und noch ein first layer 02. January 2017 16:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 122 |
Re: und noch ein first layer 03. January 2017 02:30 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 53 |
Re: und noch ein first layer 04. January 2017 18:34 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 122 |
Re: und noch ein first layer 05. January 2017 05:12 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Re: und noch ein first layer 05. January 2017 06:09 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 349 |
Re: und noch ein first layer 05. January 2017 07:23 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 35 |
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 06:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 122 |
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 06:56 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 11:23 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 122 |
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 11:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 349 |
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 12:03 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
Pieps
...Du erhöhst den Abstand im Slicer für den 1. Layer und der extrudiert dadurch immer mehr, da er ja bei 200% erster Layer das doppelte aus der Düse quetscht.
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 12:59 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Wenn du zu tief bist, wirst du mit 200% nicht auf dem Bett rumkratzen aber trotzdem zu viel extrudieren. Daher ist es einfacher bei 100% zu schauen, ob die zum Beispiel 0.2mm auf dem Bett liegen nach dem ersten Layer.Quote
wersy
Quote
Pieps
...Du erhöhst den Abstand im Slicer für den 1. Layer und der extrudiert dadurch immer mehr, da er ja bei 200% erster Layer das doppelte aus der Düse quetscht.
Das dachte ich auch immer.
Bei 200% wird zwar doppelt so viel extrudiert, die Bahn ist aber auch doppelt so breit.
Im Endeffekt wird auf die Ebene gleich viel Material extrudiert.
Genau genommen sogar etwas weniger, weil der Slicer Ecken und sich ergebende Randspalte schlechter ausfüllen kann.
Gruß Michael
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 13:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.361 |
Quote
Ghenne
... drucke meistens ohne Kühlung.
Re: und noch ein first layer 06. January 2017 17:28 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 122 |
Re: und noch ein first layer 07. January 2017 03:43 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 349 |
Re: und noch ein first layer 07. January 2017 09:38 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
Ghenne
....Aber auch hier sieht man in der Draufsicht, dass die Düse auf der einen Seite gar nicht bis zum Perimeter kommt und vorher umkehrt, wo sind da meine 18% Overlap? Fast vermute ich das es hier ein mechanisches Problem gibt.
Re: und noch ein first layer 08. January 2017 11:25 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
wersy
Das Overlap scheint, zumindest beim Slic3R, nicht für Brücken zu gelten. Ich muss das mal nachprüfen.
Re: und noch ein first layer 12. January 2017 04:50 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 122 |