Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 10. March 2018 16:12 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 44 |
Anonymous User
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 11. March 2018 05:51 |
Quote
AssassinWarlord
Hallo allerseits, mir schwirren noch einige Fragen im Kopf rum seit ich mein Anet A8 habe und schon einiges gedruckt habe...vielleicht kann mir jemand antworten darauf geben?
1. Wie finde ich die optimale Bauteilkühlungs-Lüftergeschwindigkeit heraus? Ich Splice mit Cura, habe als Lüfteraufsatz den "Mistral 2.1" dran (https://www.thingiverse.com/thing:2121279) - aber woher weiß ich dass die Kühlung zu stark oder zu schwach eingestellt ist?
Da denke ich, daß kann man nur ausprobieren. Mein Grundsatz und Erfahrung, bei feinen Teilen viel Kühlung, bei groben und massiven Teilen weniger Kühlung
2. Wie finde ich die Optimale Schmelztemperatur raus für PLA? also wie kann ich sehen ob das jetzt zu heiß oder zu kalt ist?
Da würde ich einfach mal ein und dasselbe Druckteil in verschiedenen Temperaturen mit dem Filament mit dem Du zur Zeit
druckst eben drucken, Beispiel angefangen bei 180 Grad und dann in fünfer Schritten nach oben bis 220 Grad. Dann schaust
was während dem Drucken passiert, und dann schaust Du Dir die Teile an wenn sie fertig gedruckt sind. Das was Dir am
besten erscheint nimmst Du dann. Aber das kann bei einem anderen PLA Filament schon wieder alles umsonst sein.
PLA ist nicht gleich immer PLA! Da gibt es viele Qualitätsunterschiede bei den vielen Angeboten auf dem Markt.
3. Ab welchen Abständen sollte ich mit Stützstrukturen bauen? z.B. wenn ich jetzt ein kleines Haus baue mit einer Zwischendecke welche gerade waagerecht ist - wie viel Millimeter oder gar cm kann man überbrücken ohne Stützstrukturen?
Auch da würde ich Dir raten Testdrucke zu machen! Es kommt halt auch immer auf die Konstruktion des Bauteiles an
wo und wieviel Stützstruktur man benötigt oder aber auch nicht.
4. wie finde ich die Optimale Druckgeschwindigkeit heraus? Ich drucke momentan mit 60mm/s. wenn ich z.B. mit 75 oder 80mm/s drucke, werden die Kanten eines Würfels rund, als wen der Druckwagen da zuviel Geschwindigkeit drauf hat und nicht richtig abbremsen kann und so ein halben mm übers ziel hinaus schießt und dadurch die Kanten so geschwollen rund werden.
Auch hier würde ich mal ein Test Druckteil mit verschiedenen Geschwindigkeiten drucken, dann siehst wie schnell man was drucken kann.
Auch meine Erfahrung sagt ganz einfach, ein grobes und massives Teil kann man schneller drucken, ein filigranes und kleines Bauteil
sollte man eher langsam drucken.
5. Sollte man einen Staubabstreifer am Extruder Eingang anbringen für das Filament? Wenn der Drucker ein paar tage steht, hat die rolle PA schon ganz schön staub angesetzt...
Ein Fehler ist es grundsätzlich keiner!
6. Ich habe die Originalen Linear-Kugellager geschmiert, bin mit der Geräuschkulisse soweit zufrieden. Klar hört man das Druckbett bei schnellen größeren Bewegungen, aber habe eben auch schon viel gelesen und auch Videos gesehen, wie z.B. diese IGUS richtig ausleiern...Kugellager lassen, oder gibts da was anderes was auch was bringt?
Naja, was soll man da sagen? Was für eine Qualität haben die Führungsstange und die Linear Kugellager selber?
Ist das nur billiger Chinastahl? Dann würde ich die Führungsstangen durch geschliffene Silberstahlstangen ersetzen
und dazu paßend qualitätive sehr gute Linearkugelkugellager kaufen, das kostet zwar etwas, lohnt sich aber!
Ich nenne da mal die Firma [maedler.de] und [www.motedis.com]
7. Warum zeigt mir CURA eine Bauzeit an, die aber real meist eine halbe stunde länger dauert?
Die Frage ist berechtigt, kann ich aber nicht beantworten. Mach Dir nichts draus auch bei Simplify 3D stimmen
die angezeigten Zeiten nicht!
8. Kann ich beim Anet A8 anstatt der Prozent wieweit es fertig gebaut ist auch die verbleibende Zeit anzeigen lassen?
Das kann ich Dir nicht beantworten, vielleicht weiß da ein Anet A8 User was darüber?
9. Ich habe momentan eine Rolle Janibex Filament drin und drucke mit 205°C. Ich habe an manchen Flächen (z.B. eine Fensterlose Hauswand) wie kleine Pickel mit drin - was könnte das sein?
Das kann vieles sein, zu viel Temperatur, zu viel Filament wird herausgepreßt, .........................da gibt es so viele Einstellungen
im Sclicer die einfach aufeinander passen sollten. Einfach ausprobieren! Ein BIld davon wäre vielleicht hilfreich für ein Tipp!
10. Ich Drucke direkt auf Glas (65°C Heizbett-Temp bei PLA) habe aber das Problem das wenn ich z.B. eine öffnung habe die Horizontal nach oben geht (ein kanal) und der Drucker den ersten layer direkt aufs Glas druck, und er mit dem Kreis anfängt, der Kreis garnicht am Glas richtig kleben bleibt, sondern nur so halb...hat das Glas da zuwenig haftung? Habe aber manchmal den eindruck, als wenn da kein Filament rauskommt...ich arbeite mit 1,5mm Retract, oder liegt das einfach an der Haftung?
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Schwierig zu beantworten wenn man nicht sieht was da passiert.
Auch da wäre vielleicht ein Video nicht schlecht!
11. Wenn ich feinere Teile drucke wie z.B. einen Schornstein auf einem flachen Hausdach, wird der Druck nicht richtig sauber. Mit Fein meine ich in dem fall einen Schornstein bzw. ein Steg der 2mm x 5mm breit ist, und 11mm hoch ist...so richtig Sauber hat er das nicht hinbekommen, oder liegt das an den 60mm/s mit denen der das gedruckt hat? Maßhaltig ists auch nicht ganz, er Druck einiges ca 0,2mm größer als er sollte.
Das kann schon zu schnell sein! Maßhaltig wie in meinem CADProgramm habe ich noch nie hinbekommen.
0,1 bis 0,5 mehr kann schon drin sein. Obwohl ich mit einem über 3000Teuro Drucker drucken kann.
12. Sollte man die Acceleration und Jerk-Werte ändern in der Frmware?
Kann ich Dir nicht beantworten, aber was soll es für einen Sinn haben,
was versprichst Du Dir davon?
13. Was würde mir eine andere Firmware wie SkyNet3D oder Merlin bringen auf dem Drucker außer das ein Autolevel-Sensor unterstüzt wird?
Auch das kann ich Dir nicht benatworten? Da melden sich sicherlich hier noch die Spezialisten dazu?
Ich weiß, viele fragen, aber vieleicht kann mir jemand Erleuchtung bringen?
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 11. March 2018 06:06 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 11. March 2018 07:07 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 44 |
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 11. March 2018 07:54 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 11. March 2018 11:37 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 44 |
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 11. March 2018 13:32 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 12. March 2018 03:56 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 513 |
Quote
AssassinWarlord
1. Wie finde ich die optimale Bauteilkühlungs-Lüftergeschwindigkeit heraus? Ich Splice mit Cura, habe als Lüfteraufsatz den "Mistral 2.1" dran (https://www.thingiverse.com/thing:2121279) - aber woher weiß ich dass die Kühlung zu stark oder zu schwach eingestellt ist?
Quote
AssassinWarlord
2. Wie finde ich die Optimale Schmelztemperatur raus für PLA? also wie kann ich sehen ob das jetzt zu heiß oder zu kalt ist?
3. Ab welchen Abständen sollte ich mit Stützstrukturen bauen? z.B. wenn ich jetzt ein kleines Haus baue mit einer Zwischendecke welche gerade waagerecht ist - wie viel Millimeter oder gar cm kann man überbrücken ohne Stützstrukturen?
4. wie finde ich die Optimale Druckgeschwindigkeit heraus? Ich drucke momentan mit 60mm/s. wenn ich z.B. mit 75 oder 80mm/s drucke, werden die Kanten eines Würfels rund, als wen der Druckwagen da zuviel Geschwindigkeit drauf hat und nicht richtig abbremsen kann und so ein halben mm übers ziel hinaus schießt und dadurch die Kanten so geschwollen rund werden.
Quote
AssassinWarlord
5. Sollte man einen Staubabstreifer am Extruder Eingang anbringen für das Filament? Wenn der Drucker ein paar tage steht, hat die rolle PA schon ganz schön staub angesetzt...
Quote
AssassinWarlord
6. Ich habe die Originalen Linear-Kugellager geschmiert, bin mit der Geräuschkulisse soweit zufrieden. Klar hört man das Druckbett bei schnellen größeren Bewegungen, aber habe eben auch schon viel gelesen und auch Videos gesehen, wie z.B. diese IGUS richtig ausleiern...Kugellager lassen, oder gibts da was anderes was auch was bringt?
Quote
AssassinWarlord
9. Ich habe momentan eine Rolle Janibex Filament drin und drucke mit 205°C. Ich habe an manchen Flächen (z.B. eine Fensterlose Hauswand) wie kleine Pickel mit drin - was könnte das sein?
Quote
AssassinWarlord
10. Ich Drucke direkt auf Glas (65°C Heizbett-Temp bei PLA) habe aber das Problem das wenn ich z.B. eine öffnung habe die Horizontal nach oben geht (ein kanal) und der Drucker den ersten layer direkt aufs Glas druck, und er mit dem Kreis anfängt, der Kreis garnicht am Glas richtig kleben bleibt, sondern nur so halb...hat das Glas da zuwenig haftung? Habe aber manchmal den eindruck, als wenn da kein Filament rauskommt...ich arbeite mit 1,5mm Retract, oder liegt das einfach an der Haftung?
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 12. March 2018 13:02 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 44 |
Anonymous User
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 12. March 2018 19:08 |
Re: Mehrere Anfänger-Fragen ![]() 13. March 2018 08:36 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |