Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock

geschrieben von Lancester 
Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
17. February 2017 13:38
Hallo Zusammen,

ich habe mir einen Geetech Delta Rostock G2S bestellt und zusammengebaut. Soweit bin ich bei dem Preis auch sehr zufrieden.
Ich habe nun eine Fischtasse (siehe Bild) gedruckt. Es ist zu erkennen, dass die Qualität bei geraden Wänden sehr gut ist (Henkel der Tasse). Allerdings treten bei den Radien immer sogenannte Linien auf. In jeder Höhe wird also der gleiche Fehler gemacht, so dass am Ende solche vertikalen Linien entstehen. Der Drucker druckt auch nicht fließend, sondern leicht ruckelnd, sodass hier meiner Meinung nach die Ursache liegt, Habt ihr Ideen wie ich das weg bekomme?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele GRüße,
Lancester
Anhänge:
Öffnen | Download - bild.jpg (152 KB)
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
17. February 2017 14:00
Das sieht fast aus wie mein alter "Bremsfehler". Der Druker bleibt immer kurz stehen als ob er festhängen würde aber läuft weiter oder ?

Wenns das ist, bei mir lag es am Befehlepuffer in Repetierhost der zu hoch eingestellt war.


Wer freundlich zu mir ist zu dem bin auch ich freundlich. Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten winking smiley / Geeetech Prusa I3 ProX extended / Repetierhost / Mattercontroll / Slic3r
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
17. February 2017 14:08
Ja genau. Er bremst leicht und ruckelt sich so um die Kurve. Wo genau kann ich das in Repetier einstellen? Ist das die Baudrate? Die habe ich auf 250000. Das sollte ja eigentlich passen oder?
Vielen dank dir schon Mal!!

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 17.02.17 14:22.
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
17. February 2017 14:44
Die Baudrate ist eigentlich ok aber nicht das beste für den Atmega (den Prozessor auf deinem Board) besser ist da 115200 und den Chache stellst du auf der gleichen Seite ein wie die Baudrate, heisst "Empfänger Cache" bei mir steht da 127 drinn aber versuchs mal mit z.B. 64. Der richtige wert hängt von deinem Board ab.
Edit: Denk drann Baudrate NUR im Host ändern nutzt nix muss wenn auch in der Firmware geändert werden.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 17.02.17 14:46.


Wer freundlich zu mir ist zu dem bin auch ich freundlich. Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten winking smiley / Geeetech Prusa I3 ProX extended / Repetierhost / Mattercontroll / Slic3r
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
17. February 2017 17:30
Also ich habe die Einstellungen wie von dir beschrieben geändert. Es bringt leider nichts. Aber es scheint trotzdem die richtige Richtung zu sein. Wenn ich nämlich während des Druckens die Geschwindigkeit reduziere lässt das ruckeln irgendwann nach. Aber erst bei deutlicher Reduzierung der Geschwindigkeit.

-ist es vielleicht besser wenn ich von SD-Karte drucke?
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
17. February 2017 17:46
kannst du Probieren. Wenns dann immer noch ruckelt liegts nicht am chache oder der baudrate.


Wer freundlich zu mir ist zu dem bin auch ich freundlich. Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten winking smiley / Geeetech Prusa I3 ProX extended / Repetierhost / Mattercontroll / Slic3r
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
18. February 2017 04:38
Ich habe auch gerade meinen G2S zusammengebaut. Mir kommt es so vor, als wenn die Steppermotoren nicht genug Kraft haben, ich habe gerade die Motorleistung erhöht....... mal schauen wie sich das in der Praxis auswirkt..
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
18. February 2017 06:01
Ich schätze mal der verbastelte Mega ist 'n bischen schwachbrüstig.
Bau da was 32bit'tiges rein dann wirds auch klappen.


Gruß Jürgen

Alles wird jut
Yet another Core XY 'YacXY'
Triffid_Hunter's_Calibration_Guide/de
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
18. February 2017 07:03
Hallo Jürgen,

scheinbar hast du Recht. Selbst von SD-Karte habe ich die gleichen Probleme.
Was genau muss ich da am ändern? Hier eine Wiki-Beschreibung vom Geetech-Mega.

Allerdings wäre das auch komisch, da die ja einige davon verkaufen.
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
18. February 2017 07:07
Denke wenn ist da irgendwas in der Config.h im argen. Da ja einige das Ding haben und der da wohl läuft.


Wer freundlich zu mir ist zu dem bin auch ich freundlich. Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten winking smiley / Geeetech Prusa I3 ProX extended / Repetierhost / Mattercontroll / Slic3r
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
20. February 2017 03:55
Hallo,
Delta und 8-Bit ist ab einer bestimmten Druckgeschwindigkeit nicht mehr zu ertragen. (Schau in meinen Bauthread)
Was Du als Workaround machen kannst:

Senke die Delta Segmente/s auf vielleicht 80
Display in der Firmware deaktivieren.

Alles in allem wirst Du mit 8 Bit nicht glücklich werden. Investiere in 32 Bit!

Grüße
Manuel


Deltadrucker, Tantillus Reborn by Toolson/Protoprinter, meine kommerzielle Webseite
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
21. February 2017 08:00
Ok. Ich denke mit 32 Bit komme ich weiter.
Was genau muss ich da umbauen. Einen komplett neuen Mega oder?
Re: Druckergebnisse bei Radien nicht optimal bei Delta Rostock
21. February 2017 08:06
32bit Elektroniken gibt es mittlerweile einige zur Auswahl. Duet, Gen7, RADDS etc. Schau mal im entsprechenden Board, da erscheint die Frage nach der Elektronik fast täglich. Im Falle des RADDS brauchst Du den Arduino Due und das passende RADDS Shield (analog Mega/Ramps). Ich habe die Kombi bei mir sowohl im Delta als auch im Lasercutter laufen weil ich keine Lust habe, mich in eine andere Elektronik einzuarbeiten....

Grüße
Manuel


Deltadrucker, Tantillus Reborn by Toolson/Protoprinter, meine kommerzielle Webseite
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen