Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Baubeginn Sparkcube, welche Druckteile austauschen?

geschrieben von svenni 
Baubeginn Sparkcube, welche Druckteile austauschen?
18. December 2016 15:23
Hallo zusammen,

ich werde mir in den nächsten Wochen meinen ersten 3d Drucker bauen und hätte
noch ein paar offene Fragen dazu, die mir hier im Forum hoffentlich beantwortet werden.
Zudem sind Verbesserungsvorschläge sind natürlich auh immer gerne willkommen.

Einige Teile sind noch nicht angekommen, so kann ich die Zeit in die weitere Planung investieren, bis der Zusammenbau ansteht.


Jedenfalls sieht mein geplantes Setup momentan so aus:

Sparkcube 1.1 (Druckteile fehlen noch, vielleicht findet sich hier im Forum jemand der das übernehmen würde)
Netzteil 24V/15A
MK3 Heatbed
MK8 Extruder (noch nicht angekommen)
E3D Hotend China Clone
Arduino 2560, RAMPS, DRV8825
meachnische Endschalter + Z-Achse Induktionsschalter

Ich denke von den bisherigen Komponenten sollte soweit alles zusammen passen.



Folgende Fragen stellen sich mir momentan:

Welches X-Carriage soll ich für das E3D benutzen?
Passt das Wurstnase x_carriage_v9_small.stl ?

Wie bekomme ich den Induktionssensor angebracht?

Ich möchte die Riemen nicht einkleben. Welcher Spanner ist zu empfehlen?
[www.thingiverse.com]
[www.thingiverse.com]


Im voraus vielen Dank für eure Antworten und Anregungen

Svenni
Re: Baubeginn Sparkcube, welche Druckteile austauschen?
19. December 2016 03:27
Quote
svenni
Sparkcube 1.1 (Druckteile fehlen noch, vielleicht findet sich hier im Forum jemand der das übernehmen würde)

[forums.reprap.org]

Habe diese bei mir verbaut
[www.thingiverse.com]

Funktionieren und kein lästiges nachbearbeiten der Zahnflanken im Druckteil.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.12.16 03:28.


Gruß
Gregor
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen