Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 29. May 2017 14:01 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 05. June 2017 15:20 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 10 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 05. June 2017 18:27 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 05. June 2017 20:21 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 10 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 06. June 2017 01:35 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Quote
Wanderer777
Ein paar Fragen habe ich noch:
1. Wie dick sollte eine Glasplatte denn sein?
2. Wie macht ihr das beim Aufkleben des Blue Tape, das zwischen den einzelnen Streifen keine Lücken entstehen?
3. Werde mir erst mal Filament von DasFilament.de holen. Ist das zu empfehlen?
4. Der Zahnriemen vom Anet A8 soll sehr starr sein. Ist es ratsam, den gleich durch einen geschmeidigeren zu ersetzen? Oder kann ich erst mal den originalen nutzen?
5. Und falls man den Zahnriemen ersetzt, wie wird der dann geschlossen? Muss ich dann eine Klammer oder so etwas dazu bestellen?
6. Welche Thingiverse Upgrades für den A8 sollte man denn UNBEDINGT von Anfang an drucken und anbauen? Was macht wirklich Sinn?
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 06. June 2017 02:57 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 06. June 2017 10:43 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 10 |
Gutes Argument, stimmt auch wieder... habe jetzt mal eine FR4 GFK Platte bestellt, einfach mal gucken. Wenn die nicht taugt, nehme ich halt Blue Tape.Quote
teddy41
Gute Frage mit der Glasplatte. Werde wohl doch keine nehmen, weil es nur zusätzliches Gewicht auf der Y-Achse bedeutet.
Ich gehe meist immer danach, was am meisten verbreitet ist. Da weiss ich halt, das es genug Teile gibt, genug Mods, viele sich auskennen, man viele Infos findet bzw. jemanden, der einem helfen kann. Beim A8 war ich mir da einfach sicher. Ein Kumpel von mir hat den A8 auch, bisher so gut wie nichts upgedradet und die Resultate sahen schon wirklich gut aus.Quote
teddy41
Ich persönlich hätte den Anet A6 geholt, weil der wohl out of the box schon gut drucken soll.
Ja, die gibt's teilweise schon ab 3 EUR - aber nirgendwo stand bisher, welche Länge ich braucheQuote
teddy41
4+5) Zahnriemen kosten nicht die Welt. Einfach mal ein Tutorial auf Youtube ansehen. Meistens werden die eingeklemmt.
Quote
wersy
Als erstes würde ich den Rahmen oben wenigsten mit 4 großen Winkeln versteifen. Dann sind die Stützen "eingespannt".
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 06. June 2017 12:29 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 06. June 2017 13:16 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 10 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 06. June 2017 13:27 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 18. March 2018 03:42 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 23 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 19. March 2018 05:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 651 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 19. March 2018 06:14 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 20. March 2018 17:12 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 21. March 2018 14:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.202 |
Re: Neuling sucht Drucker bis 400€ 30. March 2018 10:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |