Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Problem Höhe 2. Layer

geschrieben von Mifeuer 
Problem Höhe 2. Layer
10. October 2017 05:10
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem meinen Drucker neu aufgebaut und seitdem nur Probleme.
mein Drucker:
Sparkcube ähnlich + Ramps + drv8825

Wenn ich einen Druck starte kommt der erste Layer super raus.
Sobald der Drucker allerdings in den zweiten übergeht, verfährt die z-Achse nicht entsprechend und bleibt auf gleicher Höhe.
Verschiedene Slicer habe ich schon ausprobiert und manchmal klappt der Druck wenn ich mit Cura slice.
Alle Achsen funktionieren problemlos wenn sie über Repetier Host angesteuert werden.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Re: Problem Höhe 2. Layer
10. October 2017 07:46
Alle achsen laufen problemlos... Sparkcube ähnlich...
Da noch keine Antwort kam, ich mich nicht mit dem Sparkcube auskenne etc... siehe Signatur und blöd gefragt:
Ist die Z-Laufrichtung richtig eingestellt? Mag sein, dass im Repetierhost die Achsen >verfahren< - aber tun sie das auch richtig?

Kurzum: Sparkcube, soweit ich mich erinnere, hat den Drucktisch der nach oben und unten fährt.
Wo sitzt der Z-Endstop? Ist er Z-MIN oder Z-MAX?
Macht der Z-Motor irgendwelche Geräusche, klackert er vor sich hin? Ist er überhaupt bestromt? Wird ein G28 sauber auf allen Achsen gefahren wenn das Homing beginnt?


Hatte nur eben noch folgenden Gedankengang... Vllt ist er ja relevant.

Somit: Wenn er Z-MAX ist, sollte das homen nach unten stattfinden und >theoretisch< das drücken auf Z- (also die untere Taste vom Kreuz?) den Drucktisch nach oben befördern.
Ist er Z-MIN, sollte das Homen nach >oben< stattfinden und >theoretisch< das drücken auf Z+ (also die obere Taste vom Kreuz?) den Drucktisch nach unten befördern.

Wenn nun in der Firmware das ganze falsch hinterlegt ist (und wir gehen von Situation 1, Z-MAX aus), druckt der Drucker dir entsprechend deine erste Schicht auf Z0, versucht nun bei Layer 2 auf bspw Z0.2 zu fahren. Ist der Verfahrweg aber umgekehrt, würde er versuchen auf Z-0.2 zu fahren, was aber von der Firmware blockiert wird, weil ja ansonsten ein Crash provoziert wird.

Wie gesagt, nur ein Gedankengang. War der Problematik noch nicht ausgesetzt, kann mir aber vorstellen, dass sowas passieren könnte. Ansonsten ignorieren smiling smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 10.10.17 07:48.


Alle Angaben ohne Gewähr grinning smiley
Re: Problem Höhe 2. Layer
10. October 2017 10:19
Wollen sich die Motoren denn bewegen? oft ist es so, dass in der Firmware und im Slicer idiotische Werte voreingestellt sind, pack mal an den Motor für Z wenn der Layerwechsel stattfinden sollte.
Durch die zu hohen Vorschübe (0,2mm im Eilgang fahren ist was für besonders schlaue) kann das schon mal passieren. Da müsstest du dann den max. Vorschub in der Firmware anpassen


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Re: Problem Höhe 2. Layer
10. October 2017 16:43
ja super danke für den Tipp mit dem Vorschub!
Die Achse war etwas schwergängig.
Ich hab sie neu ausgerichtet und seitdem funktioniert alles.
Re: Problem Höhe 2. Layer
10. October 2017 17:38
Immer gerne, manchmal sind es die einfachen Dinge die einem Kopfzerbrechen bereiten


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen