Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 03:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 06:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 07:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 481 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 07:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Quote
Ishtmi
Bei der größe sollte auf jeden fall das Druckbett still halten. Sonst eiert das ganze bei der größe.
Bei deinen wunschmaßen kommt ein Sparkcube oder ein Delta in frage.
Ich würde mir einen hübschen Sparkcube bauen. Denn ein wechselhotend ist normal nicht nötig.
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 07:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Quote
mf-fahrer
Druckbett wie schon genannt fest.
Dann würd ich bei der größe 2 Spindeln fürs Druckbett nehmen. Eventuell einen größeren Motor wegen dem Gewicht.
Linearführungen kann man ja die Durchbiegung berechnen welche du brauchst.
Ich baue gerade meinen 2ten Sparkcube, aber mit Standart Bauraum.
Nur der 2te bekommt ein Doppelhotend Wassergekühlt von Sven.
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 15:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 481 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 20. March 2017 18:41 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 9 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 21. March 2017 08:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 03. April 2017 02:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Quote
saschaho
Moin,
baue doch meinen 3Tripple nach. Brauchst nur die X-Schiene verlängern und einen kräftigeren Stepper für Z.
Grüße
Sascha
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 03. April 2017 12:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 09. April 2017 02:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 10. April 2017 16:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Quote
nonkonform
Sparcube oder Vulcano?
Würde auch gerne einen bauen der 1m - 1m - 1m groß ist..
[mahorxyz.wordpress.com]
Hab auhc über so was nachgedacht.. druckraum kann man immer nch bauen.. bei dem müßte halt die z achse verstärkt werden..
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 11. April 2017 17:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 12. April 2017 03:03 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 12. April 2017 16:20 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Quote
saschaho
Moin,
ich glaube nicht, dass du mit Gleitlagern glücklich wirst.
Wenn du nicht eine Woche an einem Teil drucken willst mustt du schon mit > 150mm/s drucken und so pixDaumen mit 500mm/s verfahren.
Falls du dann noch mit ABS auf einer 100 Grad Herdplatte druckst möchte ich die Stromrechnung nicht sehen.
Bei Verwendung von GreenTech brauche ich z.B. Nur 50 Grad für den ersten Layer und dann 30 oder ganz aus.
ABL mit 3 Steppern braucht man bei Linearschienenführung nicht. Einmal das Druckbett korrekt eingestellt und gut ist.
Sicherlich gibt es hier auch Drucker die mit Gleitlager gut funktionieren, aber halt langsam.
Grüße
Sascha
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 14. April 2017 04:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 444 |
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 14. April 2017 17:31 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |
Quote
69291954
Hi,
wenn du bei so einem großen Drucker sparst wirst nicht nicht viel Freude damit haben.
Verwendest du Gleitlager musst du die Halterung und den Teil darum selbst entwerfen - das ist nicht ganz einfach.
Linearschienen mit 1000mm bekommst du schon für unter 100E (inkl. Lieferung) das Stück.
Die Wagen habe alle Gewinde hier dürfte die Monage einfacher zu realisieren sein.
Wollte eingentlich gerade aussuchen wir teuer die Wellen bei z.B. Dold wären und habe die gesehen:
[www.ebay.at]
Das klingt imho ziemlich preiswert. (für die Y-Achse).
Die dicken Präzisionswellen sind billiger als ich dachte.
BG Jörg
Re: Gedanken zu einem XXXL 3D Drucker - bitte um Nützliche Tips 14. April 2017 17:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 385 |