Geschichte der welt (Technick und co.) im schnelldurchlauf dürchnehmen aber in der echten zeit nur mause schrittchen gehen obwohl die ideen für dinge schon längst da sind wir aber uns nicht mit beschäftigen. Möglicherweise wegen der politik (es gibt wichtigeres als die Technick (grob gesagt))

mfg Claudius
Re: Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
17. October 2016 09:49
Tja.. Da sieht man es doch mal wieder.
Star Trek wird immer mehr zur Realität grinning smiley Der Kommunikator war das Motorola (und unser heutiges Smartphone) und der Replikator wird der Chemputer sein. Beeindruckend smiling smiley


Alle Angaben ohne Gewähr grinning smiley
VDX
Re: Generelle Frage was ein 3D Drucker alles kann
17. October 2016 11:07
... wegen der "mause schrittchen" der technologischen Entwicklung gibt es einige Untersuchungen und Ansichten und ich habe da auch so meine eigenen Erfahrungen gesammelt eye rolling smiley

Ein Aspekt ist z.B., daß viele "Fachleute" bzw. Experten in einem Bestimten Gebiet dazu tendieren, ihre jeweilige Position zu festigen und möglichst lange zu halten - dazu gehört unter Anderem, abweichende Meinungen zuerst einmal in Frage zu stellen und neue Ideen nach Möglichkeit abzuwürgen bzw. niemanden als potentiellen Konkurrenten hochkommen zu lassen ... kurz gesagt - es braucht etwa 25 Jahre (eine Generation), etwas radikal Neues an all den Widerständen, Eifersüchteleien und "Betonköpfen" vorbeizubekommen ...

Ein anderer Aspekt, der bei den 3D-Druckern sehr gut zu sehen ist, sind die 30 Jahre, die ein Patent maximal ein "Monopol" garantiert - die grundlegenden Verfahren für SLS-, Pulverbett- und FDM-3D-Druck stammen alle von Anfang der 80-er Jahre und blockierten die Weiterentwicklung oder "freie Ausbreitung" der Konzepte und Ideen. Ratet mal, warum das mit dem FDM/FFF-3D-Druck erst nach 2005 so richtig durchstarten konnte ... ein paar frühere Versuche gabe es schon in den 90-er Jahren, die aber alle wegen "Patentverletzungen" plattgemacht wurden ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen