Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Prusa i3 teile

geschrieben von thomas28 
Prusa i3 teile
26. February 2017 15:36
Hallo zusammen
Habe mich an ein Frenzel Mendel versucht aus ein Buch das woll nicht gut wird und entschieden mich an ein Bausatz zu wagen. Nun habe ich ja Motoren und Steuerung schon zuhause. Da dachte ich kaufe mir dann nur Rahmen und liniarführung dazu.

Habe mich dann für ein Prusa i3 entschieden. So suche ich ne Bauanleitung oder ne Stückliste was ich noch zukaufen muss.

Habe ja schon geschaut was so zu finden ist. Gefunden habe ich liniarführung und Rahmen ( 2 teilig, dann mehr teilig) druckteile Schraubenset.

Weiß halt nicht ob das alles ist oder was anderes brauche
Kann da mir einer weiterhelfen
Re: Prusa i3 teile
27. February 2017 03:12
habe ein rahmen gefunden mit anbau teilen. habe auch im netz viele anleitungen gefunden aber nicht zu diesen set. weis jemand welches das prusa i3 modell es sich handelt
[german.alibaba.com]

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.02.17 03:55.
Anhänge:
Öffnen | Download - Hing-quality-prusa-i3-model-prusa-i3.png (566.6 KB)
Re: Prusa i3 teile
27. February 2017 03:45
Warum verlinkst du nicht auf das Angebot?
Nur mit dem Bild musst du schon Glück haben, dass jemand genau dieses Kit hat, oder sehr scharf hinsieht spinning smiley sticking its tongue out

Mein Tipp: Versuche lieber einen P3Steel-Rahmen zu bekommen. Es gibt Händler bei Ebay, Sammelbestellungen im schwarzen Brett dieses Forums und auch noch ein paar Shops die den Rahmen verkaufen.


Best regards / Viele Grüße
Till
Re: Prusa i3 teile
27. February 2017 08:20
Finger weg das ist ein Acrylrahmen. Damit schaffst du dir nur Probleme.
Such dir einen Rahmen der etwas teurer ist, sprich wie schon erwähnt einen Rahmen aus Stahlblech oder Alu. Was du dann im Endeffekt erhälst und welche von deinen Teilen du dann noch verwenden kannst und welche du noch kaufen musstt, erfährst du erst beim Ausmessen des Rahmens. Iss leider so smoking smiley


Gruß
Stefan
Re: Prusa i3 teile
27. February 2017 09:28
Du kannst dir aber auch einfach einen simplen "Box-Frame" bauen... Der ist viel solider als ein Acrylrahmen und kostet fast nichts - einfach ein paar 12mm-Siebdruckplatten im Baumarkt zuschneiden lassen.



Falls es dich interessiert, findest du im Anhang die Bauanleitung zu meinem Box-Frame. Er besteht aus 9 Brettchen, alle mit der gleichen Breite. Die PDF-Datei enthält auch die Bohrvorlagen, einfach (unskaliert!) ausdrucken, ausschneiden, auf die Brettchen legen und dann an den angezeichneten Stellen ankörnen.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.02.17 09:28.
Anhänge:
Öffnen | Download - MyBoxFrame.pdf (211.5 KB)
Re: Prusa i3 teile
27. February 2017 13:00
Schau doch mal beim Schwarzen Brett vorbei, vielleicht bekommst du dort noch einen P3Steel Rahmen.
Meinen Rahmen habe ich aus Spanien bestellt und bin sehr Zufrieden damit.

Für einen Drucker benötigt man etwas mehr als nur Steuerung, Motoren, Druckteile,Rahmen und Linearführungen.
Dazu brauchst du noch Pulleys, Riemen, Gewindestangen, Endstops, Lüfter, Hotend, Extruder, Linearlager, Heatbed, etc...

Schau doch einfach mal im Projektbereich, dort haben schon mehrere einen I3, oder P3Steel aufgebaut.
Dadurch beantworten sich auch automatisch viele Fragen.

Toolson hat z.B. auch seinen P3Steel Mk2 vorgestellt, hierzu gibt´s auch eine komplette Stückliste auf seinem Blog.
Re: Prusa i3 teile
27. February 2017 13:37
Ok danke
Die meisten grundsachen habe ich ja von den anderen Projekt noch . Pulleys, Riemen, Gewindestangen, Endstops, Lüfter, Hotend, Extruder, Linearlager, Heatbed

Dann werde ich mich Mal nach ein Rahmen umschauen
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen