Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3

geschrieben von rad_oo 
Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
22. September 2017 09:51
Hallo,

ich bin neu hier und in 3D-Druck allgemein, von daher habe ich ein Paar Probleme und vielleicht kann jemand mir helfen: Nun, Drucker ist gebaut und alles scheint zu funktionieren- alle Stepper drehen richtig, Drucker ist kalibriert, Endstops werden getriggert. Das erste Problem beim Drucken ist jedoch, dass der Drucker nicht druckt, d.h. der Extruderstepper dreht richtig, aber das Filament wird nicht mitgenommen. Ich benutze das Musterfilament (PLA) ca 200mm, was mit dabei war. Ich habe irgendwo gelesen, dass wahrscheinlich die Temperatur nicht richtig war- ich habe die Temperatur auf 235 hoch gedreht, hat aber trotzdem nicht funktioniert. Gut, ich wollte aber trotzdem testen, ob sich alles richtig bewegt, also hab ich ohne Filament (kalt) versucht. Jetzt das zweite Problem: obwohl die Höhe richtig eingestellt ist (so grade ein Blatt Papier zwischen Kopf und Bett) und der Drucker die Homeposition richtig findet, fängt er an ca. 5-8mm über die Glassplatte zu "drucken"....Was mach ich falsch? Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
22. September 2017 12:59
Hi rad_oo,

ich bin zwar selbst noch nicht lange dabei, aber ich denke ich kann dir evtl. weiterhelfen.

Zu deinem ersten Problem, hier könnte der Anpressdruck des Hebels, der das Filament gegen das Extruder-Ritzel drückt, zu niedrig sein. Das selbe Problem hatte ich auch mit meinen Geeetech-Extrudern beim i3 M201, da waren die Federn einfach viel zu lasch.

Das zweite Problem könnte an einer falschen steps/mm Einstellung für die Z-Achse liegen.
Du musst deinem Drucker sagen, wie viele Schritte (Steps) dein Schrittmotor fahren muss um die Achse 1mm weit zu bewegen. Das geht entweder über das Menü am Display oder direkt in der Firmware. Dazu musst Du wissen, was für ein Gewinde auf deiner Z-Spindel drauf ist, bei Standard M8x1,25 hat das Gewinde pro Umdrehung 1,25mm Steigung. Wenn Du nicht sicher bist was für ein Gewinde die Chinesen verwendet haben kannst Du auch einfach den Abstand zwischen 2 Gewindegängen mit einem Messschieber messen (oder auch einfach 10 Gewindegänge abzählen, messen und das Ergebnis durch 10 teilen). Dann kannst Du entweder selbst rechnen, oder die Werte deiner Gewindespindel, der Motoren und Treiber hier eintragen und den daraus errechneten Wert im Menü deines Druckers für die Z-Achse hinterlegen.

Was passiert denn wenn Du den Drucker erst auf home schickst und dann per Software die Z-Achse um 10mm nach oben fährst? Fährt er dann korrekt 10mm oder auch viel zu weit?

Gruß, Chris
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
23. September 2017 04:42
Wie schon gesagt, der Extruder, der da drinnen werkelt, der wird nicht wirklich taugen. Bei meinem Drucker (CTC) war ein Kunststoff-Extruder drinnen, der keinerlei Federbelastung für das Andruck-Ritzel hatte. ich habe den durch einen Extruder mit Federandruck getauscht, und es hat sich gelohnt. Preis bei Ebay ca. 10 Euro.
Aber ganz weg war das problem des schon mal nicht fördernden Extruders nicht, auch das Hotend war nicht der Weisheit letzter Schluss, und die Düse muss auch das eine oder andere Mal durchstochen werden und danach bei teilweise angekühltem (120 Grad oder so) das Filament herausgezogen werden.
Mein Hotend war totaler Müll, was das anging, ich habe jetzt ein absolutes Billig-Hotend drinnen (3,77 € bei Ebay, Verkäufer maxsuperdeal) und da habe ich seit Monaten noch nie die Düse wechseln müssen, beim originalen Hotend war das so nicht möglich, da musse die Düse oft ausgebaut werden, um den Bereich zwischen PTFE-Röhrchen und Düse zu säubern.

Das Problem mit der Düse, die zu hoch anfängt zu drucken, da muss ich auch raten,w as es sein kann. Hat dein Drucker eine Autolevel-Elektronik eingebaut?

Wenn due manuell auslevelst (so wie ich), dann fährst du den Drucker auf Home-Position, schaltest die Motoren aus und levelst dann das Druckbett durch die vier Schrauben aus. Du solltest aber auch mit einer Schieblehre klar machen, dass die Linke Seite der X-Brücke genau so hoch steht wie auf der rechten Seite, ansonsten musst du eine der Gewindestangen verdrehen, so dass die Höhen gleich sind.

Wenn trotzdem der Druck zu hoch startet, so muss das eigentlich an den EInstellzungen in deinem Slicer liegen, der halt den ersten Layer zu hoch gesetzt hat.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
23. September 2017 07:20
Hi Leute,

Danke für Eure Hile. Wbr80, deine beiden Vermutungen waren richtig. Ich habe einen Wert von 406 Schritte/mm in der Eeprom eingestellt ( anstatt 4000, was der Default-Wert war) und eine z-Geschwindigkeit von 5 (anstatt 2), die z-Bewegung ist jetzt richtig- aber die Motoren drehen jetzt nicht mehr ganz gleich. Ich schätze mal, dass das eher mechanische Ursachen hat, muss nochmal alles checken. Das heisst, bis zu einer Höhe von 6 cm drehen alle beide richtig, dann bleibt der rechte ganz wenig zurüch und dann ist die x-Achse schief, was alles blockiert. Es muss irgendwo im rechten Teil was leicht schief sein.
Das Filament-Problem ist auch gelöst ( fast, es wäre zu einfach smiling smiley, ich habe es fester gemacht. Ein bisschen Plastik kam aus der Düse raus, aber halt nur für so Paar-Sekunden, dann hat es aufgehört. Ich hab das ganze Zeug liegen lassen und bin aus Frustration trinken gegangen grinning smiley. Mal schauen was passiert, ich werde heute noch schrauben.
Vielen Dank und schöne Grüße

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.09.17 07:20.
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
23. September 2017 07:55
Schau mal bzgl. des Problemes mit der Z-Achse bei 60mm, ob nicht etwas dort blockiert. bei mir war es (auch ungefähr in der Höhe, vielleicht etwas niedriger) ein Schraubenkopf, der mit der Umlenk-Rolle für den Zahnriemen auf der rechten Seite kollidiert ist. Dort musste bei mir eine Schraube mit Flachkopf eingedreht werden, aber das hat so nicht in der Anleitung gestanden.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
23. September 2017 10:53
@Minihawk: Ich weiß genau welche Schraube Du meinst, bei mir hat es gereicht an dieser Stelle die U-Scheibe zu entfernen winking smiley

@rad_oo: Das mit dem blockieren der Z-Achse war bei mir Anfangs auch ein Problem. Vermutlich sind deine Gewindestangen nicht ganz gerade, daher 'eiern' die etwas rum. Ich habe mir zunächst mit einem Anti-Z-Wobble von Thingiverse beholfen, damit wird die Gewindestange entkoppelt und kann sich leichter drehen. Ansonsten solltest Du mal checken wie hoch die Vref deiner Motor-Treiber eingestellt ist, falls diese zu niedrig ist kann es sein, dass die Motoren blockieren.

406 Schritte kommt mir seltsam krumm vor. 400 glatt würden bei 200 Schritten/Umdrehung und 1/16 Microstepping einem Gewinde mit 8mm Steigung entsprechen, ich würde mal mit 400 testen.
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
23. September 2017 13:01
Zu den Schrittweiten der Z-Achse:

Die meisten Schrittmotoren haben eine Teilung von 200 Schritten. Sie werden meist mit 16 Schritten oder 32 Schritten angesteuert. Die dann meist genutzten "Baumarkt-Gewindestangen" haben eine Steigung von 1.25 mm. Das entspricht 2560 Schritten pro mm. Bei 32-fachem Multischrittbetrieb das Doppelte, also 5120 Schritte.

Hast du geschnittene Gewindespindeln, so ist die Steigung größer, demgemäß die Schrittanzahl geringer.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
24. September 2017 08:38
Quote
Minihawk
Hast du geschnittene Gewindespindeln, so ist die Steigung größer, demgemäß die Schrittanzahl geringer.

Wieso haben geschnittene Gewindespindeln eine andere Steigung?
Wer bietet geschnittene Spindeln an?


Konstruktionen: [www.thingiverse.com]
Videos: [www.youtube.com]
Mein Club: [hackerspace-ffm.de]
Drucker:
Wersybot - seit 2012 smiling smiley
JGAurora A5
CR10-V2
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
24. September 2017 09:29
Quote
wersy
Quote
Minihawk
Hast du geschnittene Gewindespindeln, so ist die Steigung größer, demgemäß die Schrittanzahl geringer.

Wieso haben geschnittene Gewindespindeln eine andere Steigung?
Wer bietet geschnittene Spindeln an?

Ich nehme an, er meint Gewinde mit mehreren parallel geschnittenen Gängen.
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
24. September 2017 16:34
Ich habe auf der Drehmaschine geschnittene Gewindespindeln gemeint. Diese haben meist (oder immer) eine höhere Steigung als Schraubgewinde bei gleichem Durchmesser.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
25. September 2017 01:40
Das hängt doch letztlich davon ab, was für einen Auftrag ich dem Dreher gegeben habe. Der kann natürlich auch nicht normgerechte Gewinde herstellen.
Eine Andere Möglichkeit wäre auch, dass der Dreher seine Maschine nicht im Griff hat und Murks macht.

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.09.17 01:42.


Gruß
Peter

Meine Drucker:
2x P3steel - toolson edition - MK1 und MK2 mit Repetier Firmware
1x Tantillus R (gelb)
1x Tantillus R (grün)
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
25. September 2017 06:29
Quote
Minihawk
Ich habe auf der Drehmaschine geschnittene Gewindespindeln gemeint. Diese haben meist (oder immer) eine höhere Steigung als Schraubgewinde bei gleichem Durchmesser.

Deswegen habe ich dich gefragt, wer die anbietet.
Ich glaube nicht, dass sich jemand geschnittene Spindeln leisten möchte...


Konstruktionen: [www.thingiverse.com]
Videos: [www.youtube.com]
Mein Club: [hackerspace-ffm.de]
Drucker:
Wersybot - seit 2012 smiling smiley
JGAurora A5
CR10-V2
Re: Filament wird vom Extruder nicht genommen- Geeetech Aluminium Prusa i3
26. September 2017 07:01
Hi,

bezüglich Z Achse, die Al i3 liefert Shenzen mittlerweile mit Trapezspindel aus. Im Geeetch Forum gibt es den passenden Arduino Code. Ich musste nur noch die Extruder Schritte leicht anpassen. Wenns Filament nicht rutscht einmal in den Extruder schauen ob da alles gerade und drin ist. Ohne irgendwelche veränderungen kann man solche Teile drucken.
Anhänge:
Öffnen | Download - DJc0QqqXgAAGlro.jpg large.jpg (258.6 KB)
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen