Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 10:57 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 648 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 12:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 12:57 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 648 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 13:02 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 16:44 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 254 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 17:36 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 18:15 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 18:42 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
jochen3030
Moin!
@ kleinerDrache:
Also das mit der Spannung, im Test extrudiert der korrekt, allerdings ist da ja die Heizung nicht mit an. Spannung liegt knapp 13 Volt am "Mainboard" an.
@ Torti:
Das Gewinderöhrchen ist maximal dran geschraubt.
@ Printey:
Den Druck auf die Antriebsrolle kann man an dem ... "Bauteil" leider nicht verstellen.
Habe von meinem Zahnrad noch einmal ein besseres Bild gemacht:
[attachment 88748 NIK_0362.jpg]
Wenn ich dran ziehe (mit Kraft) dann hält das zumindest... .
Zu jenem Hebel an der Andruckrolle... . Der liegt nicht an! Sprich, da ist 0.5mm Luft, er greift also... . Scheidet als Problem somit auch wieder aus... .
Was die Sichtweise betrifft:
siggi60: 0 Punkte
Printey: 1 Punkt!
Das Teil bewegt sich mit der dem Hebel mit.
Gruß und Dank euch wieder einmal für die Mühe und das Kopfzerbrechen. Irgendwann finden wir noch raus, was hier falsch ist!
Euer Jochen
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 11. January 2017 18:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 254 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 00:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Quote
jochen3030
.......Nur ein Plastebolzen oben und einer unten. Hab es zerlegt... .
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 03:46 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 648 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 07:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 262 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 08:36 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Dann steck doch einfach eine Schraube in die Feder, dann kanst Du auch die Feder mit der Einstellschraube spannen.Quote
jochen3030
Moin!
Also, mein Resümee:
Das Zahnrad könnte ein Problem sein, da es einfach nicht richtig greift.
Ok. Lösung?
A: Ich könnte mit einer Flachfeile da dran herum feilen... . Die mangelnde Einstellmöglichkeit bleibt.
B: Dieser Umbausatz: http://www.ebay.de/itm/322297945919?_trksid=p2055119
C: Keine Ahnung was Euch noch einfällt!
Wäre "A" sinnvoll möglich? Ich hab wirklich nur ne "normal große" Flachfeile und keine Schlüsselfeile zur Hand... .
Risiko/Nutzen von "B", das Zahnrad könnte wieder nur "Mist" sein... . Dafür kann man den Anpressdruck regulieren.
Meinungen? Ideen? Anmerkungen?
Morgen kommen hoffentlich endlich die neuen Düsen... . Nicht das doch was an der Düse ist... .
Sonst noch Gedanken dazu?
Gruß und gute Nacht Euch.
Euer Jochen
edit:
@ Fridi:
Moin moin! Da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben.
Ich fürchte nur, bei mir wurde eine "Sparversion" verbaut. Da ist tatsächlich keine Schraube dran. Nur ein Plastebolzen oben und einer unten. Hab es zerlegt... .
Gruß Jochen
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 09:00 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 254 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 10:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 10:21 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 10:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 11:57 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 13:00 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 14:17 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 254 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 15:19 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 15:57 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Quote
jochen3030
Zu 3.: Jepp, Düsenbreite wurde eingetragen (war schon in der Aufwärmphase, als mit das wieder eingefallen ist...).
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 16:22 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Das hatte ich auch gedacht. Geht aber nicht, da das Ritzel 1mm Durchmesser hat und das Filament im Bogen in den Bowden geht. Zudem habe ich das Problem, dass das Filament an der Seite rausdrückt und sich verpisst. Ich habe gerade dafür Adapter in Arbeit, die die Filamentführung direkt dicht an das Ritzel bringt.Quote
Terri
Ola~
Ich weiß ja nicht obs schon mal zur Ansprache kam, aber warum kein MK8 Ritzel nutzen? Die Dinger sind jetzt nicht sonderlich teuer, vllt hat noch iwer eins rumfliegen, und es müsste ja passen wenn ich den Abstand richtig sehe? Vorteil: Das Filament bleibt auch in der Bahn, auf deinem ist ja keine Einkerbung. Das könnte auch nach links und rechts wegrutschen?
Oder ging das MK8 nicht wegen dieser Spannfeder? (Den Part habe ich nur überlesen)
Deine erste Schicht warpt schon Böse.
Ich würde, jetzt wo es läuft, mal testweise den Würfel mit 200°C Hotend / 60°C Heizbett drucken. Die Kühlung nimmt ja prinzipiell erst einen "Sinn" ein, wenn die erste Layer fertig ist, außer man druckt die erste Layer mit 90mm/s da drauf.
Und testweise: Sofern du noch nen Lüfter hast, schließ den mal irgendwo an und halte den während des Drucks aufs Druckteil, schau was das ausmacht. Macht es viel aus => Schnellstmöglich Bauteilkühlung installieren!
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 16:56 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 254 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 12. January 2017 17:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 13. January 2017 00:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 13. January 2017 05:38 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 13. January 2017 06:14 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Ok, dachte es würde immer noch nicht zuende drucken; dabei hatte ich überlesen, dass du den Druck bei 50% abgebrochen hast... *facepalm* Jedenfalls klingen 4mm retraction vernünftig, falls dein Hotend eins mit PTFE-Rohr ist. Für eins in Vollmetallausführung wäre das vermutlich zu viel.Quote
jochen3030
@ unwohlpol:
Herzlich willkommen hier in der Runde.
Also, die Verstopfung scheint ja erst einmal kein großes Thema mehr zu sein, aber ich habe nachgesehen, die Restraktionsdistanz (CuraEngine) liegt bei 4mm. (Hab da nix dran verändert.)
Wegen dem "Brim" (auch das erste mal das ich davon lese). Hier meine Einstellungen:
[attachment 88792 CuraStrukturen2.jpg]
Ich steuere alles mit dem PC und das läuft eigentlich soweit, denke ich. Jedenfalls war das bisher nie ein Problem?! Mittelfristig ist geplant auf Octoprint zu wechseln, ein Pi liegt hier bereit. Aber erst mal muss alles richtig laufen. Zu viele Baustellen sind bekanntlich nix.
Getestet hatte ich, gelinde gesagt, gefühlt unendlich! Aber heute war auch das erste Mal etwas dabei herausgekommen, vorher hat der schon bei der 2. Schicht mit "zerfetzen" angefangen... . Leidvolle Geschichte. Faktisch hab ich heute nur 180°C getestet, weitere Tests bei 190°C und 200°C kommen vermutlich noch heute Abend, sonst morgen.
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 13. January 2017 07:02 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 254 |
Re: Neuling hat (mindestens ein) Problem und ist am Verzweifeln! Geeetech i3 mit mk8 Extruder, zerfetztes Druckergebnis. 13. January 2017 08:30 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |