3D drucker für Einsteiger 300-500€ 04. July 2017 09:02 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 6 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 04. July 2017 16:42 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 04. July 2017 17:27 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 04. July 2017 17:46 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 01:07 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 01:36 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 282 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 03:05 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 07:04 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 494 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 07:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 07:53 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 08:06 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Die Y Achse wird im Video aber auch verbessert... Deshalb hatte ich es mal hier herein gestellt. Zumal die Lösung sehr sehr einfach istQuote
toolson
Wer was in welchem Youtube erzählt juckt mich eigentlich überhaupt nicht.
Der CR10 kommt hier doch eigentlich gar nicht schlecht weg.
Die Y-Achse ist dennoch eine Fehlkonstruktion.
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 08:19 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 09:25 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 36 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 09:42 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 05. July 2017 17:22 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: 3D drucker für Einsteiger 300-500€ 06. July 2017 05:22 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Bitte nicht!Quote
teddy41
Man könnte ihm noch einen P3Steel aus Spanien empfehlen für 500€ zusammengebaut, aber Toolson hat da ja auch alles dran geändert.