Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 10:30 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
Torti
Nicht, wenn ich das als Gesamtsystem betrachte...aber spielt hier keine Rolle.
Quote
Torti
Wenn das Bett nur zwischen 89,5 und 90,5 Grad schwankt hast du bei dieser Größe verloren.
Schon bei 0,05 Grad Versatz zwischen den beiden Spindeln sind es knapp 0,15mm in Bettmitte. Da muss man nicht mehr sagen.
Wurde mal eine Spindel gedreht? Also oben nach unten?
Ist nur so ein Gedanke...
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 10:37 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 10:40 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 10:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Quote
NikNolte
So.. zurück zum Thema.
Hat von euch eigentlich jemand sein Heizbett so geprüft wie ich hier ??
Das würde mich mal interessieren, von Druckern, die ein perfektes Ergebnis liefern.
Da hätte man zumindest einen Vergleich !
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 11:30 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
NikNolte
Ihr meint eine Spindel einfach drehen ??
Habe ich bisher nicht drauf geachtet..
Aber ich hatte beiden schon mal gegen neue gewechselt..
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 12:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Quote
wersy
Einfach an vier Ecken mit der Schieblehre jeweils von Unterkante Rahmen bis Oberkante Bett messen.
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 12:22 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
siggi60
Sollte NikNolte keine Schieblehre haben, dann müsste ein Messschieber doch auch reichen oder?Quote
wersy
Einfach an vier Ecken mit der Schieblehre jeweils von Unterkante Rahmen bis Oberkante Bett messen.
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 12:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 13:02 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 648 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 13:15 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
NikNolte
Klar habe ich einen guten elektronischen Messschieber.. der Rahmen vom Heizbett ist nur horizontal vom Druckerrahmen 50 mm entfernt..
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 30. November 2017 15:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 349 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 00:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 00:50 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 675 |
Quote
NikNolte
So... gestern Halter gedruckt für die Messuhr und natürlich gleich gemessen..
Der Tip mit der Messuhr war wirklich goldrichtig.
.
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 03:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 04:11 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 04:33 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 04:44 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 05:35 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 192 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 05:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 06:27 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
NikNolte
Hier:
41,3 42,5
---------------------------------------------
I I
I I
I I
I I
I I
I I
--------------------------------------------
42,6 42,1
Werte zwischen OK Heizbett und Unterkante Rahmen
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 06:51 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
g1cs2009
Und ich muss dem Vorredner recht geben, es ist und bleib ein Messschieber,Schieblehre ist ein Hobbybegriff. Eine Lehre ist IMMER ein Fixes Bauteil mit festem Maß, oder wenn ich wieder eine Standpauke vom Meister bekommen hatte ( ist auch eine Lehre ;-) )
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 09:34 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
g1cs2009
Die Neigung würde ich auch betrachten.
Die Messreihen sind leider so wenig aussagekräftig weil die dritte nachkommastelle nicht betrachtet wird. Es ist schon eine gewisse Sinusverschiebung erkennbar, aber ich persönlich hätte nicht das Delta gelistet, da dieses Rundungsbedingt nochmal eine Gesamtwerteverschiebung bringt und die zweite nach Kommastelle ist hier ein Tendenz oder Schätzwert beim Ablesenden.
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 11:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 13:55 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 192 |
Quote
wersy
Die Deltas in der Excel haben drei Nachkommastellen.
Du hast es trotzdem erkannt, es ist eine Sinusverschiebung erkennbar.
Zwar nicht ganz so schön, wie wir es uns gewünscht haben, aber unverkennbar.
Die roten Striche markieren einen Abstand von 2 mm.
[attachment 100086 Messreihe1bis4.jpg]
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 01. December 2017 14:47 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
g1cs2009
Quote
wersy
Die Deltas in der Excel haben drei Nachkommastellen.
Ja, es ist zwar eine dritte da, aber ich wollte halt nur zum ausdruck bringen das diese auch mit geübtem Auge ohne Zwischenskala schon genauer als 0,5 angegeben werden kann. Aber der Sinustrend ist halt da.
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 02. December 2017 08:23 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
g1cs2009
Für mich ist das ein überbestimmtes Lagersystem, oben sollte ein Pendelkugellager sitzen und so wie ich das sehe sitz am Heizbett auch ein Lager? Kenne die Konstruktion nicht aber ein einfacher Winkel als Durchgangsloch am Heizbettrahmen reicht und darunter die Mutter welche nur am Drehen gehindert wird. Ist die Spindel exakt gerade? Wenn die einen Bogen hat sieht das auch so aus. Das sind definitiv Winkelfehler der Mutter-Spindelpaarung.
Quote
g1cs2009
Wo ich noch dumm angemacht wurde...
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 02. December 2017 08:54 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 192 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 02. December 2017 09:58 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 803 |
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 02. December 2017 10:57 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
g1cs2009
Die Aufsummierung des Winkelfehler ist nicht ganz so Simpel, du musst alle Faktoren beachten. Das ist jetzt alles nur super theoretisch.
Erstens Winkelabweichung der Rotationsachse, Winkelfehler nach Toleranz im Flankenwinkel der Spindel (was ja die Auflagefläche darstellt), Winkelabweichung in der Mutter zur Außenauflagefläche (Toleranzbedingt), Winkelfehler der geschnittenen Flankenwwinkel in der Mutter, Durchmesser der Mutternauflagefläche am Bettträger/Antiwobbler und in dieser Konstruktion noch Winkelfehler in der Gleitebene der Lagerscheiben des Antiwwobbler.
Das ganze im Schlechtesten Fall mal zwei bei zwei Spindeln. Das alles Konstruktiv genau zu berechnen Lohnt den Zeitaufwand nicht da es alleine durch die Spiralform des Gewinde mehrere Achsen zu berücksichtigen gibt.
Re: Streifen im Druck.. weiß langsam nicht mehr weiter.. 02. December 2017 11:11 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 192 |