Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 17. February 2017 12:05 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 71 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 17. February 2017 12:38 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 17. February 2017 13:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
bj1986
Woher weiß ich ob Slic3r mittig über die Linien fährt oder innerhalb der Konturen bleibt?
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 17. February 2017 15:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 17. February 2017 16:30 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 17. February 2017 16:47 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 07:46 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 71 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 07:51 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Anonymous User
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 09:51 |
Quote
wersy
Quote
bj1986
Woher weiß ich ob Slic3r mittig über die Linien fährt oder innerhalb der Konturen bleibt?
Der Slicer fährt nie über den Linien.
Außenkonturen werden nach innen, Innenkonturen nach außen versetzt.
Den erforderlichen Versatz errechnet der Slicer nach der eingestellten Extrusionsbreite - NICHT nach der tatsächlich gedruckten Extrusionsbreite!
Gruß Michael
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 10:10 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Wenn es so einfach wäre. Der Düsendurchmesser selber hilft nicht viel. Das Extrudat quillt nach Austritt aus der Düse auf und die echte Breite der gedruckten Bahn hängt von Layerhöhe und Materialmenge ab. Dazu kommt dann noch das Schrumpfen beim Abkühlen.Quote
Amnesix
Quote
wersy
Quote
bj1986
Woher weiß ich ob Slic3r mittig über die Linien fährt oder innerhalb der Konturen bleibt?
Der Slicer fährt nie über den Linien.
Außenkonturen werden nach innen, Innenkonturen nach außen versetzt.
Den erforderlichen Versatz errechnet der Slicer nach der eingestellten Extrusionsbreite - NICHT nach der tatsächlich gedruckten Extrusionsbreite!
Gruß Michael
Soll also heißen, daß ein Slicer, egal welcher, hier einfach eine sogenannte Radiuskorrektur
des Düsendurchmessers vornimmt, entweder nach der Außen- oder Innenkontur!
Ist ja nichts anderes wie beim CNC Fräsen!
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 10:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Anonymous User
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 10:39 |
Quote
Srek
Wenn es so einfach wäre. Der Düsendurchmesser selber hilft nicht viel. Das Extrudat quillt nach Austritt aus der Düse auf und die echte Breite der gedruckten Bahn hängt von Layerhöhe und Materialmenge ab. Dazu kommt dann noch das Schrumpfen beim Abkühlen.
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 11:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
Amnesix
Dennoch muß aber die Steuerung, wenn
die Düse nach dem G-Code eine Bahn abfährt, sich grundsätzlich nach dem Düsendurchmesser richten
und danach eine Radius Korrektur vornehmen.
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 12:24 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 71 |
Anonymous User
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 12:30 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 12:35 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 12:48 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 71 |
Re: Maße in 3d zeichnen und im slic3r weiter verarbeiten 18. February 2017 16:45 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
bj1986
Wenn der slicer die Düse mittig auf der Konturen fahren lässt ist mir das auch logisch das ich alles um perimeterdicke kleiner bzw größer malen muss.
Dann wird es wahrscheinlich auch noch drauf ankommen wie viele perimeter ich habe?