XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 29. January 2017 06:23 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Anonymous User
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 29. January 2017 09:17 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 30. January 2017 03:25 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 491 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 30. January 2017 14:39 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Quote
Amnesix
Hier kannst Du anfragen: [www.kaupo.de]
Oben auf der Homepage steht sogar eine Telefonnummer!
Quote
xsven80x
Hey...
nur mal so ein Gedanke:
das "spezielle für 3D Druck geeignete Epoxidharz" ist ja relativ teuer. Schon mal überlegt "konventionelles" Epoxidharz zu verwenden (bspw. aus dem Bootsbau)? Ich habe schon sehr oft damit gearbeitet und es lässt sich mit einem Pinsel einwandfrei aufrtragen. Nach Aushärtung ist eine glatte Oberfläche zu erwarten.
Deine Frage der Lebensmittelechtheit kann ich leider nicht beantworten, jedoch lässt sich dies sicher über die Hersteller relativ einfach herausbekommen.
Gruß
Svem
Anonymous User
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 30. January 2017 15:05 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 01. February 2017 10:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 01. February 2017 11:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 444 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 01. February 2017 12:34 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3 |
Anonymous User
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 01. February 2017 15:50 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 01. February 2017 17:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Quote
Excolder
Hi kgB2305,
hi Rest,
ich bin zwar neu hier und war gerade dabei mich im Forum einzulesen und bin jetzt über diesen Beitrag gestolpert. (Habe mir extra für diesen Thread einen Account zugelegt)
Ich bin seit ca. 20 Jahren für die Lebensmittelindustrie bzw. deren Verpackungen tätig und kann wirklich von fast allen Epoxy-Systemen im direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmittel ausdrücklich warnen.
Die meisten Epoxysysteme enthalten Bisphenol-A und geben das auch ab. BPA (die Abkürzung) wurde vor ein paar Jahren in Babyflaschen gefunden und dafür verantwortlich gemacht, dass die Entwicklung der Säuglinge dadurch beeinträchtigt wurde. Da die Struktur von BPA einem körpereigenen Hormon ziemlich ähnlich ist vermutet man, dass unser Körper zu doof ist zwischen seinem Hormon und BPA unterscheiden zu können und deswegen ein abnormales Wachstum (von was auch immer) stattfindet. In Frankreich z.B. sind BPA haltige Stoffe für den Lebensmittelkontakt komplett verboten.
Ich hoffe, dass das bald für die ganze EU gilt.
Lange Rede kurzer Sinn:
Lass lieber die Finger von Epoxy wenn es mit Lebensmittel (damit sind auch Getränke gemeint) in Kontakt kommt.
Quote
Amnesix
Danke Excolder für Deine Ausführung. Um so dankbarer muß man sein wenn sie von einem
Fachman aus der Kunststoffbranche kommt! Und wenn man was wie eine Tasse druckt
und man zum trinken verwenden möchte kann man das ja auch mit PET drucken, oder bei
einem Dienstleister wie imaterialise.de in Keramik herstellen lassen.
Anonymous User
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 02. February 2017 03:53 |
Quote
kgB2305
PET bzw PETG wäre natürlich eine alternative allerdings kann ich es dann nicht glätten und lackieren da bringt mir die lebenmitteleichtheit auch nichts
mein gedanke war lackieren mit epoxy drüber um rillen zu verschließen und anschließend als z.b becher nutzen.
Wenn ich mit PET drucke habe ich eine Farbe ohne zeichnungen etc und kann es nicht glätten.
so wie ich mir das vorstelle wird es anscheinend keine lösung geben
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 02. February 2017 04:30 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Quote
Excolder
Muss noch dazu sagen, ich bin ein absoluter Kunststoffgegner in Bezug auf Lebensmittel. Es gibt bestimmt viele andere die das Ganze nicht so eng sehen
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 02. February 2017 15:58 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3 |
Re: XTC-3D Epoxidharz für Lebensmittel? 02. February 2017 16:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 92 |